• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv wird abgeblendet schlechter

osiris81

Themenersteller
Hi,

Habe mir vor kurzem ein Super Carenar 35mm 2.8 mit M42 Anschluss gekauft. Das Objektiv ist eine ziemliche Gurke hat enorm Charakter und als ich mal eine Blendenreihe gemacht habe, ist mir folgendes aufgefallen:

Am linken Rand wird das Objektiv abgeblendet immer schlechter, im Beispiel der Vergleich bei Blende 2.8 und bei Blende 16 (eigentlich eingestellt 22, aber die Blende scheint nicht korrekt zu schliessen, sodass es eher 16 sein wird). Dies fängt bereits bei Blende 8 an und wird immer schlimmer, es sieht so aus, als wäre der linke Rand verschmiert...

Ich habe es noch mit einem anderen M42-Adapter getestet, welcher den "Blendenpin" hinten nicht eindrückt (also immer Offenblende, egal was ich mit dem Blendenring einstelle) und da ist dieses Problem nicht vorhanden.

Irgend jemand eine Ahnung was dies sein könnte?
 

Anhänge

schau dir mal das Bild rechts unten - also links 15 Sekunden - an.
Ich erkenne da eine Doppelkontur an den Zahlen.

Evtl. mal eine weitere Aufnahme mit kurzer Belichtungszeit (evtl. mit Blitz) machen.
 
Abgesehen mal davon, dass hier wohl Bewegung im Spiel ist - irgendwann, auch bei Vollformat meist spätestens ab f/11, schlägt Beugungsunschärfe zu.

BTW gilt die Blendenangabe auch nur für Unendlich-Stellung. Im Nahbereich muss in der Regel (außer bei floating-elements innenfokussierten Objektiven) ein Korrekturfaktor draufgeschlagen werden. Je näher, desto größer ist der Korrekturwert.

Ob die Blende noch richtig = weit genug schließt, kann man bei großen Blendenzahlen mit bloßem Auge nicht mehr beurteilen.
 
Ist bei einigen alten Objektiven so.\

Interessant, vielen Dank für den Hinweis! Davon habe ich noch nie gehört, aber es muss definitiv daran liegen, sieht bei dem verlinkten Canon ja wirklich sehr ähnlich aus.

Abgesehen mal davon, dass hier wohl Bewegung im Spiel ist - irgendwann, auch bei Vollformat meist spätestens ab f/11, schlägt Beugungsunschärfe zu.

Bewegung sicher nicht, im Zentrum und am rechten Rand ist ja keine Verwackelung zu sehen, Beugung nur auf einer Seite glaube ich auch eher nicht. Es wird so sein wie BastianK geschrieben hat.
 
Der Effekt den ich beschreibe, der sollte schon auch symmetrisch sein (Verwischeffekt immer radial zum Zentrum).
Kann also gut sein, dass das Objektiv auch nicht wirklich gut zentriert ist.
 
Kann also gut sein, dass das Objektiv auch nicht wirklich gut zentriert ist.


Würde sich aber auch und gerade offenblendig von Rand zu Rand bzw. zur Ecke zeigen, sowohl bzgl. Auflösungsunterschied, als auch Vignettierung.


Kann natürlich sein, dass die Blende nicht zentralsymmetrisch schließt, dann bildet sich entsprechend ein asymmetrisches Beugungs-Koma.
 
Würde sich aber auch und gerade offenblendig von Rand zu Rand bzw. zur Ecke zeigen, sowohl bzgl. Auflösungsunterschied, als auch Vignettierung.
Machen wir uns nichts vor, dass Objektiv ist jetzt gerade bei Offenblende nicht unbedingt hochauflösend,
da wird die sphärische Aberration so stark sein, dass die viele andere Fehler zum Teil kaschiert.
 
Der Wischeffekt ist wirklich nur am linken Rand, aber immer verwischt vom Zentrum aus. Anbei noch ein Vergleich der linken oberen Ecke.

Was ich noch nicht erwähnt habe, das Objektiv kann auch nicht auf unendlich fokussieren, es geht nur bis ca. 3 Meter. Ich habe es mit zwei verschiedenen Adaptern probiert, meine anderen M42 Objektive gehen mit beiden Adaptern problemlos. Vieleicht hat da ja schon mal jemand dran rumgebastelt...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten