• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Wasserschaden - Autofokus kaputt

vivalavida

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich hatte Wasser im Rucksack und die Kamera inkl Objektiv sind nass geworden.
Kamera ist unbeschadet davon gekommen, das Objektiv hab ich gleich im Anschluss in Reis getrocknet. Übrig geblieben ist ein winziger Wasserfleck und der Autofokus ist tot. Es handelt sich um das Canon 50 mm 1.4 und ich würde gerne wissen wie die Aussichten auf eine Reperatur sind. Bin gerade noch im Ausland und kann daher nicht direkt im Geschäft nachfragen gehen.

Ist es reparabel? Wo am besten? Lohnt sich die Reperatur oder gleich teuer wie neues Objektiv?

Wer Erfahrungen damit hat, darf gerne berichten,
vielen Dank!
 
Ohne dir die Hoffnung nehmen zu wollen: Wenn die Kamera wirklich nass war sind Folgeschäden zu erwarten. Sie kann jetzt tadellos funktionieren, ich denke aber das Kontakte korrodieren werden usw.
Zu dem AF des 50ers wird dir kaum einer was sagen können solange man nicht weiß was kaputt ist. Selbst Canon wird dir am Telefon keinen KVA machen ohne das Ding gesehen zu haben.
 
Typische Schäden rund um den AF des 50/1.4 (durch Stoss u.ä.) kosten i.d.R. um 150e (was ca. 50% des Neupreises ist). In deinem Fall mag der Preis anders liegen, aber nur eine Werkstatt kann dir da wirklich was sagen (und das auch erst, nachdem sie in dein Objektiv hineingeschaut hat).
 
Sicher, dass das Objektiv schon komplett trocken ist? Ganz wenig Feuchtigkeit reicht aus, dass sich ein Schmierfilm auf dem USM bildet und dann rührt sich der kein Stück.
 
Ohne dir die Hoffnung nehmen zu wollen: Wenn die Kamera wirklich nass war sind Folgeschäden zu erwarten. Sie kann jetzt tadellos funktionieren, ich denke aber das Kontakte korrodieren werden usw.
Zu dem AF des 50ers wird dir kaum einer was sagen können solange man nicht weiß was kaputt ist. Selbst Canon wird dir am Telefon keinen KVA machen ohne das Ding gesehen zu haben.

Ohne Dir Hoffnung zu machen. Meine 5D lag eine Nacht lang im Starkregen am Balkon. Nachher wischte ich die Feuchtigkeit vom Spiegel.
Trotzdem gleich verwendet. Am selben Tag ging der Joystick nicht und unter dem Schulterdisplay war noch mehrere Tage Wasserdampf. Das war vor ca. 30.000 Bildern und vor 7 Jahren.

Klar, mehr Glück als Verstand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten