• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv wahl

aspnstyle

Themenersteller
Hallo leute ich hab mal eine kleine frage

ich bin seit neuestem stolzer besitzer von einer EOS 1D MARK III ich werde sie vor allem für Sportfotographie verwenden (Skateboarden,Freeski)

jetzt habe ich die qual der wahl. mein budget ist leider nicht mehr so groß ca 1500€

wollte fragen was ihr von dem haltet. es ist zwar nur ein weitwinkel und kein superweitwinkel. und es gibt schon USM II aber kostet etwas mehr (ist es die paar hunder € wert). das gute ist das dieses Objektiv sehr lichtstark ist was mir dann bei 10bildern in der sekunde beim skaten sehr gut erscheinen würde.

Canon EF 24 mm 1.4 L USM ( Euro 1175,00 )
Canon EF 24mm 1.4L II USM ( Euro 1461,00 )


dann wäre da noch:
ist zwar nicht so lichtstart und keine fixbrennweite aber superweitwinkel
Canon EF 16-35 mm 2.8 L II USM ( Euro 1299,00 )
Canon EF 14mm 2,8 L II USM (ca 1800€)

welches würdet ihr am ehesten nehmen?

beim 16-35 habe ich halt angst das die qualität nicht so gut ist wie bei einer fixbrennweite. und wenn ich schon mal soviel geld ausgebe will ich auch was gscheides haben :D

vielen lieben dank
 
Hi, ich glaube dir, das das nicht einfach ist!

Als Nicht-FB-Fan, würde ich zuerst das Canon EF 16-35 mm 2.8 L II USM wählen, ist auch etwas variabler, anschließend das Canon EF 24mm 1.4L II USM
14mm wären mir persönlich zu wenig! (Geschmackssache)

Schon mal im grünen Nachbarforum die absoluten Profis gefragt??
 
mhm ja stimmt das 16-35 wäre von dem her schon nicht schlecht.
mein bedenker ist nur 2.8 und die 24mm 1.4 lichtstärke und ich hab mit FixBrennweiten noch keine erfahrung aber die haben doch den ruf das sie um einiges besser in der schärfe sind...? mhm... wenn es nur nicht so viel kohle wäre dann würds mir leichter fallen :D

welches grüne nachbarforum? bin noch nicht so lange aktiv hier :D
 
hast eine PN, muss nicht jeder lesen!
 
Ich versteh die Frage schon!
Wenn es bei WW wirklich drauf an kommen muss, ich meine: WIRKLICH

..dann wollen alle FB´s! Möglichst Canon oder Zeiss!

Das 17-35 2,8 L hab ich auch gesehen, aber das ist Uralt (nicht vergessen!) Das 17-35er ist der Vorgänger vom 16-35er und da gibts schon ne zweite Version!

Okay, okay, für uns Hobbyknipser, keine schlechte Wahl! Für Profis...
...die raten da genau ab, wie vom 20-35 2,8 L
auch sowas Butterweiches!
 
Ja, also, von diesen Tests halt ich nun wieder nicht sehr viel!

Aber du siehst, was ich meine, oder??

Ich bin weis gott, alles andere als ein Pixelpieper! ich bin auch kein UWW/WW-Fan, gar nicht, aber wenn, möcht ich was nettes und mich nicht ärgern! meist sind es die Städteaufnahmen, an die man sich gern erinnert!

Ich hab vier 17-40L gebraucht, bis ich das hatte, was ich gesucht habe! Und ich such ekine Randvignetierung und nix, aber "knacken" sollte es!
 
Ob canon oder zeiss ist mir eigendlich egal. Hab von zeiss bis jetzt eigendlich nur gutes gehört aber noch nicht damit beschäftigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten