• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv verliert Autofokus

jonnyx

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Tamron AF 18-250mm Objektiv an der Pentax K-x:
sobald ich im Autofokus Modus von einem nahe fokussierten berich in einen weiter entfernten Beriech fokussieren will, verliert das Objektiv den Kontakt zur Kamera, sprich: Im Display steht MF, die Blende ist komplett geschlossen und beim erneuten Anschalten der Kamera steht im Display "Brennweite einstellen".
Dieses Problem tritt immer dann auf, wenn das Objektiv auf einen Beriech von etwa 3m scharf stellen soll, btw. vom Landschaftsbereich in den Portraitbereich wechselt.
Mein workaround ist bislang: Das Objektiv auf MF stellen. Die Schärfe in den nah- bzw. Fernbereich stellen. Dann wieder auf AF und genau fokussieren. Das ganze ist natürlich sehr unbefriedigend. Vor allem, wei ich im Beriech von 2-3m gar nichts scharf stellen kann, da dort immer der Kontakt verloren geht.
Achso: Mit dem Kitobjektiv tritt dieses Problem nicht auf. Es scheint also am Objektiv und nicht an der Kamera zu liegen.

Aufgetreten ist das Problem erstmals, nachdem ich die Kamera zwei mal schnell hintereinander an und wieder aus gemacht habe. Also noch während das Betirbslicht leuchtete wieder die Schalterposition geändert habe. Ob das damit zusammen hängt weiß ich nicht, aber direkt danach trat das Problem auf.

Ist dieses Problem bekannt, bzw. noch wichtiger: Was könnte ich denn für Lösungsansätze probieren?

Beste Grüße
Jonas
 
Hallo Jonas,

ich hatte mal ein ähnliches Problem mit dem Tamron 17-50/2.8: In einem bestimmten, kleinen Brennweitenbereich (ein Bereich, bei dem das Objektiv eine bestimmte Brennweite als Exif an die Kamera weitergibt) und, ich glaube, auch im Zusammenhang mit einer bestimmten Fokusentfernung, brach der Kontakt ab. Auf dem Display erschien "F --" oder was da so steht. Keine Blende, kein AF.

Defekt war eine Platine im Objektiv. Konnte zum Glück noch auf Garantie repariert werden. Hast du noch Garantie/Gewährleistung? Sprich, hast du noch die Rechnung und ist das Objektiv max. zwei Jahre alt? Dann würde ich es einsenden.
 
Das hört sich ja leider nicht gut an.
Garantie ist auf dem Tamron leider keine mehr drauf.
Ich habe es vor 2,5 Jahren gebraucht gekauft.
Lohnt sich bei einem Objektiv dieser Preisklasse noch eine Reperatur?
 
Kann ich nicht sagen, aber die Reparatur sollte relativ simpel sein. Lass dir einfach einen Kostenvoranschlag machen! Soviel sollte sich noch lohnen. 20 Euro + MwSt. oder so + dein Versand. Könnte mir vorstellen, dass die Reparatur unter 100 Euro liegt. Nur so eine Vermutung. Das musst du dann gegenrechnen mit dem Verkaufspreis, den du für das defekte Objektiv bekommst.
 
Hallo.

Auch wenn die Chance gleich null ist kannst ja mal die Kontakte am Objektiv selbst anständig reinigen. Kostet ja nix und geht schnell und einfach.

Gruß

Macke2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten