• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv .... Vergütungsfehler... Reinigungsfehler ?

ginjin

Themenersteller
Hallo,

Ich habe kürzlich ein gebrauchtes Objektiv erworben zu einem spottpreis.
Nun habe ich festgestellt das bei genauem hinschaun bzw nur im richtigen licht
na ja die linsen nicht ganz klar sind.

Nach dem motto bilder sagen mehr als 1000 worte:
coat.jpg

Woher kommt soetwas ?
Danke schonmal für kommende Antworten :)
 
Sicher daß das auf der Linse ist?
Sieht mir eher nach sich auflösender Verkittung innerhalb der Frontlinsengruppe aus. Mit Glück ist das aber nur Belag auf der Innenseite der Linse.
Sollte das tatsächlich auf der Frontlinse sein, dann war das Objektiv evtl. längere Zeit chemischen Einflüssen ausgesetzt.
Um was für ein Schätzchen handelt es sich denn? Altes Tele?
Versuch mal, die Linsengruppe raus zu schrauben und mit Alkohol zu reinigen.
Wenns tatsächlich Ablösung der Vergütung sein sollte, ist das aber kein großer Beinbruch, die Optik wird dadurch lediglich bissel streulichtanfälliger, und hat eventuell nen leichten eingebauten Weichzeichner.
Wenn man das weis, und die Optik entsprechend einsetzt, etwa für Portraits, kann das sogar von Vorteil sein. Für Landschaftsfotos bei hohen Kontrasten ist das allerdings meist eher suboptimal
 
Zuletzt bearbeitet:
Handelt sich um ein Xenon 0,95 soweit ich ermitteln kann ab 1960 gefertigt bis peng.... es sieht sehr stark danach auf das es auf den linsen sitzt, nich dazwischen der hinteren linse ähnlich. Innenlinsen scheinen unberührt.
Ich habe das Ding eigentlich für eine geplante pentax Q geholt. Von der Idee bin ich inzwischen nur schon wieder weg und möchte das ganze eben veräußern aber eben mit einer fairen beschreibung : )
Ich bezweifle stark das es einfluß auf die Bilder hat das Foto sieht sehr extrem aus. Anscheinend schaffe ich es mit dem Blitz richtig auszuleuchten so das es schon bedenklich aussieht :/ .
So normal sehen die Linsen eigentlich sehr Klar aus nur im richtigen winkel sieht mans halt.

http://3d-kraft.com/index.php?option=com_content&view=article&id=137&catid=40&Itemid=2
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten