• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv und Haarspray

omojo

Themenersteller
Hallo,

ich hab mal ne Frage. Habe gehört, Haarspray soll sehr schlecht für Linsen sein. Also wenn da was auf die Linse kommt, würde das Haarspray die Vergütung zerstören und damit wäre das erste Glas vorne drauf hin.

Kann das einer bestätigen? Stimmt das?


Danke, VG
 
Wenn du dir die chemische Zusammensetzung eines Haarsprays ansiehst, wirst du erkennen, dass die Inhaltsstoffe wasser-,alkohollöslich sind. Ergo kann man das relativ einfach reinigen.

Somit ist Haarspray relativ ungefährlich.
 
Wenn du dir die chemische Zusammensetzung eines Haarsprays ansiehst, wirst du erkennen, dass die Inhaltsstoffe wasser-,alkohollöslich sind. Ergo kann man das relativ einfach reinigen.

Somit ist Haarspray relativ ungefährlich.

ok, allerdings kann ich mit den Inhaltsstoffen nix anfangen und frage mich, ob irgendwas da drin ist, was die Vergütung zerstören kann. Abwaschen würde dann ja nix bringen.
 
Vielleicht ist damit eher die Gummierung oder der Plastik an einen Objektiv gemeint?
 
Ich sag mal so, ich hab keine Ahnung von Haarspray, aber.....
Wenn ihr irgendwo Edding auf dem Holz oder sonst wo habt geht das mit nichts so gut weg wie mit Haarspray.
Und Edding ist in der Regel ziemlich "fest".
Edding auf Holz, Haarspray drauf und schon zerläuft es.

Das ist gleichzeitig ein Reinigungstip.

Ich kann mir also durchaus vorstellen das Haarspray vorhandene Beschichtungen angreifen kann.
 
Selbst wenn Haarspray nicht unbedingt die Vergütung angreifen muss, so ist es doch sehr fein vernebelt und klebrig.

Ich würde mir eher Gedanken darüber machen, dass das Spray an irgendwelche Stellen im Objektiv kommt wo man normalerweise nicht hinkommt.

Haarspray und Klarlack habe manches gemeinsam ;)
 
Vielleicht einfach die Cam während dem Haarstyling in sichere Entfernung legen?? Wie in aller Welt sollte sonst noch Haarspray auf/in/um das Objektiv kommen :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten