• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Testgallery

Andulat

Themenersteller
Wir (Andulat und Adriano) hatten die Idee, eine Gallery zur Verfügung zu stellen, in der Testbilder von verschiedenen Objektiven zu sehen sind. Die Bilder dienen nur zu reinen Testzwecken, sind also keine Kunstwerke. Die Fotos liegen auch "Full-size" vor (2 Klicks auf das Bild) und es sind alle notwendigen EXIF-Daten ersichtlich. Zudem sind die meisten Fotos direkt aus der Kamera, also unbearbeitet, sofern nicht explizit im Bildnamen erwähnt. Zur Ansicht "was geht", sind die Bilder teilweise bearbeitet eingestellt. Es ist natürlich auch erlaubt und erwünscht, Kommentare zum jew. Bild/Objektiv abzulassen.

Wir hielten das für eine gute Idee, unentschlossenen Objektivkäufern ein paar Testbilder zur Verfügung zu stellen, um sich einen eigenen Eindruck zum jew. Objektiv zu verschaffen. Natürlich werden alle Alben ständig mit neuen Bildern gefüllt. Die Bilder sind "aus dem Fotoleben" entnommen und entsprechen natürlich nicht expliziten Testaufbauten. Man muss berücksichtigen, dass die erzielbaren Ergebnisse immer abhängig von Licht, Wetter, Entfernung, Tageszeit usw. sind. Wir denken, aber, dass sich durch möglichst viele unterschiedliche Bilder schon eine Tendenz feststellen lässt, was ein Objektiv zu leisten vermag und was nicht.

Die Kameraeinstellungen (Schärfe, Kontrast, Sättigung usw.) sind durch die unter den Bildern befindlichen EXIFs jederzeit sichtbar. Zumeist haben wir alle Einstellungen auf 0, außer der Schärfe, die steht standardmässig auf +1.

Selbstverständlich können wir nur Bilder von den Objektiven zur Verfügung stellen, die wir auch selber besitzen oder besessen haben. Ob wir das mal auf Bilder von anderen ausweiten, um eine richtig umfangreiche Datenbank aufzubauen, können wir noch nicht sagen.

Durch das große Datenvolumen nehmen wir einen extrem erhöhten Traffic unserers Servers in Kauf und behalten uns vor, die Gallery wieder abzuschalten, sofern der Traffic galaktische Dimensionen annimmt :)

Viel Spaß damit, wir hoffen damit einen kleinen Beitrag für dieses Forum zu leisten, das uns auch schon sehr oft mit Rat, Tat und vielen Posts geholfen hat.

Adriano und Andulat

http://www.adrian-kuehn.de/gallery/
 
Andulat schrieb:
Wir (Andulat und Adriano) hatten die Idee, eine Gallery zur Verfügung zu stellen, in der Testbilder von verschiedenen Objektiven zu sehen sind. ...
Wir hielten das für eine gute Idee, unentschlossenen Objektivkäufern ein paar Testbilder zur Verfügung zu stellen, um sich einen eigenen Eindruck zum jew. Objektiv zu verschaffen. ...Wir denken, aber, dass sich durch möglichst viele unterschiedliche Bilder schon eine Tendenz feststellen lässt, was ein Objektiv zu leisten vermag und was nicht....

Durch das große Datenvolumen nehmen wir einen extrem erhöhten Traffic unserers Servers in Kauf und behalten uns vor, die Gallery wieder abzuschalten, sofern der Traffic galaktische Dimensionen annimmt :)

Viel Spaß damit, wir hoffen damit einen kleinen Beitrag für dieses Forum zu leisten, das uns auch schon sehr oft mit Rat, Tat und vielen Posts geholfen hat.

Adriano und Andulat

http://www.adrian-kuehn.de/gallery/

Hallo,

ich finde eure Idee gut. Sie wurde ja schon mehrmals für das Forum andiskutiert. Vielleicht besteht ja -wenn es funktioniert- die Möglichkeit, in TORN´s Beitrag Objektivauswahl für Neueinsteiger unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715 einen Link zu setzen.

Das Problem wird sicher der Traffic werden, wie ja für das Forum selbst auch.
Ich hab den Zugriff jetzt schon nicht geschafft.

Aber vielleicht haben außer euch ja auch noch andere Forenmitglieder Ideen.

Gruß, bond007.
 
SUUUUUUUUPEEEEEEEEEEEEEEEER!!! :)
 
Wenn hier nochmal einer sagt das 17-85er ist sch.... !
Die Bilder sind Top!
Auch das Kit Objektiv liefert erstklassige Bilder!
ich kann mich über mein's überhaupt nicht beschweren!



Foxii
 
Da ich gerade am überlegen bin das 17-85er als neues Objektiv zu kaufen, geben mir Eure Bilder an der 350d einen sehr schönen Eindruck.
Toll gemacht.
Danke... :) :)

LG.
Maik
 
Mensch das ist doch mal ne saubere Sache.
Spiele selber grade mit dem Gedanken herrum mir ein Objektiv zuzulegen, da kommt mir eure Idee wriklich zu gute.
Also nochmals ein riesen Lob und Dank an euch.

mfg
no_i.d.
 
Foxii schrieb:
Wenn hier nochmal einer sagt das 17-85er ist sch.... !
Die Bilder sind Top!
Auch das Kit Objektiv liefert erstklassige Bilder!
ich kann mich über mein's überhaupt nicht beschweren!

Foxii

Ich bleibe weiterhin bei der Meinung das das 17-85er keine gute Linse ist. Erstens sind das alles Bilder die ziemlich unaussagekräftig sind. Auch wenn ich die Idee gut heiße, so eine Seite gibt es schon wo man sich Bilder von Linsen Anzeigen lassen kann. Will man wirklich vergleichen müssen dafür andere Bilder her. (Vorallem Blendenreihen und Bilder die auch im Rand scharf sind)

Zudem habe ich auf die schnelle kein Weitwinkelbild des 17-85 gefunden, wo ja die Hauptschwachstelle liegt. Und bei den ganzen leichten Telebilder mit Portrait, kommt dann auch voll die schlechte Lichtstärke in Form von einem weniger guten Freistellungsvermögen zur Geltung. Ich bleibe dabei, für mich ist die Linse total uninteressant, vorallem in Realation zum Preis. IMHO ist die nicht mehr als 300-400? Wert und das nur Aufgrund des überflüssigen IS.

Der Brennweitenbereich ist halt das absolute Highlight und leider Alleinstellungsmerkmal der Linse. Gäbe es ein 18-70 3,5-4,5 ohne IS, dafür mit besserer Weitwinkelbildqualität für ca. 350? wäre das eine sehr gute Linse in dem Brennweitenbereich.

Noch besser wäre 2,8-4 oder ähnliches.
 
strauch schrieb:
Erstens sind das alles Bilder die ziemlich unaussagekräftig sind.
Ja, wie beschrieben, es ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss.
Mir würde es trotzdem sehr helfen, wenn ich vor einem Ojektivkauf stünde. Ich frage hier auch immer nach Bildern und bekomme dann welche in der Art wie die, die wir eingestellt haben.
Eventuell schaffen wir es auch mal ein sinnvolles "Allgemein-Motiv" zu finden mit dem wirkliche Vergleiche möglich werden unter einigermaßen standarisierten Bedingungen. Man sollte die Gallery nur als Anhaltspunkt verstehen, nicht als Testcenter.
Ich denke, die Palette der eingestellten Bilder entspricht eher normalen Motiven, wie man sie selber fotografiert. Siemenssterne oder Zeitungsseiten fotografiert man eben einfach selten in der Praxis.

Auch wenn ich die Idee gut heiße, so eine Seite gibt es schon wo man sich Bilder von Linsen Anzeigen lassen kann.
Wo denn?
 
@Strauch
Und welche Linse ist deiner Meinung besser als das 17-85er?
(im selben Brennweitenbereich!!)
Deine Empfehlung?

Foxii

strauch schrieb:
Ich bleibe weiterhin bei der Meinung das das 17-85er keine gute Linse ist. Erstens sind das alles Bilder die ziemlich unaussagekräftig sind. Auch wenn ich die Idee gut heiße, so eine Seite gibt es schon wo man sich Bilder von Linsen Anzeigen lassen kann. Will man wirklich vergleichen müssen dafür andere Bilder her. (Vorallem Blendenreihen und Bilder die auch im Rand scharf sind)

Zudem habe ich auf die schnelle kein Weitwinkelbild des 17-85 gefunden, wo ja die Hauptschwachstelle liegt. Und bei den ganzen leichten Telebilder mit Portrait, kommt dann auch voll die schlechte Lichtstärke in Form von einem weniger guten Freistellungsvermögen zur Geltung. Ich bleibe dabei, für mich ist die Linse total uninteressant, vorallem in Realation zum Preis. IMHO ist die nicht mehr als 300-400? Wert und das nur Aufgrund des überflüssigen IS.

Der Brennweitenbereich ist halt das absolute Highlight und leider Alleinstellungsmerkmal der Linse. Gäbe es ein 18-70 3,5-4,5 ohne IS, dafür mit besserer Weitwinkelbildqualität für ca. 350? wäre das eine sehr gute Linse in dem Brennweitenbereich.

Noch besser wäre 2,8-4 oder ähnliches.
 
Foxii schrieb:
@Strauch
Und welche Linse ist deiner Meinung besser als das 17-85er?
(im selben Brennweitenbereich!!)
Deine Empfehlung?

Foxii

Tja genau das ist das Problem. Bei Nikon und Olympus etc. könnte ich dir sofort eine Antwort geben, bei Canon gibt es für Digital kein (in meinen Augen) vernüftiges Standardzoom).

Deswegen setzte ich auf Festbrennweiten und ansonsten nehme ich das 24-85 das hat zwar nicht den WW, den ich aber eh selten brauche dann nehme ich das Kit und das 24-85 kostet gerade mal 150-200? gebraucht.
 
@Andulat, ich glaube nicht das man ein "Standardtest" braucht wichtig sind IMHO Fotos in denen auch im Rand Scharfe Dinge abgebildet sind (also nichts freigestelltes), das ganze auf eine große Entfernung und dann die Blendenreihe durch, dann hat man immer sehr Aussagekräftige Fotos. Ein Bild bei 65mm und Blende 11 ist halt nicht sehr Aussagekräftig.

Wie gesagt ich finde deine Idee und die Umsetzung und den Einsatz klasse, momentan ist es nur noch nicht so Effizient wie es sein könnte, aber da liegt es auch an uns zu helfen.
 
strauch schrieb:
@Andulat, ich glaube nicht das man ein "Standardtest" braucht wichtig sind IMHO Fotos in denen auch im Rand Scharfe Dinge abgebildet sind (also nichts freigestelltes), das ganze auf eine große Entfernung und dann die Blendenreihe durch, dann hat man immer sehr Aussagekräftige Fotos. Ein Bild bei 65mm und Blende 11 ist halt nicht sehr Aussagekräftig.

Wie gesagt ich finde deine Idee und die Umsetzung und den Einsatz klasse, momentan ist es nur noch nicht so Effizient wie es sein könnte, aber da liegt es auch an uns zu helfen.

OK, wir werden probieren in Zukunft mehr auf deine (und vielleicht kommt ja noch mehr von anderen) Tipps einzugehen!
 
Foxii schrieb:
@Strauch
Und welche Linse ist deiner Meinung besser als das 17-85er?
(im selben Brennweitenbereich!!)
Deine Empfehlung?

Foxii

Es soll jetzt bitte keine Diskussion speziell zum 17-85 entstehen, das gibts in anderen Threads ja zu Hauf. Die Gallery soll eher, wie Andulat schon erwähnte, allgemeine Situationen beim Fotografieren repräsentieren. Und in sehr vielen Situationen interessiert es mich einfach nicht, dass z.B. das 17-85 bei 17mm offen nicht das non plus ultra ist. Für diesen Bereich ist es sowieso empfehlenswert, zu einem "echten" WW zu greifen. Ich hätte gerne Bilder zum heißdiskutierten 17-40/4L, leider besitzen wir keins und brauchen es nicht wirklich ;)
Die Idee von Strauch ist sicherlich gut, eben auch die "kritischen" Bilder zu zeigen, das sind Brennweitenbereiche, die als problematisch bei den jeweiligen Objektiven diskutiert werden. Allerdings wollten wir eben nicht auf diese so speziellen Themen eingehen. Das ist meiner Meinung nach sehr oft nicht gerechtfertigte negative Propaganda über ein Objektiv, die die meisten unentschlossenen Objektivsucher einfach nur verwirrt. Es soll hier nur objektiv dargestellt werden, was die Optiken "in der Praxis" wirklich leisten, eine Meinung kann sich jeder dazu selbst bilden und entscheiden, ob das Objektiv vielleicht für ihn in Frage kommt.
Man muss auch bedenken, dass alle Bilder unbearbeitet sind, sofern nicht im Bildnamen "bearbeitet" steht. Und wie man weiß, ist mit EBV noch reichlich rauszuholen.
 
Ich würde mich bei der Wahl eines Objektives auf solch einen Test nicht verlassen,
man kann die Objektive schlecht vergleichen wenn jedes Bild unter anderen Bedingungen gemacht wird.
Unter optimalen Bedingungen macht fast jedes Objektiv gute Bilder und andersrum könnte man wenn man wollte auf diese Art ein gutes Objektiv mies machen.
Also mein Daumen zeigt nach unten.
 
Einer Test-galerie (full size) würde meiner Ansicht nach schon erste Rückschlüsse auf die Wertigkeit eines Objektivs zulassen. Technische Details könnte man dem EXIF entnehmen. Das wäre besser als nichts.

Mein Daumen zeigt deshalb nach oben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten