• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb März 2025!
    Thema: "Detail"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum März-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Test vom 18-55 Kit, Canon 50 1,8 II und...

Moskito

Themenersteller
Hallo,
da ich mir jetzt das 50 1,8 geleistet habe, wollte ich mal meine Objektive gegen Festbrennweite testen.
Ich stell es mal hier rein, vielleicht Interessiert es jemand.

Als Motiv habe ich ein 20 Euro Schein abgelichtet.
Weis aber nicht ob es dafür geeignet war, weil ich mit der Kamera sehr nah an das Objekt musste.

Für mich schlägt sich das Kit erstaunlicherweise gut im offenen Bereich gegen das Canon 50 1,8II.
Sowohl bei 18mm als auch bei 55mm. Eine Blende abgeblendet war kaum ein unterschied zum 50 1,8 zu erkennen. Man musste schon genau hinschauen. An den Bildrändern viel der unterschied auf. Dort ist die Schärfe schlechter.

Das 50 1,8 liefert bei 1,8 gute Bilder und ab 6.0 sehr gute und am besten bei Blende 9.

Das Tamron liefert schlechte Bildern bei offene Blende, was ich schon beim knipsen vermutet habe, aber so schlecht hätte ich nicht gedacht.
Ab Blende 7,1 wird es deutlich besser und ab Blende 9 liefert es dann gute Bilder.

Fazit.
Ich werde nun das Kit für ww und Nightshoots benutzen.
Habe mich vorher immer gesträubt es zu Benutzen, weil es für mich so 'billig aussieht' aber die Ergebnisse sprechen für sich.
Die Tests vom Kit haben mich überrascht, habe es auch kaum Benutzt.
Die Bilder vom Tamron waren zu vermuten, aber für 200 Euro ganz ok. Die Schnelligkeit des Fokus bei 28-200 ist ganz gut.

Mich würde das Sigma 18-125 aber doch mehr reizen als das Tamron.
Gibt es schon Tests vom Sigma 18-125?

Moski
 
moin,
also mit dem sigma wäre ich ganz vorsichtig, gerade wenn du ein qualitäts fanatiker bist, ist ja schließlich auch wieder ein suppenzoom (und du weisst ja bereits vom tamorn das die quali nicht ultimativ ist)
was mich an deinem test wundert, ich habe ihn auch so ähnlich gemacht, mit nem 50¤ schein, ist das es sehr gute ergebnisse erst ab 9.0 bei dem 50iger gibt, bei mir schaut des ab 3.0 schon gut aus und ist bei 5.6 perfekt, dann hällt es sich und dann gehts wieder berg ab.
Naja. Zum Kit kann ich wenig sagen, weil ich darauf verzichtet habe, aber es soll wohl nicht schlecht sein, was man hier hört, wenn man ein ordentliches erwischt hat.

alex
 
Huch, das Tamron schaut ja bei 200 übel aus. Oder hat da noch was mit der Belichtung nicht gepasst?
Das mit dem 50er überrascht auch.

Grüsse
Rufer
 
Also damit Du auch aussagefähige Ergebnisse bekommst für "normale" Aufnahmesituationen mit größeren Entfernungen (für Nahaufnahmen sind diese Objektive ja nicht unbedingt speziell gemacht), solltest Du mal Vergleiche machen bei Unendlich und z.B. 5 m Entfernung ...........
Nur von solchen Nahaufnahmen auf einen Qualitätsvergleich solcher Objektive zu schließen ist schon sehr gewagt .............. ;)
 
mrd schrieb:
Huch, das Tamron schaut ja bei 200 übel aus. Oder hat da noch was mit der Belichtung nicht gepasst?
Das mit dem 50er überrascht auch.

Grüsse
Rufer

Einige Tele's sehen bei max Brennweite und offen übel aus.
Schau dir das Sigma 75-300 Apo oder Canon 75-300 USMIII an.
Bei 200mm bin ich mit dem Stativ weiter weg und der Blitz war auf der Kamera. ;)

AndreasB schrieb:
), solltest Du mal Vergleiche machen bei Unendlich und z.B. 5 m Entfernung ...........
Och nö, noch mehr Test's? das ist mir zu anstrengend ;)

Zum Canon 50 1,8II kann ich nur sagen, das ein Scharfstellen bei offen Blende nicht immer Exact war und er öfters daneben lag. Vor allem auf die kurze Entfernung ist die Tiefenschärfe bei 1,8 sehr gering.
Mag sein das bei 4,0 der Focus daneben lag. Hatte nur ein Bild gemacht.

Es war ja zu erst nur ein Test für mich.
Überraschend war das Kit Objektiv und ich dachte ich stelle es mal hier rein.
 
selbst das der Focus einfach daneben lag kann ich nicht wirklich glauben, hattest doch af, oder?
Habe das 50iger als immerdrauf weil die quali stimmt, der focus sehr sicher ist und es klein und leicht ist !!

so das musste sein!
alex
 
ich hab nun schon das zweite 50/1,8 II und kann das mit dem AF ,der hin und wieder daneben liegt, bestätigen. 10 Bilder vom Stativ (1/200 2.:cool: liefern auch ca. 1m Entfernung 5 scharfe und 5 unscharfe Aufnahmen. Man sieht auch am Focusring, das der AF bei demselben Objekt jeweils deutlich sichtar einen anderen Winkel einstellt. Wenn ich die 300d in den AF-Servo-Modus bekommen pendelt der Focus auf einem statischen Objekt erheblich. Manuell kriege ich den Fokus perfekt hin.
Frage: kann das auch an der 300d liegen und lohnt sich ein Justieren?
Ich hab auch mal was von Kamerareset gelesen. Ist das das normale Zurücksetzen der Einstellungen, oder eine besondere Prozedur?
 
Hallo Olaf,

Deine Erfahrungen kann ich bestätigen.
Man hat ganz deutlich gemerkt, das mein Objektiv jedesmal anders fokusiert, obwohl es ein statisches Objekt war. Ganz schlimm wurde es bei mir bei größeren Entfernungen (> 5m). Bei diesen Entfernungen hatte mein Kit-Objektiv eindeutig bessere Bilder gemacht. Ich habe wohl ein Montagsobjektiv bekommen und daher mein 50/1,8 ersteinmal wieder zurückgeschickt.


Gruß Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten