Moskito
Themenersteller
Hallo,
da ich mir jetzt das 50 1,8 geleistet habe, wollte ich mal meine Objektive gegen Festbrennweite testen.
Ich stell es mal hier rein, vielleicht Interessiert es jemand.
Als Motiv habe ich ein 20 Euro Schein abgelichtet.
Weis aber nicht ob es dafür geeignet war, weil ich mit der Kamera sehr nah an das Objekt musste.
Für mich schlägt sich das Kit erstaunlicherweise gut im offenen Bereich gegen das Canon 50 1,8II.
Sowohl bei 18mm als auch bei 55mm. Eine Blende abgeblendet war kaum ein unterschied zum 50 1,8 zu erkennen. Man musste schon genau hinschauen. An den Bildrändern viel der unterschied auf. Dort ist die Schärfe schlechter.
Das 50 1,8 liefert bei 1,8 gute Bilder und ab 6.0 sehr gute und am besten bei Blende 9.
Das Tamron liefert schlechte Bildern bei offene Blende, was ich schon beim knipsen vermutet habe, aber so schlecht hätte ich nicht gedacht.
Ab Blende 7,1 wird es deutlich besser und ab Blende 9 liefert es dann gute Bilder.
Fazit.
Ich werde nun das Kit für ww und Nightshoots benutzen.
Habe mich vorher immer gesträubt es zu Benutzen, weil es für mich so 'billig aussieht' aber die Ergebnisse sprechen für sich.
Die Tests vom Kit haben mich überrascht, habe es auch kaum Benutzt.
Die Bilder vom Tamron waren zu vermuten, aber für 200 Euro ganz ok. Die Schnelligkeit des Fokus bei 28-200 ist ganz gut.
Mich würde das Sigma 18-125 aber doch mehr reizen als das Tamron.
Gibt es schon Tests vom Sigma 18-125?
Moski
da ich mir jetzt das 50 1,8 geleistet habe, wollte ich mal meine Objektive gegen Festbrennweite testen.
Ich stell es mal hier rein, vielleicht Interessiert es jemand.
Als Motiv habe ich ein 20 Euro Schein abgelichtet.
Weis aber nicht ob es dafür geeignet war, weil ich mit der Kamera sehr nah an das Objekt musste.
Für mich schlägt sich das Kit erstaunlicherweise gut im offenen Bereich gegen das Canon 50 1,8II.
Sowohl bei 18mm als auch bei 55mm. Eine Blende abgeblendet war kaum ein unterschied zum 50 1,8 zu erkennen. Man musste schon genau hinschauen. An den Bildrändern viel der unterschied auf. Dort ist die Schärfe schlechter.
Das 50 1,8 liefert bei 1,8 gute Bilder und ab 6.0 sehr gute und am besten bei Blende 9.
Das Tamron liefert schlechte Bildern bei offene Blende, was ich schon beim knipsen vermutet habe, aber so schlecht hätte ich nicht gedacht.
Ab Blende 7,1 wird es deutlich besser und ab Blende 9 liefert es dann gute Bilder.
Fazit.
Ich werde nun das Kit für ww und Nightshoots benutzen.
Habe mich vorher immer gesträubt es zu Benutzen, weil es für mich so 'billig aussieht' aber die Ergebnisse sprechen für sich.
Die Tests vom Kit haben mich überrascht, habe es auch kaum Benutzt.
Die Bilder vom Tamron waren zu vermuten, aber für 200 Euro ganz ok. Die Schnelligkeit des Fokus bei 28-200 ist ganz gut.
Mich würde das Sigma 18-125 aber doch mehr reizen als das Tamron.
Gibt es schon Tests vom Sigma 18-125?
Moski