• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tele-Zoom mit Stativschelle ohne Fokusshift gesucht

Lichtbursche

Themenersteller
Moin,

für Live-Broadcasting mit einer GH81 suche ich ein Objektiv ohne Fokusshift beim Zoomen. Außerdem muss es unbedingt eine Stativschelle haben. Diese beiden Dinge sind unverzichtbar.
Lichtstärke ist egal.
Brennweite sollte ungefähr zwischen 100-300mm liegen.

Im MFT Bereich käme da nur das PanaLeica 100-400mm in Betracht, was aber aufgrund des hohen Preises nicht relevant ist.
Aktuell nutze ich das Pana 100-300mm, welches aber nach dem Zoomen öfters unscharf wird, im Wind zu sehr vibriert und keine Schelle nachgerüstet werden kann (ohne Bastelei).

Von daher muss ich wohl auf ein altes manuelles Objektiv zurückgreifen.
Aber welches?

Grüße
 
Für das 100-300mm gibt es sehr wohl eine sehr gute Arca-Swiss kompatible Schelle. Hersteller und Preise dürfen hier im Forum nicht genannt werden, schicke mir eine PM, falls Du mehr wissen willst.
Gruß
Michael
 
Fokusshift beim Zoomen war und ist in der Fotografie nicht relevant, deshalb wirst du da mit Linsen aus den 70ern auch keine Freude haben.

Was du suchst ist ein Videozoom, die haben aber manuellen Fokus und kosten so viel wie dein Auto.

Was filmst du denn? Je nachdem kann man da mit manuellem Follow-Fokus und Übung was machen, glaube ich. Du bräuchtest aber eine adaptierte wirklich manuell fokussierende Linse, weil das "focus by wire" von mft non-linear ist, was das Prinzip ad absurdum führt.

Es gibt Foto-Telezooms die angeblich Parfokal sind (das ist der Fachausdruck), praktisch sind sie es aber nicht, du musst trotzdem nach fokussieren.

Such mal auf YouTube nach Stephan Ottow, dann siehst du was man mit Festbrennweite, manuellen Followfokus und Übung machen kann.
 
Moin,

das mit dem FbW geht mir mächtig auf den Wecker:rolleyes:
Deshalb bleibt wohl nur eine manuell zu fokussierende Linse übrig am Ende.
Ich filme Sport Events. Festbrennweiten kann ich dafür nicht verwenden.
Aber so ein Schiebezoom in der ich Fokus und Zoom-Ring in einem habe stelle ich mir komfortabel vor. Hatte bis jetzt noch keines. Vermutlich werde ich schnell merken, weshalb diese Teile damals überwiegend verschrieen waren:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten