• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv stellt nicht scharf

Ruslan

Themenersteller
Morgen zusammen.

Vor kurzem habe ich mir, da ich in die dslr Fotografie einsteigen will, eine, aufgrund meines niedrigen Budget, Eos 30d gekauft.
Mein Dad hat früher mit der Eos 500N fotografiert. Dann vor einigen Jahren ist er auf digital, irgendwas von Panasonic, umgestiegen.

Also dachte ich mir wunderbar, so kann ich ja sein Equipment benutzen.
Dann schnappte ich mir sein Objektiv. Tamron 28-200mm Aspherical 1:3,8-6,5.
Das Problem was nun dabei auftritt ist, dass der Autofokus nicht scharf stellt. Landschaft zu fotografieren ist unmöglich, egal ob mit Stativ oder ohne. Im Nahbereich, stellt er schon mal scharf. Beim manuellen Fokusieren tritt ein ähnliches Problem auf. So macht fotografieren kein Spass.

Ich habe mich auch beraten lassen, und sie versicherten mir, dass es funktionieren würde.

Die Frage ist, liegt es am Objektiv oder an der Cam. Das letztere kann ich mir nicht vorstellen. Kann ich einfach ins Geschäft gehen und sagen, Kann ich mal euer Objektiv testen?

Scheinbar ist mein Plan nicht aufgegangen und ich muss mir ein neues Objektiv zulegen. Was ich allerdings vermeiden wollte, mir ein Kit Objektiv zu kaufen. Dachte an das EF 50mm II, ist recht günstig. Hat aber kein Zoom, was auch von Nachteil ist.

Was würdet ihr mir empfehlen? Kann ich evlt. das alte Objektiv, evlt. mit Tricks, doch noch benutzen, oder ist der Kauf eines neuen nicht zu vermeiden?

Danke im Vorraus für die Antworten.

mfg
 
AW: Objektiv stellt nicht scharf.

Das 50 f/1.8 ist etwas unflexibel wenn man nichts anderes hat. Wahrscheinlich ist irgendwas mit der AF-Mechanik des Objektivs nicht in Ordnung. Dass die Kamera schuld ist glaube ich ebenfalls nicht. Du könntest mal gucken ob der Fokus sich im MF schwerer drehen lässt wenns Richtung unendlich geht. Vielleicht ist da auch nur einfach was mit der Zeit schwergängig geworden und man kann das wieder etwas "freidrehen". Reparatur wird wohl nicht lohnen.
Ich weiß jetzt nicht was für für ein Objektiv ausgeben willst, aber für den Anfang solltest du dir vielleicht mal diese angucken: (liegen alle etwa zwischen 300-360€)

Tamron SP 17-50mm 2.8
Canon EF-S 17-85 IS (zwar nicht der Überflieger aber durchaus in Ordnung)
Sigma 17-70 f/2.8-4.5
 
AW: Objektiv stellt nicht scharf.

Hallo,

ich gehe davon aus dass Du dir eine 30D gekauft hast damit Du hochwertigere Bilder bekommst...also vergess das Tamron 28-200 schnell.

Mit dem 50er von Canon kannst Du nichts falsch machen als Einstiegsoptik - bildet sauscharf ab ist lichtstark und kostet nicht viel.

Wenn Du dann später updaten willst bekommst Du es auch gut wieder los.

LG
Christiane
 
AW: Objektiv stellt nicht scharf.

Das Problem was nun dabei auftritt ist, dass der Autofokus nicht scharf stellt. Landschaft zu fotografieren ist unmöglich, egal ob mit Stativ oder ohne. Im Nahbereich, stellt er schon mal scharf. Beim manuellen Fokusieren tritt ein ähnliches Problem auf. So macht fotografieren kein Spass.

Mir wird nicht klar, was nun genau beim Fokussieren sowohl mit AF als auch manuell bei dir abläuft.

Stellt der AF nur auf die falsche Stelle scharf oder gibt es keinen scharfen Punkt im Bild oder bewegt sich der AF manchmal gar nicht? Was zeigt der Sucher (scharf/unscharf)?

Was heißt beim manuellen Fokussieren tritt ein ähnliches Problem auf? Sieht es im Sucher scharf aus aber das Bild ist unscharf?

Wie genau äußert sich denn das Problem? Beispielbilder!

Grüße

TORN
 
AW: Objektiv stellt nicht scharf.

Ich kenne nur das alte Kit-Objektiv 18-55mm. Es war bei meiner 30D dabei. Jetzt verwende ich das 3. dieser Art. Das 1. ist bei einer Kanutour ins Wasser gefallen. Das 2. hatte eine Bruch in der Kabelfolie.
Das Aktuelle habe ich im Gebirge dabei, denn es ist leicht, scharf, klein und wenn es abstürzt ist nicht viel kaputt. Und der Brennweitenbereich ist auch Klasse.
Das 18-55 hat also echte praktische Vorteile - es kommt halt immer drauf an!!!

Mal sehen, was die Fraktion der Testbildknipser dazu meint!?
 
AW: Objektiv stellt nicht scharf.

Ich kenne nur das alte Kit-Objektiv 18-55mm. Es war bei meiner 30D dabei. Jetzt verwende ich das 3. dieser Art. Das 1. ist bei einer Kanutour ins Wasser gefallen.

nicht schade darum !....nicht mal neptun wird sich darüber freuen ! :)

Das 2. hatte eine Bruch in der Kabelfolie.

auch nicht schade darum ! :)


Das Aktuelle habe ich im Gebirge dabei, denn es ist leicht, scharf, klein und wenn es abstürzt ist nicht viel kaputt.

um das mit IS wär´s sehr schade....sehr schönes objektiv ! ....besonders für den preis !

grüsse !
 
AW: Objektiv stellt nicht scharf.

So sehen die Bilder aus.

die zwei Naturbilder wurden mit Stativ aufgenommen.
das gesicht Freihand mit Zoom und ich meine sagen zu können, dass es doch scharf ist.
 
AW: Objektiv stellt nicht scharf.

Mach mal Bilder mit f/5.6 oder Offenblende. Nicht mit f/16 usw. da fängt schon wieder die Beugungsunschäfe an. Das erste und zweite Bild sieht zumindest in der Größe eigentlich auch ganz in Ordnung aus für die Linse, wobei rechts evtl. etwas Unschärfe zu erkennen ist. Lad die Bilder doch mal in voller Größe hoch (z.B. bei www.abload.de)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv stellt nicht scharf.

Also nur jetzt von den Bildern zu urteilen würde ich sagen, dass dein Objektiv zum einen etwas kontrastarm ist, was normal für günstige Objektive ist und zum anderen auf der rechten Seite unscharf abbildet. Kannst du dir noch ein paar Bilder bei Blende 5.6 oder 8 anschauen, ob die auch einseitig unscharf sind?

Wenn dem so ist, dann sitzt vermutlich eine Linse nicht gerade im Objektiv. Ob sich die Justage finanziell lohnt, mag ich bezweifeln. Ein 18-55 IS (wichtig IS) für um die 100 Euro sollte dir ggf. eher weiterhelfen.

Wenn du bei den Bildern einmal den Kontrast anhebst und ein wenig nachschärfst, dann dürfte zumindest der linke Teil ganz ok aussehen. Hab das mal gemacht und es sieht ganz definitiv so aus, als ob auf der rechten Seite etwas nicht stimmt. Links ist es soweit ok. Am grünen Zaun, der nach rechts immer unschärfer wird, sieht man den Fehler ganz gut.

Ansonsten lass dich nicht jeck machen. Man kann auch mit günstigen Objektiven bei Blende 8 ordentliche Fotos erzeugen, sofern das Objektiv nicht defekt ist. Sie sind halt technisch dann nicht ganz so perfekt wie mit teuren Objektiven und man muss ggf. etwas mehr per Software nachhelfen.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv stellt nicht scharf.

hallo !

die landschaft kommt bei mir überbelichtet und flau an !

bei der blende....sehr unscharf....fokus ? schlechter kontrast, aber wie war der tag und die luft, dann die belichtung ? ....wie auch immer....wenig erfreulich !

das gesicht passt schon....wobei bei der blende eine bierflasche als objektiv scharf werden kann...wenn die beugungsunschärfe dir die freude lässt !
aber ja....anderes licht, kein gegenlichgedönse wie draussen....o.k !

das gartenbild...siehe oben ....und das übelste von allen !

wäre ein schöner ort um das das glas zu vergraben ?! :evil:

bin böse ! :)

ne...! hau wech !!

so wirst du bald.....eigentlich sofort den spass am fotografieren verlieren !

grüsse !
 
AW: Objektiv stellt nicht scharf.

Ich würd mal die iso auf 100 setzen und bei schönen Wetter Landschaft nicht mit ISO 400 fotografieren. In TV oder AV, M probieren und mit Blende und Zeit üben, dann kommen sicher auch andere belichtete Bilder raus. im RAW fotografieren ist auch ein Vorteil zur Nachbearbeitung.
ISO hochschrauben nur wenns Not tut, die Lichtverhältnisse schlecht sind oder wenn man gewisse Zeiten erreichen möchte bei fliegenden oder bewegten Objekten.
 
AW: Objektiv stellt nicht scharf.

Hm, also fehlbelichtet ist da eigentlich nichts. Das Histogramm hat zu beiden seiten noch Luft. Flau ist das Bild, aber das liegt am günstigen Glas und an fehlender Nachbearbeitung. Mit so einem Glas muss man auch regelmäßig bis 8 oder 11 abblenden - auch wenn es keinen Defekt hat - und da kommt man bei entsprechender Brennweite wie man sieht schon recht flott auf ISO 400 aus der Hand. Aber hier bei Stativgebrauch wäre ISO 100 ganz bestimmt vorzuziehen gewesen.

Grüße

TORN
 
Danke für diese rege Diskussion.

Das Objektiv scheint wohl nicht mehr i.O. zu sein.
Habe verschieden Blenden und Brennweiten ausprobiert.
Bei Blende 8 -9 ist es wohl am schärfsten. Zufriedenstellend allerdings nicht.

Man muss bedenken, dass es ein Immerdrauf an der 500N war und schon ca. 13 Jahre alt ist. Da kann es schon mal sein, dass die Linsen sich gelockert haben, oder wer weiß was.

Der Kauf einer neuen Linse ist wohl unvermeidbar.


@ Solitaire: Es wäre in der Tat ein guter Platz um das Glas zu vergraben :lol:


Ich habe mich für das Canon EF-S 17-85mm entschieden. Wenn schon ein Objektiv kaufen, dann doch etwas besseres als das Kit-Objektiv.

Bin mal gespannt.


Gruß
 
Danke für diese rege Diskussion.

....

Ich habe mich für das Canon EF-S 17-85mm entschieden. Wenn schon ein Objektiv kaufen, dann doch etwas besseres als das Kit-Objektiv.

Bin mal gespannt.


Gruß

Einwandfreie Entscheidung :top:

Wenn man ein normales Exemplar ohne Fehlfokus usw. erwischt (was die Regel ist) kann man zu dem Preis genauso wie beim 50-1.8 II nichts falsch machen. In Relation zu den jeweiligen Einstandspreisen erhält man eine sehr gute Qualität.

Grüße
Christiane
 
Ähem- Du benutzt vom Equipment deines Vaters- also PANASONIC- ein Objektiv für CANON ? Wird das Objektiv dann überhaupt vom Body angenommen ? Bei mir gehen schon meine älteren analogen Objektive mit EF Bajonett nicht an der 40 D...
 
Ähem- Du benutzt vom Equipment deines Vaters- also PANASONIC- ein Objektiv für CANON ? Wird das Objektiv dann überhaupt vom Body angenommen ? Bei mir gehen schon meine älteren analogen Objektive mit EF Bajonett nicht an der 40 D...
Lesen hilft:
Mein Dad hat früher mit der Eos 500N fotografiert. Dann vor einigen Jahren ist er auf digital, irgendwas von Panasonic, umgestiegen.
 
Hallo zusammen.....

Dieses Problem habe ich auch seit Kurzem!

Mein Standardobjektiv von Canon (18-55mm/IS) reagiert auch nicht mehr!

wenn ich den Auslöseknopf halb-durchdrücke, so dass das Objektiv im AF
scharfstellt - kommt keine Reaktion!
der Äußere "Ring" am Objektiv, der sich beim AF _ scharfstellen sonst bewegt,

'summt' nur.... aber dreht sich nicht!


somit bleibt das, was ich fotografieren will - verschwommen (unscharf)


Wie aus dem Nichts - funktionierte es nicht mehr!
Die Kamera war mir auch noch nie hingefallen
Es ist auch nichts auf die Kamera gefallen oder ähnliches....


Lg, Maja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten