• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Stabi hält Einzug bei PENTAX

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AES

Themenersteller
Lese ich richtig? "Der eigens von PENTAX entwickelte und in das Objektiv integrierte SR-Mechanismus (Shake Reduction) gleicht unerwünschte Vibrationen oder Erschütterungen während der Belichtung verzögerungsfrei und äußerst wirksam aus und bietet damit einen Vorteil von bis zu 3,5 Belichtungsstufen."
Entnommen der Veröffentlichung zum HD PENTAX-DA 645 28-45 mm F4.5 ED AW SR
http://www.ricoh-imaging.de/de/645-bajonett/beschreibung/hd-pentax-da-645-28-45-mm.html

Kann also nur noch besser werden, wenn die den Body-SR bei APS-C und KB demnächst bei WW bis 150 mm und darüber den Lens-SR, das hätte was.

Gruß

AES
 
Wird es offenbar aber nur beim 645er-Mittelformat geben, da haben die Kameras ja auch gar keine Body-SR.

In den meisten Fällen wird man so eine Kamera wohl eh auf dem Stativ verwenden.
 
Betrifft die MF 645 - anderen Beitrag nach dort verschoben - *click*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten