• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv- /Sensorfehler?

bongloard

Themenersteller
Hallo,
habe bei Langzeitbelichtungsaufnahmen an Silvester folgende Fehler entdeckt, sind eingekreist. Es sind verschiedene Bildauschnitte, die markierten roten Pixel sind aber aufs Bild bezogen an der selben Stelle. Sind da Stellen am Sensor defekt?

Danke für Hinweise.

https://drive.google.com/open?id=0B_RSrsuIrDkRdGZxelVlUzdULVE

https://drive.google.com/open?id=0B_RSrsuIrDkRN1FUS0tOQ1FIX2M

Nochmal im Ordner: https://drive.google.com/folderview?id=0B_RSrsuIrDkRQWhzRGtKdmNQbXM&usp=sharing
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind nur zwei Pixel in der Matrix Deines Sensors die überproportional auf Licht reagieren.

Am kühlen bis handwarmen Sensor fällt das zunächst nicht auf.
Mit zunehmender Sensortemperatur, z.B. durch lange unter Dampf stehen bei Langzeitbelichtungen und hohen ISO-Einstellungen erhöht sich die Anzahl.

Weitere Info findest Du unter "Hotpixel"
 
Sind da Stellen am Sensor defekt?

Definiere "defekt" ...

Überlege mal: Wie viele Pixel sind auf dem Sensor drauf? Und danach überlege mal, wie groß der Sensor ist. Danach mache Dir ein Bild darüber, wie klein so ein Pixel real tatsächlich ist.

Kann man dann immer noch davon ausgehen, dass jedes einzelne Pixel am Sensor exakt gleich funktioniert? Und ist das unterschiedliche Funktionieren jetzt ein "Fehler" - oder einfach nur "technisch derzeit nicht anders machbar"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten