• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

objektiv-schutz

Reinhard_NRW

Themenersteller
hallo,
was könnte da man am besten nehmen?
möchte aber keine lichstärke verlieren...
 
Ein bischen Lichtstärke wirst Du auf jeden Fall verlieren. Wie sehr das messbar ist ist schlecht zu sagen, müsste aber eigentlich bei einem hochwertigen Filter angegeben sein.
Bei der Art des Filters scheiden sich die Geister. Standart ist wohl ein Skylight, aber aich ein UV Filter macht u.U. Sinn. Allerdings nimmt der etwas mehr Licht. Dafür hat der Skylight eine leicht rosa Färbung, die der autmatische Weissabgleich aber wieder egalisiert.
Such doch mal das Forum ab. Wir hatten diese Diskussion schon ettliche male, aber alle mit dem gleichen Ergebnis: Keins! Oder besser: Hängt davon ab. Von was kannst Du Dir selbst aussuchen. Ich hab meinen Skylight wieder runter gemacht, weil er für mich nix bringt. Und als Schutz habe ich den Objektivdeckel drauf. Ansonsten vermeide ich es das Objektiv in den Dreck zu schmeissen oder im Sandsturm zu fotografieren.

Sorry, aber eine bessere Antwort kann ich Dir nicht geben.

Gruß,

Sven
 
Letztes Jahr war ich im Antelope Canyon und habe dort einen UV-Filter auf der Kamera (damals noch eine G3) gehabt, damit diese vor herabrieselndem Staub sicher war. Nur durch Glück habe ich auf dem Kamera-Display nach einer Weile einen Lens Flare gesehen, denn ich ohne Filter nicht hatte.

Mit anderen Worten: Ich bin sehr vorsichtig geworden beim Einsatz eines UV-Filters nur um das Objektiv zu schützen, weil man sich dadurch möglicherweise andere Nachteile einhandelt. Meine Empfehlung wäre, daß Du einfach eine Sonnenblende auf das Objektiv setzt und so zumindest in vielen Situation vor mechanischer Einwirkung schützt.
 
Auch gern genommen sind GeLis :)
 
Als Objektivschutz kommt mir nur eine Gegenlichtblende vor die Optik !
 
ich bin da auch am überlegen, da ich einen 86er filter brauche und der viel geld kostet. für das geld bekomme ich eine versicherung weit über ein jahr die meine komplette ausrüstung versichert.
na mal sehen.....

gruss

rené
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten