Gast_95644
Guest
Hallo,
ich komme gerade aus dem Urlaub zurück...da ist was ziemlich doofes passiert....ich hatte mein Fischauge beim Objektivwechseln auf einer kleinen Mauer abgestellt....etwa 1,20 über Bodenhöhe. Leider wollte ein Mitreisender gerade an dieser Stelle auch seinen Rucksack parken und hat es von der Mauer gewischt. Das Objektiv ist auf die Straße gefallen...und ist jetzt schön verkratzt.....also nicht die Linse...aber die Metallgegenlichtblende und der Deckel.....mechanisch funktionieren tut es noch...die Bilder sehen auf den ersten Blick gut aus...ich weiß aber noch nicht, ob es jetzt vielleicht doch dezentriert ist oder so...muss mir die Bilder noch genauer anschauen.
Naja, ich würde es gerne bei Pentax einschicken und überprüfen lassen sowie gegebenenfalls die verkratzten Teile austauschen lassen...das Objektiv ist gerade 2 Monate alt und ich gehe mal davon aus, dass auf jeden Fall eine ordentliche Wettminderung vorliegt
Wird die Haftplicht dafür aufkommen? Oder muss ich die Kosten selbst tragen? Andere Vorschläge?
Danke schonmal!
ich komme gerade aus dem Urlaub zurück...da ist was ziemlich doofes passiert....ich hatte mein Fischauge beim Objektivwechseln auf einer kleinen Mauer abgestellt....etwa 1,20 über Bodenhöhe. Leider wollte ein Mitreisender gerade an dieser Stelle auch seinen Rucksack parken und hat es von der Mauer gewischt. Das Objektiv ist auf die Straße gefallen...und ist jetzt schön verkratzt.....also nicht die Linse...aber die Metallgegenlichtblende und der Deckel.....mechanisch funktionieren tut es noch...die Bilder sehen auf den ersten Blick gut aus...ich weiß aber noch nicht, ob es jetzt vielleicht doch dezentriert ist oder so...muss mir die Bilder noch genauer anschauen.
Naja, ich würde es gerne bei Pentax einschicken und überprüfen lassen sowie gegebenenfalls die verkratzten Teile austauschen lassen...das Objektiv ist gerade 2 Monate alt und ich gehe mal davon aus, dass auf jeden Fall eine ordentliche Wettminderung vorliegt

Danke schonmal!