• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Roadmap für Nikon 1 - z.B. ein lichtstarkes Universal-Zoom?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_343698
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_343698

Guest
Hallo

Die Photokina 2014 ist ja nun fast vorbei und von Nikon kam bezügl. des 1er Systems nichts Neues.
Weder eine P8000 mit 1Zoll Sensor,noch Objektive.
Wie bewertet ihr das?

Bei Canon,Sony und Panasonic kriegt man ja jetzt ca.80mm mit Blende 2.5 als Kompaktkamera.

Sowas gibts für die 1 überhaupt nicht.
Wird Nikon in Richtung lichtstarkes Universalzoom da nochmal was machen,oder läuft Nikon 1 langsam aus.
 
AW: Photokina 2014

Ist mir egal ob Nikon bei den 1ern was neues bringt. Bei den Preisen:grumble: die zuletzt mit der V3 + Zubehör aufgerufen wurden werde ich erst einmal abwarten.
Und wie der Speicherkarten- und Sucher-Unsinn weiterbetrieben wird, werde ich auch aufmerksam beobachten, ehe was Neues rein kommt.
 
AW: Photokina 2014

So alt ist die V3 doch nicht. Auch das 70-300 ist frisch auf dem Markt.
Es fehlt alleine an einer ausreichenden Lieferbarkeit.
Da habe ich jetzt wirklich nichts neues erwartet.

Das Nikon1-System ist doch was Objektive angeht fast komplett aufgestellt, von Weitwinkel bis zum Telebereich. Lichtstarke Festbrennweiten sind auch vorhanden. Jetzt noch ein Makro, und zumindest ich bin zufrieden.
 
AW: Photokina 2014

Normal bin ich vorsichtig - sah ein wenig Land, weil auch andere Unternehmen zunehmend den 1 Zoll Sensor an den Markt brachten...

und dann diese Meldung:

http://nikonrumors.com/2014/09/19/n..._campaign=Feed:+NikonRumors+(NikonRumors.com)

Ich befürchte, Nikon hat sich die Gewinnmarge ganz anders vorgestellt und setzt nun auch vermeintlich lukrativere Sensorformate, die einen größeren Umsatz generieren....

Das könnte der Anfang vom Ende sein!!! leider, denn die kompakten und leistungsstarken Kameras werden dann Geschichte sein obwohl sie exakt das sind, was ich persönlich gesucht habe - neben einer DSLR...

Kleinere Sensoren sind qualitativ nicht mein Ding und bei größeren kann ich gleich bei der vorhandenen DSLR bleiben, da die Gewichte und Formate der Objektive sich nicht mehr ändern würden...
 
AW: Photokina 2014

weder mein Englisch noch meine Geduld dafür sind ein Vorbild, aber ich les, dass einerseits die Nachfrage zu gross ist und andrerseits, dass das Einsersystem nicht forciert wird

versteh ich das richtig, dass man das nicht verstehen kann?
 
AW: Photokina 2014

Normal bin ich vorsichtig - sah ein wenig Land, weil auch andere Unternehmen zunehmend den 1 Zoll Sensor an den Markt brachten...

und dann diese Meldung:

http://nikonrumors.com/2014/09/19/n..._campaign=Feed:+NikonRumors+(NikonRumors.com)

Ich befürchte, Nikon hat sich die Gewinnmarge ganz anders vorgestellt und setzt nun auch vermeintlich lukrativere Sensorformate, die einen größeren Umsatz generieren....

Das könnte der Anfang vom Ende sein!!! leider, denn die kompakten und leistungsstarken Kameras werden dann Geschichte sein obwohl sie exakt das sind, was ich persönlich gesucht habe - neben einer DSLR...

Moin,

entweder hast du den falschen link gepostet, oder deine Interpretation der Aussage ist falsch.

At a recent interview at Photokina with Amateur Photographer Nikon defended their Nikon 1 system and the lack of large sensor mirrorlesss camera. Nikon did not exclude the possibility of a new high-end professional mirrorless system:

And a high-end mirrorless system would need to win acceptance from professionals and many loyal enthusiasts – as well as offering the same ecosystem as DSLR.

"We race Formula 1. There are no second places here."

"Yes, it [a professional mirrorless camera] might happen one day, but we cannot offer a second best solution for professionals…"



Grob übersetzt: Nikon verteidigt sein 1er System und gleichzeitig das Fehlen einer "High-end-Systemkamera" mit größerem Sensor.
Vielleicht kommt eines Tages ein spiegelloses Nikon-System mit größerem Sensor, aber dann will man nicht das zweitbeste System für Profis anbieten.
 
AW: Photokina 2014

Nikon war noch nie die schnellste Firma, wenn es um neue Trends ging. Hier spielten Qualität und das Streben nach Perfektion und dem technisch Möglichen schon immer eine große Rolle. Das hat eben seinen Preis. Leider scheint der High-End Markt eher zu schrumpfen, dafür sind hier bessere Margen zu bekommen. Die beim Elektronik Markt für 500 Euro verramschten D3x00 oder D5x00 Kits bringen aber Verkaufszahlen um sich als Marktführer bezeichnen zu können.

Ich wage mal die These, dass 90% der Elektronik Markt 500 Euro Kit Käufer auch super mit einer Bridge oder Kompakten klar kommen würden. Da bleibt dann eben nicht mehr viel Platz für ein neues System, zumal der Mitbewerb da schon deutlich weiter ist.

Ich denke, dass Nikon fieberhaft an einem spiegellosen F-Mount System arbeitet welches die Qualitätsansprüche von Profifotografen erfüllen kann. Auch wenn man die Gehäuse nicht wesentlich kleiner bauen können wird, ein bisschen was wird ohne Spiegel schon gehen. Auch beim Gewicht. Dafür steht die gesamte, über Jahrzehnte gewachsene Zubehörpallette zur Verfügung.

Klar, so klein wie eine V2 oder V3 wird das nie werden. Aber das muss auch gar nicht sein, geht es dann zu Lasten des Handlings und der Bedienbarkeit. Aber eine deutliche Gewichtsreduzierung wäre denkbar.

Wenn sie dann eine spiegellose, kleine und leichte D3x00 auf den Markt bringen kann ich mir schon vorstellen, dass das 1er System ausgedient haben könnte...
 
AW: Photokina 2014

Nikon war noch nie die schnellste Firma, wenn es um neue Trends ging. Hier spielten Qualität und das Streben nach Perfektion und dem technisch Möglichen schon immer eine große Rolle. Das hat eben seinen Preis. Leider scheint der High-End Markt eher zu schrumpfen, dafür sind hier bessere Margen zu bekommen. Die beim Elektronik Markt für 500 Euro verramschten D3x00 oder D5x00 Kits bringen aber Verkaufszahlen um sich als Marktführer bezeichnen zu können.

Ich wage mal die These, dass 90% der Elektronik Markt 500 Euro Kit Käufer auch super mit einer Bridge oder Kompakten klar kommen würden. Da bleibt dann eben nicht mehr viel Platz für ein neues System, zumal der Mitbewerb da schon deutlich weiter ist.

Ich denke, dass Nikon fieberhaft an einem spiegellosen F-Mount System arbeitet welches die Qualitätsansprüche von Profifotografen erfüllen kann. Auch wenn man die Gehäuse nicht wesentlich kleiner bauen können wird, ein bisschen was wird ohne Spiegel schon gehen. Auch beim Gewicht. Dafür steht die gesamte, über Jahrzehnte gewachsene Zubehörpallette zur Verfügung.

Klar, so klein wie eine V2 oder V3 wird das nie werden. Aber das muss auch gar nicht sein, geht es dann zu Lasten des Handlings und der Bedienbarkeit. Aber eine deutliche Gewichtsreduzierung wäre denkbar.

Wenn sie dann eine spiegellose, kleine und leichte D3x00 auf den Markt bringen kann ich mir schon vorstellen, dass das 1er System ausgedient haben könnte...

hm, sehe ich etwas anders...
ich habe mich bewußt für Nikon 1 entschieden, da ich es leid war, eine große, schwere Ausrüstung mitzuschleppen. Vermeintliche und reale Nachteile nehme ich gerne in Kauf. Meine jetzige Ausrüstung kann ich, selbst wenn ich alle Objektive mitnehme, bequem in der Handtasche meiner Frau verstauen - und habe die Hände komplett frei ... :D
Im Ernst, ich habe die V1 samt 18,5mm, 32mm, 6,7-13mm, 10-30mm und 30-110 in einer wirklich kleinen Tasche.
KBequiv.: 18-300mm, 1 Kamera, 5 Objektive - verstaut in einem halben Schuhkarton. Darunter 2 lichtstarke Festbrennweiten.
Und wenns mal wirklich jackentaschenfreundlich sein soll, kommt nur die V1 mit dem 18,5 f1.8 mit und ich habe eine kleine, kompakte, lichtstarke und schnelle Kamera dabei. Solange mir keine Kompaktkamera das Gleiche bieten kann, solange bleibt das 1-System für mich alternativlos...
Eine spiegellose Nikon F-Mount kann vielleicht etwas kleiner werden als die bestehenden DSLR, die Objektive bleiben jedoch vergleichsweise groß und schwer - also kaum was gewonnen...
 
AW: Photokina 2014

Wie gesagt, so klein wie CX wird eine F-Mount Kamera nie werden. Das ist völlig richtig. Was stört ist der Preis im Verhältnis zu den möglichen und gebotenen Leistungen. Die Preise für die V3 und die etwas besseren CX Objektive sind einfach zu hoch. Für das V3 Kit mit Sucher und 10-30 bekomme ich sogar das DX Flaggschiff D7100 mit dem 18-105. Und bin damit bei Weitem nicht so kastriert was Funktionen, Zubehör und in bestimmten Bereichen auch Bildqualität und die gestalterischen Möglichkeiten betrifft. Bleibt also nur Größe und Gewicht als Argument für eine V3. Aber hier scheint für Viele eine MFT der weitaus bessere Kompromiss zu sein. Das System hat auch die deutlich größere Zubehörpallette.

Und der etwas größere MFT Sensor bringt auch wieder Vorteile. Ich muss bei besserem Wetter noch mal ein kleines Shoot-Out mit der V2 machen. Aber auf den ersten Blick bestätigen sich in der Praxis erschreckend deutlich die Messwerte der Portale. Rein rechnerisch kommt bei dem CX Sensor ungefähr ab Blende 4,8 die böse Beugung ins Spiel. Bei den Tests mit dem 70-200/2,8 waren die Bilder bei Blende 4,5 tatsächlich am schärfste und ab 5,6 schon recht deutlich schlechter. Mit MFT habe ich keine persönliche Erfahrung, die optimale Blende soll hier aber bei 5,6 liegen und ab 7,1 wird es sichtbar schlechter.

Was bedeutet das nun für CX? Ganz einfach, ein 1 Nikkor Zoom Objektiv hat selbst bei Offenblende am langen Ende schon keine Chance mehr seine optische Qualität auszuspielen, weil die Physik dies auf Grund der Sensor Größe verhindert.

So lange Nikon also keine 2,8er oder zumindest 4,0er Zoom Objektive liefert ist man für optimale Ergebnisse auf einen recht engen Bereich eingeschränkt. Das werden sie aber vermutlich nie tun. Die Vorteile von "klein und leicht" würden sich dann mit zunehmender Lichtstärke von Zoom Objektiven relativieren, der Preis extrem steigen und damit der Markt noch kleiner. Selbst bei MFT sind 2,8er Zooms sehr teuer und im Super-Tele Bereich gar nicht vorhanden.

Ich persönlich habe mir die V1 und jetzt die V2 gekauft, weil ich damit die F-Mount Objektive (AF-S) nahezu uneingeschränkt nutzen kann. Meinen Workflow bauchte ich dank gleichem RAW Format auch nicht ändern. Das hätte bei MFT so nicht funktioniert. Ohne diese Punkte wäre meine Wahl sehr wahrscheinlich auf MFT gefallen. Ok, der noch etwas längere Crop Faktor ist natürlich bei Super-Tele Aufnahmen auch nicht zu vernachlässigen. Welche Leistung der kleine Chip bringen kann wenn man entsprechende Linsen verwendet (und weis was man tut) wurde schon eindrucksvoll gezeigt. Nur "klein und leicht" können andere aber meiner Meinung nach besser.
 
AW: Photokina 2014

Also entweder der Thread sollte auf "Nikon 1" umbenannt werden, oder er sollte allgemein über die Photokina 2014 handeln, nicht über ein Inselsystem, das einzig von dem Firmennamen auf der Kamera lebt (genauso wie übrigends Canon EOS-M) und mit der Konkurrenz nicht mithalten kann.
 
AW: Photokina 2014

Also entweder der Thread sollte auf "Nikon 1" umbenannt werden, oder er sollte allgemein über die Photokina 2014 handeln, nicht über ein Inselsystem, das einzig von dem Firmennamen auf der Kamera lebt (genauso wie übrigends Canon EOS-M) und mit der Konkurrenz nicht mithalten kann.

Ursprünglich war der Thread im Nikon 1 Forum. Wurde aber wieder mal kommentarlos und ohne Anpassung des Namens verschoben (wobei das Verschieben an sich ja nicht falsch war) :rolleyes:
 
AW: Photokina 2014

Da gehörter er natürlich nicht hin - jetzt ist er (ernaut verschoben und) an der richtigen Stelle.
Verschoben wird sowas mit Verweis - jeder findet also den kürzlich gesichteten Thread leicht wieder.
Für die Titelwahl ist übrigens der TO verantwortlich, und die hat regelkonform (also aussagekräftig) zu erfolgen.

Nun dann weiter mit der Spakulation...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten