• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Reparatur im Raum Berlin

red_one

Themenersteller
Bei meinem alten Vivitar 24mm-Objektiv lässt sich die Blende nicht mehr öffnen und ist wahrscheinlich verölt. Bei diesem Objektiv kommt dies wohl recht oft vor...

Ich wollte nun sehen ob man diese Repatatur in Berlin machen lassen kann und bin auf der Suche nach geeigneten und kompetenten Läden.

Bisher gefunden:

Kameraambulanz (www.foto-ambulanz.de)
Marland (www.marland-service.de)
Kamera-Service-Ostkreuz (www.kameraservice-ostkreuz.de)
Foto Schilling, Kantstraße 87, 10627 Berlin

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit diesem Läden gemacht oder eventuell Vorschläge?

Danke
Stephan (red_one)
 
Zuletzt bearbeitet:
In knapp 30 Jahren analog hatte ich nur zweimal Probleme und beide Male hat Marland zuverlässig, schnell und in einem fairen Preisrahmen abgeliefert. Das letzte Mal ist allerdings auch schon wieder 17 Jahre her ...
 
Danke für den Tipp! Ich frag bei Maerz auch mal an...
 
Die Kameraambulanz ist wegen Krankheit momentan geschlossen und Marland hat mir vorab die Kosten mit 70€ (ich nehme an inkl. MwSt) beziffert, was ein Vielfaches meines Kaufpreises für das Objektiv war...
Ich gucke mal weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
...ambulanz ist wegen Krankheit momentan geschlossen....
:D
Marland hat mir vorab die Kosten mit 70€ beziffert, was ein Vielfaches meines Kaufpreises für das Objektiv war...
Naja, der Preis einer Reparatur richtet sich ja nicht nach dem Wert einer Sache, sondern nach Materialpreisen und Arbeitsstunden. Technisch gesehen kann man das Objektiv damit als wirtschaftlichen Totalschaden einstufen.
 
:D
Naja, der Preis einer Reparatur richtet sich ja nicht nach dem Wert einer Sache, sondern nach Materialpreisen und Arbeitsstunden. Technisch gesehen kann man das Objektiv damit als wirtschaftlichen Totalschaden einstufen.

Ich hatte an anderer Stelle von Reparaturen um die 40€ gehört, was ich auf jeden Fall zahlen würde! Ich glaube hier kommt es eher darauf an ob eine Werkstatt Erfahrung damit hat und wie der Stundenpreis ist...
 
Kamera Spezialwerkstatt Hügle aus Dessau meint der Aufwand wird zu hoch und sie können mir kein wirtschaftliches Angebot unterbreiten...

Fotoservice Olbrich aus Görlitz bietet:
ca. 45€ netto, zuzügl. Porto und Mwst.

Es bleibt spannend! :)
 
Da ich nun eine ganze Reihe von Angeboten in der Preisspanne von ca. 50-100€ erhalten habe, werde ich mich wohl für den Fotoservice Olbrich aus Görlitz entscheiden.
Preislich bewegt er sich in der unteren Liga, hat aber einen sehr guten Ruf in den einschlägigen Foren!
 
Nur der Vollständigkeithalber : habe vor ca. 3 Monaten ein Pentax-A 50mm F2.8 Macro mit verölter Blende zum Kamera-Service-Ostkreuz gebracht. Hat mich 52€ (könnten auch 53 gewesen sein, weiß es nicht mehr auf den Cent genau) gekostet und hat ca. 2 Wochen gedauert. Bin zufrieden.
 
Meine Meinung: Ich würde bei beiden kein Objektiv mehr lassen.

Es mag bei dem beiden durchaus stimmen, wie die Bewertungen sind.

ABER

Es es gibt genügend Firmen, die andere Firmen anrufen, um ihnen einen besseren Platz in der Google Suche zugeben, und/oder Top Bewertungen zuschreiben u.s.w.

Ich kenne genügend Firmen, die zum teil garstig diese Schmarotzer ab gewimmelt haben.
Jetzt haben sie schlechte Bewertungen.

Nachdem ich dieses Treiben schon eine geraume Zeit beobachte, gebe ich eigentlich nicht mehr viel auf diese online Bewertungen.

Mein bestes Beispiel ist meine KFZ Werkstatt.
In allen online Bewertensportalen 1 Stern und miese Kommentare.

Da meine gesamte Familie und fast alle Freunde und Bekannten bei der KFZ Werkstatt Kunde sind, kann ich doch von einer recht großen und breiten Masse bestätigt behaupten, das da nichts, aber auch gar nichts dran ist.
 
Kamera Spezialwerkstatt Hügle aus Dessau meint der Aufwand wird zu hoch und sie können mir kein wirtschaftliches Angebot unterbreiten...

Fotoservice Olbrich aus Görlitz bietet:
ca. 45€ netto, zuzügl. Porto und Mwst.

Auch das sind knapp 60€. Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden und macht eigentlich keinen Sinn, deshalb verstehe ich nicht warum es repariert werden soll.
 
Jungs.. der Thread ist 2 Jahre alt und der TO das letzte Mal vor mehr als einem Jahr online :lol:

Davon ab lohnt sich solch eine Reparatur nur in den seltensten Fällen bei solchen Objektiven. Zumal mMn. vivitar jetzt nicht zu den preisintensivsten / preisstabilsten Marken gehört.

Zu den Bewertungsportalen:
Bei genügend Bewertungen muss auch irgendwann mal eine positive dabei sein, ansonsten ist da irgendwas faul.
Ein paar negative wird es immer geben, da man es nicht jedem recht machen kann.

Ein fördern von Bewertungen ist doch gang und gebe und gehört für mich zu den Werbekosten.
Zumindest den Kunden gegenüber muss es erwähnt werden (viele wissen überhaupt nicht, dass sie den Laden bewerten können und die, die von sich aus bewerten wollen haben meist schlechte Erfahrungen gemacht). Bekannte Rezendenten bekommen Ware von den Firmen zum testen gestellt (von den Firmen aus), es werden Bewerter gekauft (gut wenn kaum Bewertungen da sind), usw.
Einen besseren Platz gibts bei Google direkt über Google mit Geld, genau wie bei FB und anderen.
Alternativ halt jemanden beauftragen, der die Seite auf aktuellen Stand der Google Richtlinien hällt um weit oben angezeigt zu werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten