• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv ratscht - kaputt?

Saftmixer

Themenersteller
Hey,

Ich habe mir grade ein neues Objektiv zugelegt, und zwar das AF-S 55-300 von Nikon. Leider scheint es defekt zu sein, denn es klingt beim Drehen des Objektivs, als ob die Zahnräder(sofern welche verbaut sind) nicht ganz rund laufen, sondern an einander ratschen. Ist das normal und läuft sich noch ein?
Außerdem wackelt das Bild manchmal nachdem ich ein Foto gemacht habe. Ich gehe mal davon aus das das der VR ist. Die Frage ist aber auch hier, ob das normal ist oder doch eine Fehlfunktion darstellt.
Ich hoffe ihr könnt mich beruhigen.

Saftmixer
 
Ja die Geräuche sind auch vorhanden, wenn ich das Objektiv von der Kamera abnehme. Scheint also was rein mechanisches zu sein.
 
Mein nagelneues Sigma 70-300 hat ebenso "geratscht" um nicht zu sagen ungesunde Geräusche gemacht, außerdem hakte es zwischen 200-300.

Machte mir da Anfangs auch etwas Sorgen, nach einigem Probieren und Drehen war es plötzlich weg.
Das muß jetzt nicht heißen daß es beim Nikon genauso ist, aber ich würds einfach ein paar mal hin- und herdrehen (lassen) und beobachten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten