• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Probleme (Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS)

pixination

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Gemeinde,

ich befinde mich gerade im Urlaub und natürlich passiert es dann meistens, wenn man es dringend benötigt:

Seit gestern Abend habe ich Probleme mit meinem Canon Objektiv EF-S 4,0-5,6/55-250 IS in Verbindung mit meiner EOS 450D. Plötzlich scheint das Objektiv die zu fotografierenden Objekte nicht mehr zu erkennen - der Autofokus funktioniert nicht mehr so, wie ich das bislang kenne. Bei einem Foto habe ich vielleicht Glück, dass es funktioniert, danach kann dass Foto nicht mehr scharf gestellt werden. Das Objektiv versucht das Objekt scharf zu stellen und versucht zu justieren (Objektiv bewegt sich) aber schafft es nicht. Egal zu welchen Lichtverhältnissen, egal welche Brennweite!

Leider habe ich das o. g. genannte Objektiv zusammen mit meiner EOS 450D im Januar 2009 erworben, so dass die Gewährleistung längst abgelaufen ist.


Kennt jemand dieses Symptom und ggf. einen Tipp für mich? Oder ist das Objektiv hinüber? :-( :confused:


Herzlichen Dank für Eure Tipps bereits im Voraus!

Freundliche Grüße aus dem Rheinland

pixination
 
Vielleicht der AF Sensor verdreckt. Sitzt vorne unten vor dem Sensor.

Mit vollem Akku die Manuelle Sensorreinigung aktivieren und mit Blasebalg
(talkumfrei) mal auspusten. Wenn das nichts hilft liegt vermutlich ein defekt
vor. Anderes Objektiv mal ausprobiert?

Gruß Andreas
 
Ja habe das Kitobjektiv getestet - funktioniert problemlos, schnell und verlässlich! :-)

Ich versuche mal Deinen Tipp, ob es an der Reinigung liegt...
 
Eventuell könntest Du auch die Kontakte an Kamera und Objektiv mit reinem Alkohol reinigen und einem Tuch oder ähnlichem reinigen. Billiger Fusel eignet sich nicht so gut... :p Den Alkohol sollte man in der Apotheke finden.
 
Habe Eure Tipps verfolgt - keine Besserung. Das Phänomen bleibt: Erstes Bild wird scharf gestellt (ungewöhnlich langsam), das nächste Objekt kann nicht scharf gestellt werden, das Obejtik versucht zu fokussieren und zoomt weiter auf das Objekt ein, bei dem es aber nicht schärfer wird... Ich hoffe, das kann man als Beschreibung des Fehlers nachvollziehen? :rolleyes::confused:
 
Hallo zusammen,

leider musste ich feststellen, dass der Fehler inzwischen auch bei dem Weitwinkel Kitobjekti 18 - 55 mm auftritt.

In meinen Augen ein Problem des Belichtungssensors. Habt Ihr noch eine Idee?


Schönen Abend noch & viele Grüße

Bastian
 
Am Belichtungssensor liegts nicht, der hat mit der Fokussierung nämlich nix zu tun.

Steht der AF auf One-Shot oder Servo?
 
Ist der Stabi an ? Ich hatte bei einem anderen Objektiv ein ähnliches Problem, dort lag es am Stabi. war selbiger abgeschaltet, gings es..
 
Da Ihr mich mit Rat und Tat unterstützt habt, möchte ich Euch natürlich auch auf dem Laufenden halten:

Habe heute die manuelle Reinigung nochmals per Software aktiviert, das Objektiv abgenommen und einfach mal den Body-Innenbereich "durchgepustet" und die Kamera dabei gedreht. Das hat es wohl gebracht: Nach einigen Testfotos heute funktionieren beide Objektive mit AF wieder in gewohnter Weise absolut problemlos mit ausgezeichneten Resultaten! Ich hoffe, damit ist der Fehler dann auch behoben.


Herzlichen Dank für Eure Unterstützung! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten