• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Preise !?

Rudi66

Themenersteller
Hallo Leute,
da ich noch Fotoanfänger bin möchte ich mal eine Frage in den Raum(Forum)
stellen!

Ist das Olympus Zuiko 14-54 mm seine Preis Wert?
Die Preise für das Objektiv schwanken zwischen 529? bis 699?.


Grüße :top:
 
Hallo
Ja das Objektiv ist jeden Cent seines Preises wert, durfte viele Aufnahmen damit machen da ein guter Freund von mir dieses besitzt. Es gehört in Zuikos pro klasse genau wie das Zuiko Digital 50-200 und das 7-14 mm, es ist wasserdicht und von seiner Verarbeitung absolut klasse. Und das beste an dem Objektiv ist das es bereits bei Offenblende in jeder Brennweite absolut scharf abbildet, vom leichten telebereich 54 mm bis hinn zum 14 mm weitwinkelbereich, bei dem es für ein zoom erstaunlich wenig tonnenförmig verzerrt. Alles in allem, hast mal eben 500 Mücken parat würde ich es mir zulegen, wenn nicht machs wie ich und kauf dir das 14-45 mm standartobjektiv, auch gut, aber keinesfalls vergleichbar mit dem 14-54,
mfg michele

p.s. Schrei nicht so ;)
 
Es gehört in Zuikos pro klasse genau wie das Zuiko Digital 50-200 und das 7-14 mm, ...

Hallo Michele-Art-Work,

Das Stimmt nur zu einem Drittel. Das 7-14 ist ein Silberring und gehört damit zur Top Pro Serie. Und ist meinem Geschmack nach das Intersannteste von den Dreien, aber das nur am Rande.

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich schon, als "immerdrauf"/Allround-Objektiv.

Kommt auch drauf an, was Du Dir davon erwartest.
 
Ist das Olympus Zuiko 14-54 mm seine Preis Wert?

Ich würde auch sagen, in Relation zum Markt ganz sicher ja. Es ist derzeit - wohl neben dem Leica Vario-Elmarit 14-50, das allerdings trotz entsprechender Ankündigungen noch nicht separat erhältlich ist - das einzige FourThirds-Standardzoom, dem ich eine sehr weitgehende optische Fehlerfreiheit attestieren würde (das neue 14-42 hab ich bis jetzt noch nicht testen können). Die Restfehler sind sehr gering. Insbesondere die kaum spürbare Verzeichnung vor allem auch im Weitwinkelbereich hat mich positiv überrascht. Es ist mein erstes Weitwinkel/Standard-Zoom, mit dem ich mir in der Architekturfotografie keine Gedanken über spätere Korrekturen gebogener Linien machen muss.

Aus dem FourThirds-Objektivprogramm gefallen mir (abgesehen mal vom Leica) für den Standardbereich derzeit das 14-54 und das Sigma 18-125 am besten. Auch letzteres würde ich zumindest dem auslaufenden 14-45 vorziehen, wenn man den starken Weitwinkel nicht braucht oder wenn eines der speziellen Weitwinkel-Zooms bereits vorhanden wäre.

Das 14-54 ist das schärfste der Standardobjektive und hat eine hohe Lichtstärke; ich nehme es vor allem dann, wenn ich mich bei knappem Licht oder mit überdurchschnittlich hohen Anforderungen an die Bildqualität ohne Kameratasche bewegen will.

Das 18-125 ist kompakt, abbildungstechnisch sehr ordentlich und hat einen langen Zoombereich bis hin zu einer doch schon recht netten Telebrennweite. Das nehme ich mit, wenn ich bei halbwegs guten Lichtverhältnissen für Schnappschüsse aller Art gewappnet sein will und dabei wiederum ohne Kameratasche unterwegs sein möchte.

Wenn die Kameratasche jedoch dabei sein darf, dann nutze ich für die wenigsten Fälle noch ein Standardzoom, sondern meist entweder das 11-22, das im Weitwinkelbereich noch geringfügig besser ist als das 14-54, bzw. das 50-200, für das im Telebereich dasselbe gilt.

Insofern empfiehlt sich immer auch die Frage, wenn man schon irgendeine Art von Standardoptik besitzt, ob es sich stattdessen nicht lohnt, das Objektivsortiment weiter in den Weitwinkel- oder den Telebereich hinein zu erweitern, womit sich dann ja völlig neue Perspektiven erschließen lassen.

Gruß,
Robert
 
Was sollen denn auch die blöden sprüche?
Ich dacht immer foren sind dafür da anderen zuhelfen!

Grüße

Die "blöden Sprüche" waren doch nicht böse gemeint??;)

Merke: Wer fett schreibt, schreit?..

Nun zu Deiner Frage: Das 14-54 ist auf jeden Fall sein Geld wert. :top:
Über das 14-45 kann ich leider nichts sagen, da ich es nicht besitze. Allerdings soll es das "beste" Kit-Objektiv sein wie in vielen Beiträgen zu lesen ist.

Gruß
Rainer
 
Sorry das wuste ich nicht !!!

Jetzt darf ich ja....:o

Die "blöden Sprüche" waren doch nicht böse gemeint??;)

Merke: Wer fett schreibt, schreit?..

Nun zu Deiner Frage: Das 14-54 ist auf jeden Fall sein Geld wert. :top:
Über das 14-45 kann ich leider nichts sagen, da ich es nicht besitze. Allerdings soll es das "beste" Kit-Objektiv sein wie in vielen Beiträgen zu lesen ist.

Gruß
Rainer
 
Mal zum Vergleich mit den Zuiko 14-45mm!
:rolleyes:

Sorry Rudi wenn du mich falsch verstanden hast, wollte keinesfalls diese beiden Objektive vergleichen, wie gesagt kenne das 14-54 sehr gut und habe gigabyteweise damit gemachte bilder auf der festplatte, und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das das 14-45 an dessen leistung rankommt.
Wollte nur sagen, wenn Dir das 14-54 nicht seinen Preis wert ist, dann kannst Du für wesentlich weniger Geld (habe meines zusammen mit einem 40-150 bei ebay für 210 ? ersteigert) ein Objektiv bekommen was auch sehr gut seinen Dienst verrichtet. Mehr nicht!
Wenn Du mal Bilder von beiden sehen wills schau hier---> http://oly-e.de/alben/olypedia.php4

mfg michele
 
@Michele-Art-Work
@ alle

Ich habe einiges dazugelernt.:)

(Nicht nur über Kameras sondern auch über die GROSS und kleinschreibung
in Internet Foren)!
:top:

Danke & Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten