• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax K-r 5 defekt - lohnt sich Reparatur?

Thomibas

Themenersteller
Mein eineinhalbjähriger Sohn hat leider unsere Kamera erwischt (blöderweise auf dem Tisch liegen lassen..... :eek:) und so flog sie aus zwar nur 50 cm Höhe auf den Boden - trotzdem hat es leider das Objektiv (Standardobjektiv 18-55mm) nicht überlebt :-(
Der Plastikring ist gebrochen und es lässt sich nicht mehr an der Kamera befestigen.
Heute war ich damit bei einem Fotohändler, da hab ich folgende Info bekommen:
Wir könnten das Objektiv natürlich zur Reparatur einschicken lassen, es wäre aber nicht sicher ob es dafür überhaupt noch Ersatzteile gibt. (Die Kamera ist ca. 5 Jahre alt). Kostenvoranschlag den wir auf jeden Fall zu zahlen hätten wären 25 €. Falls es zur Reparatur käme müssten wir mit ca. 150 € rechnen.

Für die Kamera haben wir noch ein Teleobjektiv mit dem man natürlich auch noch fotografieren kann, es fehlt dann aber eben das 18-55 mm.

Lohnt sich die Reparatur? Bekommt man dieses Objektiv noch irgendwo sonst her, evtl .auch gebraucht?

Oder gleich ne neue Kamera kaufen? (so ganz glücklich und zufrieden bin ich gar nicth mehr mit der Pentax K-r, sie hat ihre Schwächen vor allem bei Lichtmangel. Macht aber insgesamt schon gute Bilder und momentan komme ich wegen zwei Kleinkindern sowieso selten zum Fotografieren , schon gar nicht im Dunkeln.).

Was würdet ihr machen? Danke!
 
Moin,
Ich würde hier im Forum in der Biete-rubrik ein gebrauchtes 18-55mm erwerben,das kommt billiger als die Reparatur!
Gruß Manfred
 
Gebraucht kostet das Objektiv etwa 40-50 EUR. Also: alleine für das, was der KVA kosten soll, kannst du dir schon fast ein neues (gebrauchtes) Objektiv kaufen, für den angepeilten Reparaturpreis gleich drei bis vier Stück, da hättest Du also Reserve.

TIPP: nimm gleich das bessere DA 18-55WR (also das ohne "L" im Namen!), ds hat ein Metallbajonett. Ob das wirklich stabiler ist, sei mal dahingestellt, da das Metallbajonett auch nur mit vier winzigen Schräubchen im Plastiktubus des Objektives verschraubt ist, aber das Objektiv ist insgesamt wertiger. Bekommt man so um 60-80 EUR.
 
Super, danke für die schnellen Antworten! :)
da*norbi,karman: bei Ebay und auch hier im Forum hab ich gar nicht so viele gefunden, mag aber daran liegen dass ich gezielt nach Pentax Objektiven gesucht habe.
Ich kenne mich mit der Technik nicht so gut aus, vielleicht brauch ich ja auch gar nicht dasselbe wieder und es passen auch andere? Kannst Du mir da einen Tipp geben?
Woher weiß ich welches Objektiv passt? Oder sind das Standardanschlüsse?
 
Ich kenne mich mit der Technik nicht so gut aus, vielleicht brauch ich ja auch gar nicht dasselbe wieder und es passen auch andere?

Du brauchst schon ein Pentax-Objektiv. Ok, es gäbe auch noch Sigma oder Tamron, die passen allerdings nur, wenn sie explizit "für Pentax" angeboten werden.

Bei der Suche nach "Pentax 18-55" finde ich bei ebay 86 Angebote.
 
Das Pentax 18-55mm gibt es auch als Schneider/Kreuznach Variante,damals für die Samsung Dslr gx usw.

Diese Version ist aber baugleich zum 18-55 I und optisch sichtbar schlechter als das 18-55II (optisch baugleich zum DA-L und WR).

Ich hatte eine zeitlang beide und hatte den Unterschied damals auch mit (inzwischen leider verlorenen) Beispielbildern veranschaulicht.
 
Moin,

ich hatte auch mal eine K-r mit DAL 18-55 (also die Plastiikvariante). In meinem Fall war ich nicht so glücklich damit, aber ich hatte wahrscheinlich ein bisschen Pech.

Zur K-r: Einige K-r hatten Fokusprobleme, wenn Deine K-r keine hat und bei Dir meist das scharf ist was scharf sein sollte, dann ist nicht viel gegen die K-r einzuwenden. OK, eine K-5 II ist zum Beispiel schon etwas besser (vor allem im Dunkeln) aber wenn Du zufrieden bist musst Du nicht wechseln.

Objektiv: Unterstütze die Meinung der Vorposter. Ein neues 18-55 II oder WR sollte nicht soo viel kosten. Was für Dich vielleicht auch interessant sein könnte ist ein lichtstärkeres Objektiv, zum Beispiel ein günstiges DA 50 / 1.8. Bei 50mm sind die 18-55er schon recht lichtschwach (Blende 5.6) und optisch auch nicht mehr erstklassig. Mit dem 50/1.8 könntest Du bessere Bilder machen, wenn wenig Licht da ist: Entweder bessere Belichtungszeiten realisieren oder weniger Rauschen im Bild haben, allerdings verringert sich (zB bei Blende 2.8) der Bereich, innerhalb dessen Dein fotografiertes Motiv scharf dargestellt wird, durch die weiter geöffnete Blende.
Das kann sich aber auch lohnen, wenn Du zum Beispiel Deine Kinder fotografierst und einen unscharfen Hintergrund haben willst.

Wenn dieser Text für Dich nicht gut verständlich ist, dann könntest Du Dich noch etwas weiter einlesen - das könnte Dich auch weiterbringen.

Viele Grüße

MK
 
Hallo,

die Reparatur des Objektivs für ca. 150 Euro ist Quatsch. So viel war das neu nicht einmal wert. ;)

Ein Pentax 18-55 II ist für viel weniger Geld gebraucht zu bekommen. Wenn dir Licht fehlt und überhaupt für schöne Kinderportraits, empfehle ich dir ein Pentax DA 50/1.8. Das bekommst du neu für ca. 110 Euro. Gebraucht natürlich günstiger. Wenn es trotzdem zu dunkel ist, hilt ein Aufsteckblitz. Er sollte - meiner Meinung nach - unbedingt einen neigbaren Kopf haben, um damit an die Decke blitzen zu können. Die entstehenden Fotos sind nicht zu vergleichen mit solchen Fotos, die mit dem hässlichen eingebauten Blitz gemacht sind. Einen "Metz Mecablitz 44 AF-1 digital" bekommt man neu für unter 150 Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten