• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Park neu ordnen

Jablo

Themenersteller
Hallo an alle,

da ich im Sommer nach Bali fahren werde, wird die Objektivfrage für mich und meine K10D akut. Ich möchte mich im Telebereich etwas breiter aufstellen und hätte gerne ein solides Allround-Objektiv. Dazu hätte ich an folgende Ausstattung gedacht:

- Sigma 17-70 als "Immer-drauf" mit leichter Makrofunktion
- Tamron 70-300 für den Telebereich
- Mein schon bestehendes manuelles 50/1,4 falls ich mal Lichtstärke brauche

Derzeit habe ich die folgenden Objektive die ich dann abstoßen würde:
- Das Kit-Objektiv 18-55
- Das D-Xenon 50-200
- Ein Sigma 24-70/2,8 DG (Das Objektiv ist mir für ein Immer-drauf ein wenig groß und mir fehlt immer ein bißchen Weitwinkel)

Was denkt ihr, macht ein solcher Austausch Sinn, oder bin ich jetzt gerade auf dem Holzweg? :confused:

Ich freue mich auf Eure Gedanken

Gruß

Jablo
 
Dir muss halt klar sein das das Sigma 17-70 bei 17mm schon ne ziemliche Verzeichnung an den Rändern hat.
Das ist nicht jedermanns Sache.

Aber klar, gute Weitwinkelobjektive sind teuer, wenns Finanziell nicht anders geht...
 
ich wüde ja nur das Sigma 24 - 70 verkaufen, den Rest behalten oder das Tele durch ein 55-300 von Pentax ersetzen.

Wobei gerade die Kompaktheit von dem Ding genial ist.


Dann auf das kommende Pentax 17-70 warten...
 
Hallo Jablo,

meine Meinung:

Sigma 17-70 als "Immer-drauf" mit leichter Makrofunktion - ja, kaufen!

Tamron 70-300 für den Telebereich - nein, das DA 50-200 behalten (weil kompakter, nicht so CA-anfällig). Das 55-300 wäre eine gute Alternative, wenn Du 300 mm brauchst.

Ein Sigma 24-70/2,8 DG - vielleicht verkaufen und in ein FA 35/2 investieren (für schlechte ausgeleuchtete Motive, wo das 50er zu lang ist).
 
Das 17-70 steht in diesem Brennweitenbereich bei Pentax konkurrenzlos dar. Wenn es also ein Immerdrauf bis hin zu 70mm werden soll, dann führt an dem Sigma nichts vorbei.

Wenn du momentan eh erst am Planen bist, dann solltest du Nightstalkers Rat beherzigen und auf die ersten Tests des 55-300 in zwei Wochen warten. Wenn du auf den Telebereich deines zukünftigen Immderdraufs verzichten kannst, dann würde so ein 55-300 aber sicherlich auch sehr gut zu einem 16-45 oder Tamron 17-50 passen. Preislich tut sich da ja nicht so viel.
Falls dir die Makrofunktion wirklich wichtig ist, würde ich das 24-70 für ein echtes Makro tauschen.
 
In meiner Signatur ist ja mein Objektivpark zu sehen ... ich finde diesen für meine Einsatzbereiche optimal (wobei der 28-105 bald durch das 50-150/2,8 ersetzt wird)
Das 24-70 ist sicherlich etwas schwer, aber ein sehr gute Linse, wo bei das bereits genannte 17-70 als "immer-drauf" wohl perfekter ist!
Wieviel mm Brennweite brauchst Du im Telebereich? das bald kommende 50-150 ist Converterfähig und mit dem entsprechenden 1,4er oder2,0er sicherlich eine gute Lösung ... Herstellerlink
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten