• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Objektiv mit Innenfokussierung zur Vermeidung von Staub auf dem Sensor?

hjotto3

Themenersteller
Hallo,

nachdem der Sensor meiner Leica X1 mit Festobjektiv wegen Staub auf dem Sensor gereinigt werden musste (wurde von Leica kulant durchgeführt) hier meine Frage:
Kennt Ihr eine Digitalkamera (APS-C oder FF) mit eingebautem Fest- oder gar Zoomobjektiv, bei der eine Verschmutzung des Sensors durch Innenfokussierung des Objektivs vermieden wird? Bei Ferngläsern ist sogar eine Stickstofffüllung Stand der Technik.
Hans-Jürgen
 
du meinst sicher eine kamera, bei der das objektiv nach dem einschalten NICHT aus dem gehäuse fährt. richtig?

mir fällt da nichts zu ein, bis auf die cams mit festbrennweiten (z.b. fuji).

viele grüße

lympfer
 
Staub auf dem Sensor von Kameras ohne Wechselobjektiven ist blöd, da die Reinigung oft teuer ist.
Bei meiner Sigma DP2M liegt der Teil des Objektives, der sich beim Fokussieren bewegt, innerhalb eines Tubus der etwas vorschaut.
An diesem Tubus ist das Filtergewinde.
Da habe ich einen UV-Filter angebracht und denke, dadurch den Staub ausgesperrt zu haben.
Jedenfalls ist noch keiner auf dem Sensor gelandet.
 
Der "Luftpumpeneffekt" bringt leider Staub ins Innere. Um den zu verhindern braucht man nicht nur eine Innenfokussierung, sondern auch ein Innenzoom. Festbrennweiten haben kein Zoom, da reicht natürlich die Innenfokussierung.
Auch wichtig ist, dass das Objektiv und auch die Kamera Abdichtungen haben.

Festbrennweiten mittlerer Preisklasse haben meistens schon eine Innenfokusierung, aber z.B. bei Canon haben erst die L-Linsen Abdichtungen.
Bei Zoomobjektiven ist es noch schwieriger. Ein Innenzoom mit Innenfokussierung ist ziemlich selten. 70-200er Objektive haben meistens ein Innenzoom.

Bei Kompakt- bzw. Bridgekameras ist es nochmal schwieriger. Zoomobjektive sind da zu vergessen, was Abdichtungen angeht. Aber selbst bei Festbrennweiten sieht es offensichtlich schwierig aus.
Problem: Eine Innenfokussierung und auch Abdichtungen kosten PLATZ und GEWICHT und das ist gerade bei Kompakten nicht drin.

Edit: Ich hab mal geschaut, es gibt schon einzelne Kompaktkameras, wo sich außen nichts bewegt und wo abgedichtet wurde, aber die haben ALLE einen Winz-Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von so einer Kamera habe ich noch nichts gehört und der Markt ist diesbezüglich (KB oder APS-C) recht überschaubar - eine Sony (KB), eine Nikon (APS-C), paar Canon mit einem 18x14 mm Sensor, Sigma, Fuji (beide APS-C), Leica etc, aber keine von denen ist als abgedichtet spezifiziert. Bleiben nur die wasserdichten Kompakten (kleiner Sensor) oder eine kompakte, bei der nichts rausfährt - solche gibt es auch, ich hatte mal eine Samsung oder doch Casio :confused: in der Hand; der Sensor derer ist aber auch klein.

-> Kompaktkameras
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab von Sigma ein 18-50/2.8-4.5, wenn ich mich richtig erinnere hat das Objektiv Innennfokus und ist Innenzoomend. So etwas an einem beliebigen Body und nie wechseln.

Gruß Holger
 
Oder ein System mit guter Abdichtung: bei Pentax gibts aktuell 7 verschiedene Kameras und 17 verschiedene Objektive mit Abdichtung. Reicht für den Hausgebrauch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten