• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv mit fester Brennweite

sauromalus

Themenersteller
Ich möchte mir für meine D5000 ein Objektiv mit fester Brennweite von 50mm zulegen. Möchte damit Portraitaufnahmen drinnen sowie draussen machen.

Nun meine Frage: die Brennweite multipliziert sich ja bei einem DX Body um 1.5. Dies wären dann 75mm. Würdet Ihr nun ein Objektiv mit einer Brennweite von 35, welches dann ja 52.5mm entsprechen würde, nehmen oder doch ein 50mm?

Danke für eure Antworten

Gruss Michael
 
auf jeden Fall das 50er. Die klassische Portraitbrennweite (im Analogbereich) liegt zwischen 70 und 100), damit wirken die Gesichtsproportionen am natürlichsten. 35mm (crop ca. 50mm) ist zu kurz
 
Die Frage ist auch, was für Portraits du damit machen möchtest. Ob reines Kopfportrait, Oberkörper oder Ganzkörper.
Ich nutze das 35mm 1,8 an einer Crop-Kamera und habe festgestellt, dass dem Model für ein Kopfportrait ganz schön auf die Pelle rücken muss. --> für so etwas also eher ein 50mm.
Für Ober- Ganzkörperportraits ist das 35er wiederum klasse.
 
Danke für eure raschen Antworten.
Ich werde in ferner Zukunft Vater und da dann mein Kind erhöhte Aufmerksamkeit bekommen wird, werde ich vorwiegend das Objektiv dafür verwenden. Deshalb wahrscheinlich doch eher 35mm oder ?
Bislang habe ich nur ein 18-55er DX und da gefällt mir die Brennweite 50mm ganz gut. Was wiederum für ein 35mm sprechen würde oder ?
 
Um noch mehr Verwirrung zu stiften :D:
Meine Lieblingsportraitbrennweite ist das 85 1.8D!
Gruß
Matthias
 
OK - jetzt lese ich gerade, dass es um ein Neugeborenes geht. Da fällt das 85er flach. Tja - ich wüsst jetzt auch nicht wofür ich mich da entscheiden sollte - 35 oder 50. Du hast doch wahrscheinlich ein Standrad-Zoom. Stell' doch mal auf 35 bzw. auf 50 und schau Dir den Bildwinkel an. Welcher wäre Dir da wohl lieber?
Gruß
Matthias
 
Bislang habe ich nur ein 18-55er DX und da gefällt mir die Brennweite 50mm ganz gut. Was wiederum für ein 35mm sprechen würde oder ?

:confused::confused::confused:

Wenn Dir hier 50mm gut gefällt, dann ist doch alles i. O.; Du musst nichts mehr umrechnen. 50 mm mit dem 18-55 sind identisch mit 50mm Festbrennweite. Oder hast Du verschiedene Kameras???:confused::):)
 
Nein musst du nicht, Brennweite ist Brennweite und bleibt Brennweite...

Du musst nichts umrechnen, 50mm an deiner Cropkamera sind immer die selben ob da nun DX im Name steht oder nicht, das DX bedeutet nur das der kleine Sensor APS-C ausgeleuchtet wird, umrechnen musst du rein garnichts. Wenn dir nun 50mm besser gefallen als 35... dann ist das auch mit einem anderen Objektiv so.
 
Die Diskussion wurde hier schon zig-mal durchgekaut:
50mm sind 50mm sind 50mm!!! Da ändert sich nix, egal ob es als FX oder DX-Objektiv deklariert wird.
 
Ich bin gerade Papa geworden und habe sowohl das 50er als auch das 35er, jeweils mit 1,8er Blende.
Für die Babyfotos nehme ich am Liebsten das 50er, damit kann man wunderbar Kopf- und Ganzkörperaufnahmen machen. Aber das sind meine persönlichen Präferenzen.

Greif doch den Tipp mit dem Zoom auf und probier die beiden Brennweiten einfach aus.
 
Bislang habe ich nur ein 18-55er DX und da gefällt mir die Brennweite 50mm ganz gut. Was wiederum für ein 35mm sprechen würde oder ?

Die Schlussfolgerung verstehe ich grad nicht.

Ich habe das 35 1.8 von Nikon für den gewählten Zweck und finde es auch gut,
das 50 1.4 G ist nochmal teurer ( ca. 200 gegen 350 Euro ) Frage ist , was Du ausgeben kannst / möchtest.

Du solltest im Hinterkopf behalten, das irgendwann dann auch ein externer Blitz ansteht.
 
Danke ihr habt mir gerade eine ziehmliche Verwirrung aus meinem Kopf gelöscht. Hab die ganze Zeit daran gezweifelt, dass sich die Brennweite verändert.
Werde mir in dem Fall ein 50er zulegen. Hab ich auch meisten bei meinem Zoom für Portrait verwendet.

Danke für eure Info`s
 
Danke ihr habt mir gerade eine ziehmliche Verwirrung aus meinem Kopf gelöscht. Hab die ganze Zeit daran gezweifelt, dass sich die Brennweite verändert.
Werde mir in dem Fall ein 50er zulegen. Hab ich auch meisten bei meinem Zoom für Portrait verwendet.

Danke für eure Info`s

Siehst Du, das meinte ich...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten