• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv mit 40mm für Studioganzkörperportraits?

thorsten b

Themenersteller
hi all

welches Objektiv würdet ihr für Studioportraits mit Ganzkörper empfehlen bei ca. 4m Abstand zum Modell wegen Platzmangel nach hinten. Müsste um die 40mm Brennweite ergeben. Studioblitze werden verwendet, also genug Licht ist vorhanden. Festbrennweite oder Zoom wäre egal.

Auf meiner Wunschliste steht derzeit ein Canon Objektiv EF-S 17-85mm 4.0–5.6 IS USM. Wäre es in dieser Brennweite dafür geeignet?

Bisheriges Equip: 20D + EFS 18-55mm "Kit Scherbe" + 50mm 1:1.8 II

Danke euch
 
naja mach dich mal auf empfehlungen gefasst quer durch den gesamten canon-objektivpark von 100 bis 2000€.

im ernst, tuts das 50er nicht? wie viel kannst du ausgeben?

das 17-85 würde ich nicht nehmen.
 
Danke schonmal.
Das Problem mit dem 50er ist, daß ich nur 2/3 des Körpers draufbekomme.
Budget könnte ich mir vorstellen bis zu ca. 500 Euro auszugeben, wenn es keine Festbrennweite ist und vielleicht auch als Ersatz für die Kitscherbe dienen könnte.
 
Preiswert wären zB das Tamron 28-75 und das Tamron 17-50 - wobei ich für Portraits das erstere nehmen würde.
 
Hi

Canon 28/1,8
Sigma 30/1,4
Canon 35/2,0
Canon 35/1,4 L

Das wärs wohl in deinem Bereich...

Das 17-85 würde ich nicht nehmen, da Du dann weniger Freistellungspotenzial hast.

Gruß
Mike
 
Danke euch

nachdem auf meinen Wunschzettel schon länger ein 70-200 L NON-IS steht würde das Tamron 17-50 wohl ganz gut dazupassen.

Interesante Alternative wäre auch das Canon 28mm für ca. 170 Euro. Das 17-50 hätte den Vorteil daß ich meine Kitscherbe entsorgen könnte? Jemand einen Tipp dazu?
 
Vorsicht!
Es gibt von Canon 2 28er FBs!
eine 2.8er und eine 1.8er
Die billige 2.8er FB hat im Vergleich zum Tamron 17-50 kaum mehr einen Schärfevorteil.

Ich habe noch das 35er 2.0 und bin mit ihm sehr zufrieden. Wäre sehr günstig (um die 200€) - hier könnte man ein wenig Geld sparen und dafür ev. das 70-200 4 mit IS nehmen - der IS des 70-200ers ist nämlich wahnsinnig gut!
 
Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:
Würde das 1,4/35 L für das Studio ausreichen oder wäre es für Portraits nicht geeignet?
Da ich in nächster Zeit das erste Mal ins Studio gehe und in dem Brennweitenbereich nur das 35 er habe, wären Antworten sehr interessant für mich
 
Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:
Würde das 1,4/35 L für das Studio ausreichen oder wäre es für Portraits nicht geeignet?
Da ich in nächster Zeit das erste Mal ins Studio gehe und in dem Brennweitenbereich nur das 35 er habe, wären Antworten sehr interessant für mich

Kommt auch darauf an, an welcher Kamera du es verwendest. Mir wäre es zu weitwinkelig.
 
- der IS des 70-200ers ist nämlich wahnsinnig gut!

Ja das würde mir auch gefallen, aber da siegt bei mir einfach der Verstand, für die wenigen Fotos in dem Bereich die ich mache wären mir 1000 Euro für das IS zuviel.

Zum Tamron 17-50 scheint es ja wirklich kaum Alternativen zu geben, das Canon beginnt ja erst bei ca. 900 Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten