WERBUNG

Objektiv löst sich!

eosnewb

Themenersteller
Hallo,

Ich habe die EOS 5D MK II und das 24-70 L jetzt habe ich das Problem damit dich das Objektiv manchmal von der Kamera etwas löst und die Kamera den Fehler bringt das keine richtige Verbindung zwischen Kamera und Objektiv besteht wenn ich es dann wieder richtig festdrehe gehts wieder! Woran kann das liegen?

Bitte um Hilfe

Danke
 
Eigentlich kann das nicht passieren, da am Bajonet so eine kleine Nase ist die in ein Lock vom Objektiv einrastet.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass du entweder nicht weitgenug drehst beim Aufsetzten oder aber das "Loch" indem Objektiv-Bajonett ist ausgenudelt
 
Objektiv rastet ein glaube kaum das ich auf den Knopf komme an der 40D ging es ja auch! Kann es aber nochmal testen! Woran könnte es sonst noch liegen?
 
Objektiv rastet ein glaube kaum das ich auf den Knopf komme an der 40D ging es ja auch! Kann es aber nochmal testen! Woran könnte es sonst noch liegen?
Vielleicht ist ja auch die Nase an der 5D inzwischen rund und rutscht deshalb leichter aus dem Loch.
Zeig mal Bilder von deinem Kamera- und Objektivbajonett
 
Eigentlich kann das nicht passieren, da am Bajonet so eine kleine Nase ist die in ein Lock vom Objektiv einrastet.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass du entweder nicht weitgenug drehst beim Aufsetzten oder aber das "Loch" indem Objektiv-Bajonett ist ausgenudelt


Kamera ca. eine Woche alt Objektiv ca 4 Monate kaum gewechselt worden.
 
Dann beschreibe doch bitte mal präzise, was "Objektiv löst sich" konkret bedeutet. :confused: Kannst Du das Objektiv im Bajonett um eine größere Strecke 'verdrehen'?

Gruß, Graukater
 
Moin Leute.
Ich habe ein ähnliches Problem. 2 mal hatte sich das 70-210 2,8 L II von der Kamera gelöst. Zum Glück nicht vollständig. Die Mechanik ist ohne Fehler. Ich bin im Einsatz an den Entriegelungsknopf geraten.

Nun möchte ich Kamera und Linse mit einem Stoff- oder Lederstreifen per Stativgewinde sichern.

Kennt jemand ein geeignetes Teil?

Bis dann.
S.
 
Erinnert mich an das Jägerlatein von Dnepr-Fahrern, die wollen auch mit einem Hammer und einem Engländer die unmöglichsten Reparaturen zustande bekommen haben. Doch das hier ist kein Weltkriegs-Gespann, das ist ein feinmechanisches Hochpräzisionsgerät. Ich würde es in eine Werkstatt geben, die auch das entsprechende Werkzeug zur Reparatur hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für die dumme Frage,aber wie bitte kommt man im Einsatz so dolle gegen den Entriegelungsknopf, dass das Objektiv sich abdrehen kann:confused::eek:
 
Das Problem kenne ich und es passiert mir regelmaessig! :eek:
Aber bisher nur mit dem 85L. Ablauf: Bei wiederholtem und hektischem (Hochzeiten) Wechsel von Hoch- auf Querformat und wieder retour komme ich mit dem Finger auf den Entriegelungsknopf und durch das Drehen der Kamera loest sich dann das Objektiv. Runtergefallen ist es noch nicht, aber das ist wohl nur eine Frage der Zeit...

Es gibt wohl die Moeglichkeit, eine staerkere Feder unter den Entriegelungsknopf zu bauen, Nightshot hatte da mal was geschrieben. Das muss ich mir langsam mal anschauen, kostet ja paar Mark, dieses Objektiv...
 
Sorry für die dumme Frage,aber wie bitte kommt man im Einsatz so dolle gegen den Entriegelungsknopf, dass das Objektiv sich abdrehen kann:confused::eek:

Frag nicht, ich weiss es auch nicht - ist mir aber auch schon passiert - keine Ahnung, wie das ging... :confused:
Hatte auf einmal nur noch die 1er in der Hand und das 300er hing am Gurt... :ugly:
 
Einfach mal ein Bild von beiden Komponenten hochladen, vielleicht kann man was erkennen.
Falls sich das Problem gelöst hat, einfach mal schreiben was es war, vielleicht haben ja noch andere das Problem...
 
Als wir das Objektiv gegen Herausfallen (und Einschlagen in nachfolgende Luftfahrzeuge) sicherten, haben wir Panzertape stramm um den Objektivansatz herum gewickelt. Das geht etwas eleganter auch mit schwarzem Isolierband, welches man kaum sieht. Da passiert dann garnichts mehr...jedenfalls fällt die teure Optik nicht hin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten