• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Kombination

Olllllli

Themenersteller
Hallo,
ich will mir diese Objektiv Kombination Anschaffen, was denkt ihr passt das zusammen?
Vorallem Filme ich mit der Kamera, ansonsten Freizeit Fotografie.
Meine Kamera ist eine Canon Eos 60d.

Canon EF 20mm 1:2,8 USM Objektiv
Canon EF 50mm 1:1.8 II
Canon EF 100mm 2.8 USM Makro

CANON EF-S 18-55mm 3,5-5,6 IS
 
Wüsste nichts was dagegen sprechen würde.
Aber ich glaube das Kit Objektiv brauchst du dann nicht mehr. Das 50 1.8 ist für den Preis wirklich gut. Später könnte man dann auch updaten aber probiers erstmal damit.

Viel Spaß
 
Zum Filmen fällt mir nur ein, dass sich das 50/1.8 sehr schlecht manuell fokussieren lässt, weil der Fokusring - gelinde gesagt - eine Zumutung ist. Ebenso hat das 100mm/2.8 L Makro eine sehr schöne Makroschnecke mit sehr viel Gang zwischen 30 und 60cm, im Bereich von 1m bis unendlich hat man aber maximal 3cm zum Scharfstellen.
Ich würde deswegen ein 50mm/1.4 vorschlagen, weil das wenigstens einen Fokusring hat, der den Namen verdient. Für das 100mm würde ich evtl. ein 100mm/2 nehmen, wenn das einen besseren Fokusring hat, was ich allerdings nicht weiß. Evtl. würde ich mir auch mal ein 85mm ansehen. Ich habe das 35mm von Walimex, das ist rein manuell und hat einen guten Fokusring, der sehr geschmeidig läuft. Die haben auch ein 85mm, das nicht so schlecht sein soll.

riddermark
 
26792059.jpg


Wäre auch für die mittlere Reihe, da USM und besserer Fokussierring.

Habe das 8mm Fisheye und das 14mm/2,8 von Samyang und bin ganz begeistert.
 
Dankeschön soweit!

Ich Filme eigentlich immer mit Rig/FollowFokus. Beim 50/1.8 sollte es dann kein Problem sein?
Beim 100mm/2.8 L Makro löst das das Problem aber nicht oder?
 
Hi. Weiss nicht ob es dich intressiert. Aber ich kanns ja mal posten! Hätte ein 28mm 1.8 zu verkaufen !!! ;-) wenn du intresse hast meld dich einfach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten