• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Kaufentscheidung

lis

Themenersteller
Liebe Forumsmitglieder!

Ich brauche mal ein paar Tips für einen Objektivkauf. (ich weiss, ich müsste mir eigentlich erst alle Beiträge durchlesen, habe aber spontan Urlaub (USA, Südwest) gebucht und da es in 2 Wochen losgeht ist die Zeit etwas knapp).

Ich habe seit ca. 1/2 Jahr eine EOS 300 D (ohne Kitobjektiv) und wollte zunächst das Tamron 28-300 (kein Di) meiner SLR weiterbenutzen. Habe aber schnell gemerkt, dass die Qualität nicht ok war und mir der Weitwinkel fehlte (mache hauptsächlich Landschafts- und Städtephotos)
Für mich als Urlaubs-Hobby Photograf wäre ja ein Immerdrauf Suppenzoom wie das Tamron 18-200 gar nicht schlecht, allerdings klingen die Forumsbeiträge ja gar nicht so gut.
Ich überlege derzeit mir für den Urlaub das Kitobjektiv zu kaufen (habe auch noch ein altes Canon EF 80-200) oder halt ein "vernünftigeres" Immerdrauf (im Wanderrucksack macht sich ein 2. Objektiv natürlich schon negativ bemerkbar) was noch ein bischen mehr in den Tele-Bereich reicht (Sigma 18-125 ???)
Gibt es gute alternativen zum Kit ? (Weitwinkel muss sein) Ein Canon 17-85 USM wäre mir wohl zu teuer.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Herzlichen Dank und schöne Grüße,

Lis
 
was das kit-objektiv angeht wirst du es nciht kaufen können.....es ist wirklich nur zusammen mit der kamera erhältlich...
 
Nun ja, also wenn du damals das Kit Objektiv nicht gekauft hast, würde ich es jetzt auch nicht kaufen. Das Sigma 18-125 klingt von der Brennweite her interessant. Jedoch weiß ich nicht wie die Qualität ist, aber ich denke es werden sich hier bestimmt welche melden, die das Objektiv haben.
 
Antiquark schrieb:
was das kit-objektiv angeht wirst du es nciht kaufen können.....es ist wirklich nur zusammen mit der kamera erhältlich...
Es ist auch frei erhältlich.
Bsp.
http://www.digitalkamera-direkt.de/canon-ef-s-18-55mm-135-56-info-A74290-K64_104.html
Wenn nicht Ebay.
 
Dr007 schrieb:
Nun ja, also wenn du damals das Kit Objektiv nicht gekauft hast, würde ich es jetzt auch nicht kaufen. Das Sigma 18-125 klingt von der Brennweite her interessant. Jedoch weiß ich nicht wie die Qualität ist, aber ich denke es werden sich hier bestimmt welche melden, die das Objektiv haben.

Ich hatte das Sigma 18-125, war damit aber nicht ganz zufrieden! Habe wahrscheinlich eine "Gurke" erwischt...
Das ist aber nur meine Erfahrung, andere haben da wohl mehr Glück gehabt als ich und haben ein gutes erwischt!

An sich ist die Brennweite natürlich aüßerst praktisch!

Einfach mal zum Händler des Vertrauens gehen und einige Objektive testen...
 
lis schrieb:
Liebe Forumsmitglieder!

Ich brauche mal ein paar Tips für einen Objektivkauf. (ich weiss, ich müsste mir eigentlich erst alle Beiträge durchlesen, habe aber spontan Urlaub (USA, Südwest) gebucht und da es in 2 Wochen losgeht ist die Zeit etwas knapp).

du musst dir sicherlich nicht alles durchlesen. aber gib' mal "alternative kit" in die suche ein und beschränke die suche auf die titel und das unterforum "objektive". die paar threads wirst du sicher schaffen ;)
 
Also ich habe mich für ein Tamron 18-200 entschieden.
Mit dem Sigma hatte ich mit 2 Exemplaren Probleme an der 350D.

Die Bildqualität ist für mir persönlich "gut".

Wenn du in den Südwesten der USA fährst, würde ich aber auf ein gutes Weitwinkel achten ;)

Es kommt nicht so gut, wenn das Monument Valley wei eine Kugel gekrümmt ist.
Allerdings sind die guten Weitwinkel Objektive auch sehr, sehr teuer.

Denk mal über das Canon 17-85 IS nach! Ok, kostet 500,- Euro aber die Bildqualität ist das Geld wert. Das Tamron kostet ja auch 360-390 Euro.

Ist noch ein Platz frei im Flieger??? Will mit...

Also wie gesagt, das Tamron ist OK, aber Wunder darfst du besonders im Weitwinkelbereich nicht verlangen. Nimm doch mal deine 300D und besuch ein Fotogeschäft. Nimm ne CF-Card mit und mach ein paar Fotos vor der Tür die du dir dann am PC in Ruhe anschaust! Kaufen kannst du das Objektiv ja immer noch 1-2 Tage später. Wenn der Laden gut ist, darfst du sogar noch ein paar andere mal als Vergleich benutzen.

Gruß
Tom
 
Hiho!

Sigma 18-125 ist ein prima Kit Ersatz. Ähnliche Bildqualität - besserer Brennweitenbereich, erschwinglich. Alternativen sind deutlich teurer oder schlechter. Dazu ein 50mm 1.8 und du bist prima gerüstet.

TORN
 
Hallo,

erstmal Danke für die Infos.
Nach etwas mehr "suche" im Forum denke ich, dass das Sigma 18-125 für mich gar nicht so schlecht ist. Habe nur über eine große Serienstreuung hier gelesen. Wie kann ich denn auf die Schnelle erkennen ob ich ein gutes oder ein schlechte erwischt habe? Problem ist, dass mir der Vergleich und die Erfahrung fehlt. Ich kann nur sagen, dass mein 6 Jahre altes Canon EF 80-200 (aus SLR-Zeiten) wesentlich besser ist als das Tamron 28-300 (kein Di, jetzt bei Ebay).

Gruß,
lis

P.S: Oder lohnt es sich wirklich über das Canon 17-85 IS nachzudenken? (könnte ich ja in den usa für ca. 460? kaufen, aber wie ist das mit der Garantie, gilt die weltweit?)
 
FriscoTom schrieb:
JA, allerdings gibt Canon nur 1 Jahr Garantie.
Wenn du das Objektiv in Deutschland kaufst, hast du 2 Jahre Gewährleistung über den Händler.
was dir in der praxis nicht viel bringt, denn ab dem siebten monat bist du als käufer in der pflicht, zu beweisen, dass das objektiv den mangel schon beim kauf hatte (denn darum geht's bei der gewährleistung ;) (besser: sachmängelhaftung!))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten