tr8000
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich beim mehrwöchigen Umgang mit einer 400d und einer d60 vom 'Virus' infiziert worden bin, sah ich die Bilder meiner Kompakten mit ganz anderen Augen...
Das war vor nunmehr 4 Monaten und seitdem beschäftige ich mich mit dem Kauf einer DSLR und entsprechenden Objektiven.
Ziemlich schnell war klar, dass es die D90 werden wird. Und mindestens genauso schnell kam die Erkenntnis, dass ich mich bezüglich Objektiven nicht vorschnell entscheiden möchte.
Es vergingen also lange Abende und Nächte an denen ich Testberichte las, OOC Bilder verglich und das hiesige Forum nach Erfahrungsberichten durchforstete.
Ein Ergebnis steht bisher immer noch nicht fest, aber zumindest konnte ich die große Auswahl eingrenzen und möchte micht damit nun an euch - die erfahrene Community - wenden.
Ich bin wohl ein Einsteiger in die DSLR Welt - stimmmt. Wenngleich ich mich - wie oben erwähnt - schon mit solchen beschäftigt habe und bis jetzt auch immer alles an Möglichkeiten aus meiner Kompakten rauskitzelte. Außerdem hab ich mich auch schon hinter Bücher geklemmt. Digital Fotografie von Scott Kelby (Addison-Wesley), Fotografieren von John Hedgecoe (DK) und Nikon D90 von Michael Gradias (M+T) habe ich förmlich ausgesaugt.
Ich bin sehr experimentierfreudig und spiele gerne mit verschiedensten Parametern der Kamera rum. Ich fotografiere am liebsten Menschen in allen möglichen Lebenslagen und hauptsächlich beim 'Nightlife'.
Als kleiner Anhaltspunkt für die, wie ich immer noch meine, nicht selbstverständliche Beratung hier der Fragebogen aus der System-Kaufberatung:
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2500] Euro insgesamt, davon
[770] Euro für Kamera
[1130] Euro für weitere Objektive
[600] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) -> SB-900, evtl. BG, ...
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): D300, D80, D60, 50D, 40D, 450D und natürlich D90
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X ] 2 -> Landschaft
[ X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
---------------------------------------------------------------
Nun aber zu den nominierten Geräten gleich mit ungefährer (Neu-)Preisangabe zum Überschlagen:
Immerdrauf/Kit:
Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm 1:3,5-5,6G ED VR 120,- € (KIT)
Weitwinkel:
Nikon AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5 - 5,6G ED VR 470,- € (KIT)
Nikon AF-S DX Zoom-NIKKOR 17-55mm 1:2,8G IF-ED 1160,- €
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] 340,- €
Standard/Portrait:
Nikon AF-S DX NIKKOR 35mm 1:1,8G 210,- €
Nikon AF-S NIKKOR 50mm 1:1,4G 340,- €
Sigma 50-150mm F2,8 EX DC HSM II 550,- €
Nikon AF NIKKOR 85 mm 1:1,8D 380,- €
Tele:
Nikon AF-S VR Zoom-NIKKOR 70-300mm 1:4,5-5,6G 390,- € (DZ KIT)
Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD [IF] MACRO 600,- €
Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II 630,- €
Folgendes zur Objektivauswahl:
Zusätzlich habe ich noch ein paar kleine Fragen, zu denen ich bis jetzt nicht unbedingt die mir ausreichenden Antworten gefunden habe:
A) Ein Profiblitz, wie der SB-900, ist für meine Zwecke sinnvoll. Reicht auch ein kleinerer? Was meint ihr...
B) Der Batteriegriff. Hinderlich im Packmaß oder gleicht der Nutzen - gerade in meinem Anwendungsbereich - das vollkommen aus?
C) Dezentrierung und Fehlfokus sind bei den Objektiven meiner Vorauswahl nicht gerade selten. Folgendes habe ich hier gefunden: Gletscherbruch, Thread und focustestchart. Habt ihr noch weitere Tips und Hilfen für mich, wie man seine Frischlinge auf Herz und Nieren überprüfen kann?
Ich möchte euch im Voraus schonmal für die freundliche Unterstützung danken. Hoffentlich kann ich hier irgendwann den Browser schließen und sagen: "Ja, jetzt bin ich mir sicher. Ab geht's zum Händler..."
Viele Grüße
tr8000
nachdem ich beim mehrwöchigen Umgang mit einer 400d und einer d60 vom 'Virus' infiziert worden bin, sah ich die Bilder meiner Kompakten mit ganz anderen Augen...

Das war vor nunmehr 4 Monaten und seitdem beschäftige ich mich mit dem Kauf einer DSLR und entsprechenden Objektiven.
Ziemlich schnell war klar, dass es die D90 werden wird. Und mindestens genauso schnell kam die Erkenntnis, dass ich mich bezüglich Objektiven nicht vorschnell entscheiden möchte.
Es vergingen also lange Abende und Nächte an denen ich Testberichte las, OOC Bilder verglich und das hiesige Forum nach Erfahrungsberichten durchforstete.
Ein Ergebnis steht bisher immer noch nicht fest, aber zumindest konnte ich die große Auswahl eingrenzen und möchte micht damit nun an euch - die erfahrene Community - wenden.
Ich bin wohl ein Einsteiger in die DSLR Welt - stimmmt. Wenngleich ich mich - wie oben erwähnt - schon mit solchen beschäftigt habe und bis jetzt auch immer alles an Möglichkeiten aus meiner Kompakten rauskitzelte. Außerdem hab ich mich auch schon hinter Bücher geklemmt. Digital Fotografie von Scott Kelby (Addison-Wesley), Fotografieren von John Hedgecoe (DK) und Nikon D90 von Michael Gradias (M+T) habe ich förmlich ausgesaugt.
Ich bin sehr experimentierfreudig und spiele gerne mit verschiedensten Parametern der Kamera rum. Ich fotografiere am liebsten Menschen in allen möglichen Lebenslagen und hauptsächlich beim 'Nightlife'.
Als kleiner Anhaltspunkt für die, wie ich immer noch meine, nicht selbstverständliche Beratung hier der Fragebogen aus der System-Kaufberatung:
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2500] Euro insgesamt, davon
[770] Euro für Kamera
[1130] Euro für weitere Objektive
[600] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) -> SB-900, evtl. BG, ...
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): D300, D80, D60, 50D, 40D, 450D und natürlich D90
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X ] 2 -> Landschaft
[ X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
---------------------------------------------------------------
Nun aber zu den nominierten Geräten gleich mit ungefährer (Neu-)Preisangabe zum Überschlagen:
Immerdrauf/Kit:
Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm 1:3,5-5,6G ED VR 120,- € (KIT)
Weitwinkel:
Nikon AF-S DX NIKKOR 16-85mm 1:3,5 - 5,6G ED VR 470,- € (KIT)
Nikon AF-S DX Zoom-NIKKOR 17-55mm 1:2,8G IF-ED 1160,- €
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] 340,- €
Standard/Portrait:
Nikon AF-S DX NIKKOR 35mm 1:1,8G 210,- €
Nikon AF-S NIKKOR 50mm 1:1,4G 340,- €
Sigma 50-150mm F2,8 EX DC HSM II 550,- €
Nikon AF NIKKOR 85 mm 1:1,8D 380,- €
Tele:
Nikon AF-S VR Zoom-NIKKOR 70-300mm 1:4,5-5,6G 390,- € (DZ KIT)
Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD [IF] MACRO 600,- €
Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II 630,- €
Folgendes zur Objektivauswahl:
- In fast allen meinen Zusammenstellungen kommt das Tamron 17-50 vor. Gut so, oder?
- Sind Festbrennweiten eher hinderlich beim umherlaufen bzw. aus bestimmten Positionen zu schießen? Ist da Sigma 50-150 eine Alternative? Ich hätte sehr gern welche, können aber auch noch später dazu kommen!
- Der Telebereich muss noch nicht unbedingt abgedeckt werden - es sei denn zum freistellen. Was meint ihr?
- Die 18-105 Kitscherbe... Lohnt es sich wirklich als Immerdauf für mein Anwendungsgebiet? Genau so beim 16-85... Was meint ihr?
Zusätzlich habe ich noch ein paar kleine Fragen, zu denen ich bis jetzt nicht unbedingt die mir ausreichenden Antworten gefunden habe:
A) Ein Profiblitz, wie der SB-900, ist für meine Zwecke sinnvoll. Reicht auch ein kleinerer? Was meint ihr...
B) Der Batteriegriff. Hinderlich im Packmaß oder gleicht der Nutzen - gerade in meinem Anwendungsbereich - das vollkommen aus?
C) Dezentrierung und Fehlfokus sind bei den Objektiven meiner Vorauswahl nicht gerade selten. Folgendes habe ich hier gefunden: Gletscherbruch, Thread und focustestchart. Habt ihr noch weitere Tips und Hilfen für mich, wie man seine Frischlinge auf Herz und Nieren überprüfen kann?
Ich möchte euch im Voraus schonmal für die freundliche Unterstützung danken. Hoffentlich kann ich hier irgendwann den Browser schließen und sagen: "Ja, jetzt bin ich mir sicher. Ab geht's zum Händler..."

Viele Grüße
tr8000
Zuletzt bearbeitet: