WERBUNG

objektiv kaputt?!

vatermorgana

Themenersteller
Hallo,habe ein problem :(. bin hier gerade im urlaub und merke gerade das irgendwas mit dem objektiv nicht stimmt.
1. es laesst sich nicht mehr von der kamera loesen. man kann es zwar drehen aber nicht bis zu dem punkt wo man es abnimmt.
2. Der fokus af sowie m laesst sich nur bis zu einem bestimmten punkt einstellen. auf entfernung bekomme ich die objekte nicht mehr scharf. Es stockt dann so komisch und weiter drehen moechte och aus angst das etwas rausbricht nicht.Mein erster gedanke war sand aber eeigentlich hatte ich die kamera nicht mit am strand.
Es handelt sich um die 550 D und das 50mm 1.8

Danke schonmal
 
Bist du irgendwo angeeckt? Oder war die Kombi bei der Anreise im Koffer (montierter Zustand)?
Das hört sich schlicht und einfach nach Defekt an - möglicherweise durch Einwirkung von außen.
 
Wackel mal vorsichtig am Objektiv, wobei du die Kamera mit dem Bajonett nach unten hältst (falls sich etwas löst).
 
Hallo und guten Tag,

lag die Kamera im Auto und/oder ist es dort wo immer Du auch gerade bist sehr warm?
Das "aktuelle" 50mm/1.8 II hat ein Bajonett aus Kunststoff und könnte sich unter Umständen verzogen haben, oder ist gebrochen und klemmt.
Im allergrößten Verzweifelungsfall :( kannst Du aber gerade dieses Objektiv relativ leicht zerstören... von vorne aufbrechen und mit sanfter Gewalt zum Anschluss durch kämpfen.
Hört sich brutal an, aber wenn es darum geht evtl. gar keine Bilder mehr machen zu können und es ein "einmaliger" Urlaub ist dann würde ich die 100€ für ein 50/1.8 in Kauf nehmen.

euer Reigam
 
]Also im koffer lag es nicht,hing die ganze zeit bei mir um hals :p
Aber im auto schon eher,bin mir nicht mehr sicher aber ich glabe es lag ein nachmittag bei ca35 grad im wagen..
den tipp mit dem schuetteln werde ich heute noch ausprobieren.
Den radiikaleren trick nicht,bin schueler und 100 E sind nicht allzu wenig :D
und zu "ich kann beliebig gewalt anwenden" greift denn dann die garantie noch?:0

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem.begriff kann ich leider nichts anfangen aber anhand.der.smileys.wuerde ich interpretieren das.du sagst das de garantie nicht greift..
Ich.faende.das jedoch ein unding weil.ein objektiv doch wohl fuer mallorca normale.tempraturen aushalten muss

mfg
 
Mit dem.begriff kann ich leider nichts anfangen aber anhand.der.smileys.wuerde ich interpretieren das.du sagst das de garantie nicht greift..
Ich.faende.das jedoch ein unding weil.ein objektiv doch wohl fuer mallorca normale.tempraturen aushalten muss

mfg

Cry me a river. Wir kommen im echten Leben.
Ein Objektiv papt da nicht einfach so dran. Da hat sich was verklemmt oder ist da zwischen gekommen.

Objektiv vom Body wegziehen und mit Gewalt drehen. Wenn da was am Objektiv kaputt geht ist mal echt egal das Kostet gebraucht keine 70€. Kannst natürlich zu Canon schicken und für genau das Selbe noch mal Geld zahlen.
 
Hallo und guten Tag,

also ein mögliches Hitzeprobleme war von mir nur eine Vermutung was auch anderes ohne Deine Kombi selbst in der Hand zu haben...
NICHT dass jetzt und hier das Forengerücht geboren wird ein 50/1.8 schmilzt bei 35Grad. :eek::evil:

Es war halt am letzten WE sehr heiß und im Auto sind schnell 50 - 60 Grad erreicht, wenn die Kamera dann noch ungünstig liegt KÖNNTE sich durch die Hitze etwas verklemmt haben.
Soweit dass... wie schon geschrieben hast Du aber mit dem 50/1.8 II noch "Glück" gehabt. :ugly:
Das Objektiv ist relativ günstig und durch seinen simplen Aufbau mechanisch relativ leicht zu demontieren / zerstören, stell Dir mal dieselbe Situation mit einem 2000€ teuren 70-200 L oder ähnlichem vor... DANN stände Dir wahrlich der A*sch voller Tränen.

Ich würde versuchen den Entriegelungsknopf zu drücken und mit sanfter Gewalt am Objektiv drehen, alternativ das Objektiv von vorne zerlegen.
Natürlich kannst Du die Kombi auch nach Canon einschicken, aber selbst wenn Sie Objektiv und Kamera OHNE Schäden trennen können dürfte die Reparatur auch mindestens 70 - 100€ kosten, was dem Preis eines 50/1.8 entspricht.

euer Reigam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten