• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Objektiv kaputt (Sigma 105mm F2,8 EX DG Makro)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chaotica

Themenersteller
Gestern hat mein Sigma-Objektiv (105mm F2,8 EX DG Makro) den Geist aufgegeben. Vermutlich habe ich in der Hektik vergessen vor dem Wechsel die Kamera auszuschalten. Hätte aber auch nicht gedacht, dass dadurch gleich das Objektiv gekillt wird. Hat schon mal jemand hier ein Sigma beim Service reparieren lassen und kann berichten ob es teuer war? Ich will mal hoffen, dass da eine Schutzdiode oder ähnliches eingebaut ist und die Reparatur nicht allzu teuer wird.
 
Hallo,
am besten rufst du erst mal beim Sigma-Service an.
Ich hatte schon zwei mal nach der Garantiezeit Objektive zur Reparatur dort. Das erste mal handelte es sich um einen Fallschaden mit aus dem Gehäuseunterteil abgebrochenem Bajonett: 100,-€, beim zweiten war der AF Vorschub defekt. Die Fassung der Frontlinsengruppe war lose: 60,-, jeweils mit Porto und Mwst.
 
Das hört sich doch schon mal gut an. Ich habe mit höheren Kosten gerechnet.
Mit dem Service habe ich gerade telefoniert. Die sagen ich soll es einschicken und können auch vorab nichts zum Defekt oder den Kosten sagen. Wenn ich Glück habe ist es aber ein Garantie- bzw Gewährleistungsfall.

Mal eine Frage: kann ein Objektiv überhaupt dadurch kaputt gehen, dass man vergisst die Kamera auszuschalten? Oder hat das damit vielleicht gar nichts zu tun?
 
....Mal eine Frage: kann ein Objektiv überhaupt dadurch kaputt gehen, dass man vergisst die Kamera auszuschalten? Oder hat das damit vielleicht gar nichts zu tun?

Wissen tue ich nicht, aber vorstellen könnte ich mir das schon. Die Mikroelektronic ist schon sehr empfindlich.

Aber hättest du mal in deinem ersten Post geschrieben, dass du eventuell noch Garantie drauf hast. Bei deren Inanspruchnahme muss man ja nicht alles selbst wissen. Du weist doch auch gar nicht, ob deine Vermutung richtig ist, es läge an dem Abnehmen des Objektivs im eingeschalteten Zustand. Du musst denen doch nicht deine Vermutung mitteilen. Wenn es daran lag, dann werden sie es schon selbst merken, denke ich. ;)
 
Gott bin ich froh ... und blöd :ugly: und selten so froh darüber gewesen :D Das Objektiv ist gar nicht kaputt, sondern ich bin beim Aufsetzen wohl irgendwie an den Knopf am Blendeneinstellring gekommen. Dadurch stand das Objektiv nicht mehr auf AF und daher keine Reaktion.
 
Na denn, sei froh.:D
Ich hatte ja angenommen, du hättest die üblichen Verdächtigen schon untersucht. Kontakte säubern, Schalter...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten