• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv jetzt kaputt?

Frank772

Themenersteller
Hallo EOS-300D User,

ich habe mit jetzt auch eine 300D zugelegt und ein Tamron 28-300. Am Wochenende habe ich sie, trotz dunklen Himmels, einmal mit dem Tamron in Minden am Mitttelandkanal "Gassi" geführt. Und was mach ich mit meinen dicken Fingern? Packe auf den "Scharfstellring" während die Cam fokussiert! Nicht sehr stark, die Cam konnt noch fokussieren, dafür aber nicht nur einmal. Nun ja danach stellte es sich noch scharf. Ist das Objektiv jetzt eventuell beschädigt?
 
Die Fotos, die cich geschossen habe, waren zu Teil unscharf. Ich Sucher habe ich das Motiv aber scharf gesehen. Tippe bei der magelnden Schärfe also eher auch eine unruhige Hand beim Auslösen. Müsste dann wohl eher ein "Einbein" benutzen, oder ? Wo wir gerade beim EInbei sind: Ich bräuchte ein Einbein, das sich auf 2m ausfahren lässt, damit ich micht nicht "krumm" machen müsste beim foten und trotz Stativ verwackle - aber wo gibts dass ?
 
Woher sollen wir denn nun wissen ob dein Objektiv kaputt ist?! Gut ist es bestimmt nicht wenn man den Ring festhällt! Und wenn es noch funktioniert, wird es bestimmt nicht kaputt sein! !!
 
Hi Frank
Naja ...man sollte sich nicht gerade drauf lehnen wäre es arbeitet ;) aber so schnell wirds schon
nicht den Geist aufgeben.
Welche Erfahrungen hast du bisher mit der Fotografie? Früher schon Analog tätig gewesen
oder ist das mit der 300D Dein Einstieg. Ich frage nur weil es ein paar Grundlagen gibt die
man beachten sollte um scharfe Foto zu erhalten.

Pat
 
Das Tamron ist ziemlich robust. Ich habe das auch. Wenn es noch fokusieren konnte ist das bestimmt kein Problem. Vor allem nicht, wenn es danach noch funktioniert.
Schön ist, das man den Ring auch im AF Modus drehen kann, wenn die Cam bei schlechten Verhältnissen immer wieder über den Fokuspubkt dreht, kann man ungefähr scharfstellen und dann den AUslöser halb durchdrücken, ohne das das Objektiv einem das übel nimmt.

Gruß,

Sven
 
Hallo Pat,

ich habe noch eine Minolta D7i (die ich auch weiter nutzten werde). Ferner für den "kleinen Schuss" zwischendurch eine Pentax Optio 430 und jetzt seit kurzem einen 300D-Kit mit dem besagten zusätzlichen Objektiv. Vorher habe ich analog fotographiert. Ich habe eine komplette Minolta Vectis S1 Ausstattung mit (fast) allen Objektiven, die man im übrigen überall anfassen konnte ohne die focussierung zu behindern, sowie Blitz. Allerdings hatte ich die meist auf "Vollautomatik" (s. auch dafür mein Beitrag unter "Allgemeinheiten") stehen, da mir das ausprobieren zu kostenintensiv (Filme/Entwicklung/Abzüge) war. Mit ausprobieren bei bei Nichtautomatikprogrammen bin jetzt erst angefangen, da "Digital" dafür einfach günstiger ist. Vor der Minolta Vectis S1 hatte ich eine Olympus S100(??) oder so ähnlich. Die hat aber plötzlich nach vielen Jahren guter Fotos und treuer Begleitung ihr leben begonnen auszuhauchen, indem sie verweigerte die Filme einzuziehen und wenn sie die Filme gezogen hatte, dann hatte sie diese so lieb gewonnen, dass sie sie nicht mehr hergegeben wollte. Dann bin ich auf Minolta umgestiegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten