• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv im Normal - leichten Telebrennweitenbereich für A7II

Der mit der Canon tanzt

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin noch ein recht neuer Nutzer der A7II und vorallem auf Landschaft/Architektur spezialisiert (deswegen habe ich auch als 1. Objektiv das Zeiss 16-35mm genommen). Mittlerweile merke ich aber, dass mit im Bereich 35-80mm etwas fehlt. Das habe ich versucht mal mit dem Canon FD 50mm 1.4 zu stopfen. Irgendwie wünsche ich mir echt ein gutes 24-70er, deswegen frage ich mal in die Runde was für Objektive ihr mir in den Bereich (sagen wir 40 - 85) empfehlen könnt. Brauchen tue ich es vor allem für Reisen, Portraitfotografie mache ich eher selten. Mein Budget liegt bei max. 1000€

Ich arbeite eigentlich meist auch hier öfters mit eher kürzeren Brennweiten, deswegen würde ich sagen wenn mir wer 2 Festbrennweiten vorschlägt, dann eher die bessere im unteren Bereich.

Bis vor kurzen war ich noch der Überzeugung, dass das Sony/Zeiss 24-70 F/4 ideal wäre - aber dann habe ich die furchtbar schlechten Reviews gelesen und war verunsichert. Es wäre nur so, dass es am universellsten wäre, da ich nicht dauernd Objektivwechsel will, wenn ich unterwegs bin. Wirkliche Alternativen gibt's da ja nicht, außer das Kit und das G-Master. Im endeffekt geht Bildqualität dann auch vor Flexibilität und Gewicht.

Die Varianten, die ich mir überlegt habe wären jetzt:

Variante 1: Samyang 85mm F1.4 (+ als 50er weiterhin das FD 50mm 1.4)
Variante 2: Samyang 85mm F1.4 + Zeiss 55mm 1.8 (sprengt das Budget etwas, eine Überlegung Wert)
Variante 3: Samyang 85mm F1.4 + Sony 28-70mm 3.5-5.6
Variante 4: Ein Canon FD mit ~85mm + eine Kombi mit einem der anderen von Variante 1-3
Variante 5: Zeiss 24-70 F4
Variante 6: irgendeine Adapterlösung mit einem 24-70er

Ein Zoom wäre mir aus Flexibilitätsgründen wie gesagt lieber, aber bevor ich 900€ für eine miese Bildqualität raushaue, schaue ich mich liebern ach Alternativen um. Auf Reisen entstehen die schönsten Bilder eben oft spontan und wenn da was interessanten in 20m Entfernung passiert und du nur eine 35mm Festbrennweite drauf hast ist es vorbei bis du dort bist...

Danke schon mal.
 
Ich nutze derzeit die Kombi aus 18mm, 35mm und 85mm. Mir wäre die Lücke von 35mm auf 85mm zu klein, um sie mit zwei Linsen zu füllen. Wenn dir das 35mm zu weit ist, dann kannst auch gleich das 85mm nehmen. Die Situationen in denen 85mm deutlich zu nah ist und 35mm + Crop noch immer zu weit, sind vermutlich recht begrenzt. So wird dann eines der beiden neuen Objektive immer unbenutzt herumliegen. Deshalb würde ich wohl Variante 1 wählen, da das 50mm FD ja schon verhanden ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten