• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv hauptsächlich für Hunde

Bine66

Themenersteller
Guten abend,

nachdem meine EOS 500D Mucken macht, bin ich auf der Suche nach einer etwas besseren DSLR und liebäugle mit der 60D, ich habe 2 Tamronobjective, ein normales Kit 18-200 und das 70-200/2,8.
Ich benutze die Kamera hauptsächlich, um meine Hunde zu fotografieren, es sind Salukis, persiche Windhunde. Mein Problem ist nun, dass das Tamron zwar wunderschöne freigestellte Portraits macht, aber für die Bewegungsbilder devinitiv zu langsam ist, Ausbeute ist echt mager:grumble:
Meine Idee wäre nun mir noch das Canon EF 70-200/4 dazuzukaufen, da das nen sehr viel schnelleren Autofokus hat, würde auch mit meiner Preisvorstellung hinkommen...
Würde mich freuen, zu hören, was ihr so meint!?!:top:

hier sind ein paar Bilder, die ich bei einem Photokurs gemacht habe:p
https://plus.google.com/photos/107599207599991339165/albums/5713858543747666609

LG Sabine

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Canon 500D):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1400, höchstens 1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ tja, das ist eben die Frage] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ x]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Das kannst du so machen, ich fotografiere mit dem 70-200 4 L auch Hunde.
Möchtest du denn dein Tamron 70-200 mit dem 70-200 4L ergänzen oder ersetzen ? Weil wenn du es ergänzen möchtest würde ich vorschlagen du verkaufst lieber das Tamron 70-200 und hast dann genug Geld für ein gebrauchtes EF 70-200 2,8 L USM welches natürlich noch etwas optimaler wäre.
 
Oder das Tamron 70-200/2,8 einfach mit einem EF 85/1,8 oder 100/2 ergänzen.
 
Kann man so machen, meine Erfahrung mit dem EF 85 1,8 USM war das es für Hunde Action eigentlich immer zu kurz war. Für Hunde Portraits war es aber toll.
 
Moin,

für deine Hunde bietet sich doch die 7D an.Aber warum willst du dir das 70-200 f/4 holen,wenn du doch schon ein 2.8 hast?Ich nutze selber die 7d für meine Hunde.Im Gegensatz zu meiner alten 400d ist die Ausbeute an guten Bildern drastisch gestiegen.

Gruss Andreas
 
ich bin großer freund von fixbrennweiten, aber hund ohne zoom ist schon verdammt schwierig. f4 ist ok bei hellem tageslicht, am wichtigsten ist aber ein treffsicherer AF.
Ich hatte gute ergebnisse mit dem 70-300L, ideal wäre wohl ein Canon 70-200L 2.8.
IS ist hier uninteressant, es gibt keinen hund der stillhält.
 
Für Hunde nehme ich:
EF 85mm/1,8 USM
EF 135mm/2,0L USM
EF 200mm/2,8L USM II
kann ich auch sehr empfehlen.

...bis man den Zoom auf den Hund gedreht hat, ist der schon wech. ;-)
 
na ich seh schon, ich muss noch ein wenig sparen und das Tamron gegen das Canon 2,8 eintauschen, zu welchem Body würdet ihr raten, ich bin nicht allzu fit, was die technische Seite angeht:(
 
na ich seh schon, ich muss noch ein wenig sparen und das Tamron gegen das Canon 2,8 eintauschen

Dann aber gegen die Version II. Ich habe früher mit der 1D3 und dem 70-200mm f2.8L IS USM meinen Retriever fotografiert. Die Ergebnisse waren nie besonders gut. Die Kamera ist für Hunde meiner Meinung nach wichtiger als das Objektiv. Ich würde zuerst eine 7D kaufen. Danach das Objektiv. Da man ein 70-200mm meistens bei 200mm benutzt, kann man genauso gut die günstigere Festbrennweite (EF 200mm f2.8) nehmen.
 
Dann aber gegen die Version II. Ich habe früher mit der 1D3 und dem 70-200mm f2.8L IS USM meinen Retriever fotografiert. Die Ergebnisse waren nie besonders gut. Die Kamera ist für Hunde meiner Meinung nach wichtiger als das Objektiv.
Hier ein paar Beispiele mit der 5D MK2 (die Cam ist ja wohl eher ungeeignet für Hundeaction) und dem alten Canon 70-200mm 2.8 IS. So schlecht ist das Alte nun auch wieder nicht. Weniger gut ist es nur in Verbindung mit Konvertern. Wenn man ein gutes Altes für einen guten Preis bekommt, macht man damit nix falsch.
Ein Canon 70-200 2.8 ohne IS wäre auch sehr gut und noch einigermaßen günstig, wenn man Eins bekommt.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1636898&d=1295296496
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1325508&d=1274695477
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1615511&d=1294009014

Hier noch ein paar Bilder mit der 5D MK3

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10114449&postcount=614
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10240628&postcount=692
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10046428&postcount=534
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten