• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Größen (50-60mm) Sony Leitz ZEISS

Gast_439042

Guest
Hi, ich beschäftige mich z.Zt. mit Makro-Objektiven. Man könnte sich fragen,
ob man sich auf einem Edelholz-Weg befindet, besonders wegen der Größe.

Daher mal v.l.n.r.

Leitz Macro-Elmarit 2,8/60

ZEISS Planar ZM 2/50

ZEISS Makro-Planar 2/50

Sony/ZEISS 1,8/55.

Alle Objektive sind betriebsbereit mit Adapter/Störlichtblende. Das Makro-Planar
wirkt wegen der Störlichtblende im Vergleich zum Macro-Elmarit recht groß.

Aber die umsichtigen ZEISS-Ingenieure haben die Blende wohl nicht ohne Grund
vorgesehen, zumal sie zum Lieferumfang gehört ...

Das eine ist die Größe, das andere ist das Gewicht.

Da sind die Makros heavy metal ---

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3522055[/ATTACH_ERROR]
 
Da sind die Makros heavy metal ---

Hi, eigentlich kann man das Gewicht nur bei funktionaler Äquivalenz beurteilen.

Das ZM Planar (230 g) müßte noch mit dem Voigtländer Nah-Adapter (120g) ergänzt werden.

Damit sind die Makros aber immer noch ca 200g schwerer.

(Das Sony/ZEISS ist natürlich das leichteste Objektiv dieser Vergleichsreihe.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wiege lieber nochmal nach.
Stimmt. Gewicht 120 g. Ich hatte meine alte Briefwaage falsch eingestellt ... :o

Ich korrigiere meinen Beitrag. Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten