• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Objektiv Gesucht

RaHu1996

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich werde eine Taufe Fotografieren und suche ein Objektiv welches gut in Kirchen bzw. auch sonst dunkleren Umgebungen oder bei Kunstlicht tolle Ergebnisse liefert.
Die grösste Blende von meinen Objektiven hat bis jetzt das Canon EF 50mm f/1.8.

Was könnt ihr mir empfehlen? Ist die 80d überhaupt geeignet für solche Situationen?

Vielen Dank für eure Unterstützung!
 
Je höher die Lichtstärek, desto kleiner die Schärfentiefe deswegen ist es fraglich ob dir hier mehr Lichtstärke was bringt.
Die 80D ist nicht der Flaschenhals.
Das 50er hat an dem CropSensor die Wirkung eines 80mm Objektives, da würde ichmir die Frage stellen, ob du von der Aufnahmeentfernung überhaupt Platz hast, das solltest du vorher prüfen, auch mal nach den Lichtbedingungen schauen und nicht jeder Pfarrer ist glücklich, wenn wild in der Gegend rumfotografiert wird. Die Taufe ist eine Gottesdientsliche Handlung, kläre es vorher. Und die kennen auch mitlerweile die möglichkeiten der Lautlosen Auslösung, die 80d musst dann halt ohne Sucher nutzen.
Dann in Raw Aufnehmen und ISO hoch, mit den aktuellen Programmen mit KI Entrauschung hat man ordentlich Möglichkeiten, 3200 geht da locker.
Ich würde auch eher zu einem 2.8er Zoom greifen, da ist man einfach flexibel was den Bildauschnitt angeht.
 
Vielen Dank für eure tollen Gedanken und Vorschläge. Soo schnell!! Das hilft mir schon mal. Die Entscheidung finde ich dennoch immer schwer. Alles in allem mache, ich dass ich bei Low Light immer wieder an Grenzen komme bzgl. Schärfe und vielleicht auch mal etwas mehr ausgeben solle. Ich finde immer schade wenn die Aufnahmen dann nicht so 100% gelingen.. :-)
 
Mit einem Blitz mit AF-Hilfslicht (z.B. 430 EX II) kann man eine Fehlerquelle bei Low-Light minimieren. Blitzen aber ausschalten, wenn es in der Kirche unangebracht scheint.
 
Nimm ein 17-50/2,8 Standard-Zoom deiner Wahl dazu (wenn das Budget es zulässt das Canon 17-55/2,8), und du bist ausgestattet.
Wichtig ist, nicht mit der ISO geizen. Bei Personen im Bild Verschlusszeiten von 1/125s oder schneller. Auch bei ruhigem Anlass wie einer Taufe. Menschen drehen ständig ihre Köpfe etc. und dann hast du unscharfe Gesichter. Ob das Bild verrauscht ist, fällt dagegen maximal den Fotografen auf.

Grüße
Florian
 
Dazu ergänzend: Die 80D verwende ich unbearbeitet aus der Kamera problemlos bis ISO 3200. Wenn du dir für die Nachbearbeitung einen KI-Entrauscher gönnst von Topaz oder DXO, dann kannst du auch für Fotobücher schmerzfrei bis ISO 12800 arbeiten. Das sollte dann auch für dunkle Kirchen reichen.
 
Allerdings kommt die LR KI bei verrauschten Portraits schnell an ihr Limit, da sie nicht zwischen Rauschen und Hautporen entscheiden kann. Bei Vögeln, Pflanzen etc. funktioniert es super, bei Personen bekommt man jedoch schnell eine stark glattgebügelte Haut ohne Struktur.

Wie es sich bei anderen Entrauschern verhält, kann ich nicht beantworten.
 
Das schon erwähnte 17-55/2.8 (falls noch nicht vorhanden) ist am Crop sicher eine gute Idee.

Ansonsten würde ich noch ein lichtstarkes 35er in den Raum werfen (*klonk* 😈), das sind dann KB-äquivalente 55 mm bei hoher Lichtstärke:
  • Ein EF 35/1.4 II dürfte auch gebraucht etwas teuer sein (auch wenn du keine Budgetgrenze angegeben hast).
  • Vielleicht ist ein gebrauchtes EF 35/1.4 I drin? Ich fand es in Tests offen zu weich, aber es gibt auch andere Meinungen.
  • Ein EF 35/2.0 IS (neu oder gebraucht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten