• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv gefallen, funktionstüchtig - dennoch Reparatur?

tombach

Themenersteller
Hi,

habe folgende Frage bzgl eines möglichen Checks. Mir ist ein ca. 4 Monate altes Canon 50mm 1.2 aus ca. 80cm Höhe heruntergefallen (auf den Bürgersteig - ...also Beton). Den Aufschlag habe ich nicht gesehen, die kleinen Spuren zeigen mir aber einen Riss im Geli nebst kleiner Schrammen am Fokusring, weshalb ich vermute, dass aufgrund der Höhe es aus das Geli gefallen ist, dann abrollte. Es funktioniert noch tadellos.

Dennoch die Frage, ob es notwendig/sinnvoll ist das Objektiv einzuschicken und kontrollieren zu lassen. Mir wäre es wichtig mehr über mögliche Fehlerursachen auf Folgefehler zu erfahren.

Vielen Dank
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde in keinster Weise zögern um dem Service zu Rate zu ziehen. Der Service wäre in jedem Fall meine erste Anlaufstelle, das Forum in so einer Frage jedoch gar nicht.
 
Sitzt der Ring der die Gegenlichtblende hält noch sauber oder kannst den jetzt an einer Stelle raus ziehen? Das ist die Achillesferse von dem Objektiv und wenn es die überstanden hat, kann es nicht so schlimm gewesen sein.
 
Könnten sich nicht evtl. innerlich linsen leicht verschoben haben, was zu einer Unschärfe führen kann?
 
Ich verstehe nicht ganz, warum dazu geraten wird, es unbedingt zum Service zu schicken, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Der TS schreibt ja im Betreff "funktionstüchtig", daher würde ich das Objektiv ausgiebig testen und wenn keine Fehler auftreten, mich freuen. Falls nicht, dann natürlich ab zum Service.
 
Der TS schreibt ja im Betreff "funktionstüchtig", daher würde ich das Objektiv ausgiebig testen und wenn keine Fehler auftreten, mich freuen. Falls nicht, dann natürlich ab zum Service.

Eben, auf Garantie geht das ganze ja so oder so nicht. Das einzig ärgerliche wäre, wenn es dann später mal bei ner Hochzeit oder ähnlich kritischer Situation als "späte Nachwirkung" abraucht. Wie (un-)wahrscheinlich das sein könnte muss jeder für sich abwägen.
 
Ich verstehe nicht ganz, warum dazu geraten wird, es unbedingt zum Service zu schicken, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Der TS schreibt ja im Betreff "funktionstüchtig", daher würde ich das Objektiv ausgiebig testen und wenn keine Fehler auftreten, mich freuen. Falls nicht, dann natürlich ab zum Service.

einerseits sagt er dass es gefallen ist (also in einer unüblichen Situation war) und andererseits wird nach Fehlerursachen bzw. Folgefehlern gefragt. Klar, man kann es weiterverwenden und solange nichts unverhofftes damit passiert auch so tun als wenn Nichts passiert wäre - aber es wird ja nach Folgefehlern, möglichen Defekten gefragt. Letztere Diagnose geht eben nicht aus der Ferne weshalb ( wenn er unbedingt eine verbindliche Aussage wünscht) der Service (mein) Ansprechpartner wäre.
 
Der TS schreibt ja im Betreff "funktionstüchtig", daher würde ich das Objektiv ausgiebig testen und wenn keine Fehler auftreten, mich freuen. Falls nicht, dann natürlich ab zum Service.

Seh ich auch so, zumal der Service ja eventuell nicht notwenig ist und das doch was kosten würden, da es wenn, durch eigenes Verschulden beschädigt wurde.
 
Wenn man bereit ist 1500€ für ein EF 50/1.2 L USM auszugeben, sollte man sich überlegen, ob man nicht das Objektiv auch alle paar Jahre zum Check abgeben sollte. Die Runterfallsituation kommt für einen Check doch geradezu gelegen.

triangle
 
Den Aufschlag habe ich nicht gesehen, die kleinen Spuren zeigen mir aber einen Riss im Geli nebst kleiner Schrammen am Fokusring, weshalb ich vermute, dass aufgrund der Höhe es aus das Geli gefallen ist, dann abrollte. Es funktioniert noch tadellos.
Geli rocks!!! Schoenes Beispiel fuer die Wirksamkeit dieses Airbags. :top:


Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten