• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv, Garantie unentbehrlich?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2654
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2654

Guest
hallo erstmal,

hab heute meine EOS 300D bekommen, und wollte mir gleich ein
gutes Objektiv dazukaufen.
Da ich hier schon einige zeit mitlese, bin ich auf das
Tamron SP AF 28-75mm F/2.8 XR/DI
gestossen, und ich bin davon begeistert.

Jetzt hätte ich die möglichkeit das objektiv von privat für 250-300¤ zu
erwerben, jedoch ohne Garantie...
könnte das objektiv jedoch vorher testen.

und nun meine frage:
braucht man auf objektive garantie, wenn man anfangs den
einwandfreien zustand feststellen konnte?

mein denkansatz ist, die optik wird sich wohl kaum von alleine
verschlechtern, und wenn doch werden sie durch äussere einflüsse
herrühren, die ohnehin nicht von der garantie abgedeckt wären...

lieg ich da richtig?

mfg, berny
 
Ist schon die halbe Miete wenn Du probieren kannst!!!!!
Kaputt gehen kann alles und zu jeder Zeit, meist gerade wenn die Garantie vorbei ist :D

Wie Du selbst geschrieben hast ..... verschlechtern wird es sich nicht.
Also, schraub die Linse an die Cam, stell Dich schön gerade an eine Wand und mach
bei kleiner Blende ein paar Fotos. Dann die Karte in PC und die Ecken der Fotos anschauen.

Pat

(Meins ist Top :p )
 
Dein Denkansatz könnte auch sein:
Warum bekomme ich keine Garantie?
Das Objektiv ist erst seit letztem Sommer auf dem Markt.
Da sollte es dann doch noch eine Rechnung geben.

Abgesehen davon: allzu groß ist das Risiko wohl nicht, wenn es wirklich in Ordnung ist. Ich würde es aber nicht für 250,- ¤ ohne Garantie kaufen.
 
danke für die schnelle antwort!

verkaufst dus mir, für max 300¤ versteht sich?*g

hier wurde ja schon einige panik gemacht mit diesem objektiv ..

eine frage hab ich noch, eigentlich OffTopic, ich hab nur theoretische
kenntnisse, jedoch erst seit heute 8h meine erste Spiegelreflex*G

ist dieses objektiv für
innenaufnahmen, porträts, ganzkörperaufnahmen
geeigent?
meine theoretischen grundlagen sagen dazu in selbiger reihenfolge
2.8, 85mm (mit crop), doch ausreichend, wenn schon nicht WW dann doch genug Bildwinkel

so, verspreche, zumindest hier und jetzt, euch nicht weiter zu löchern*G

danke im vorraus, berny
 
berny3003 schrieb:
ist dieses objektiv für
innenaufnahmen, porträts, ganzkörperaufnahmen
geeigent?

Ja, ja und nochmals ja.

Dieses Objektiv ist dafür sehr gut geeignet: ich nutze es selbst hierfür; innen und außen.

Eine Alternative (auch preislich sehr attraktiv) wäre das EF 1.8/50.
 
Das einzige wofür das Tamron in dieser Zoombrennweitenklasse nicht so geeignet ist das ist für Aufnahmen bei denen es auf sehr schnellen AF ankommt und da gibt es in dieser Klasse nur das 24-70/2,8 von Canon das deutlich flotter scharf stellt, jedoch um einiges schwerer ist und eine "Spur" teurer.

Zum Testen am besten cam auf ein Stativ, senkrecht zu einer gut strukturierten Wand(ev. Bücherregal) ausgerichtet und Testserie bei 28,50 und 75mm mit jeweils Blende 2,8 , 5,6 , 11 aufnehmen in höchstem Jpeg (oder raw) und dann auf die Mitte und die 4 Ecken achten.

Mein Tip: genau ansehen, wenn in Ordnung um den Preis kaufen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten