• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Objektiv für Videos (Nahaufnahmen)

Krotus

Themenersteller
Hallo,

ich muss gleich vorab sagen ich kenne mich mit Objektiven und der ganzen Kameratechnik kaum auf. Ich habe vor Jahren eine gebrauchte Panasonic Lumix G6 samt dem Standard Panasonic 14-42mm Objektiv gekauft welche ich eigentlich seit dem nur dafür verwende Fotos von PCs zu machen die ich gebaut habe und Videos für YouTube in dem Themenbereich aufzunehmen. Für meine nicht wirklich professionellen Ansprüche hat das auch vollkommen ausgereicht.

Nun habe ich mir für die Videos einen Dolly gekauft um schönere Shots von den PCs fahren zu können. Dabei habe ich nun das Problem das ich gar nicht so weit weggehen kann das ich trotzdem noch den ganzen PC ins Bild bekomme. Liegt daran das der PC auf der einen Seite des Tisches steht und der Dolly auf der anderen Seite um den PC fährt. Der Tisch ist natürlich nicht unendlich breit und auch wenn ich das Objektiv auf den 14mm lasse kommt nicht immer der ganze PC aufs Foto.

Nun suche ich also ein Objektiv mit einer geringeren Brennweite (das sollte ja dafür sorgen das im Nahbereich mehr aufs Bild passt, oder?). Ich habe keine Ahnung ob für meinen Einsatzzweck ein Objektiv mit Autofokus (glaube mein Aktuelles hat das?) nötig ist oder ob es auch ohne geht. Ich möchte halt nicht das das Bild mitten im Video unscharf wird. Und was für ein Objektiv da empfehlenswert ist? Preislich habe ich kein genaues Budget, aber die Kamera hat vielleicht noch 150€ Wert wenn ich mal auf Ebay schaue, da macht es denke ich wenig Sinn ein 1000€ Objektiv zu kaufen (oder sehe ich das falsch?) Wenn ihr jetzt sagt, mit deiner Kamera macht das keinen Sinn kauf Dir besser Modell XY da macht dann Objektiv YZ auch mehr Sinn, dann bin ich dafür auch offen. Kaufe auch gerne ein gebrauchtes Objektiv wenn man da gut was sparen kann.
Im Endeffekt gehts mir einfach nur darum das ich bei Nahaufnahmen ein besseres Bild als mit meinem aktuellen Objektiv bekomme.

Lieben Gruß
Krotus
 
Panasonic 12-32,
Panasonic 9/1,7,
Olympus 9-18mm,
Laowa 10/2,0 manuell,
Laowa 7,5/2,0 manuell.

Die würde ich mir mal ansehen, Preise musst Du hier oder sonst nachsehen…
 
Für deinen Zweck geht auch ein Objektiv ohne AF, vor allem brauchst du für Videos mit HD-Auflösung kein 1000€ Objektiv! Die Frage ist wie kurz muss die Brennweite werden? Reichen 12mm, dann gibt es das Pana 12-32 oder das Oly 12-50 für wenig Geld, die Objektive mit noch weniger Brennweite werden dann teurer, ich nutze für Videos bei Veranstaltungen mit wenig Platz das 7Artisans 7,5/2,8 (ca. 150€).
 
Vielen Dank für die Antworten. Genau ich filme in 1080p Full HD mit der Kamera.

Für mich klingt 12 statt 14mm minmale Brennweite nicht viel weniger. Ist das ein großer Unterschied? Ich habe hier mal ein Bild aus einer Kamerafahrt exportiert wo man das Problem sehen kann:

GwoK8ay.png


Man sieht das Gehäuse ist oben und unten abgeschnitten, weil ich nicht weiter nach hinten mit dem Dolly komme (da ist der Tisch zu Ende) und nicht weiter zurück zoomen kann (das sind halt die minmalen 14mm vom aktuellen Objektiv).

Da wäre es jetzt gut zu wissen wie groß ist der Unterschied bei 12mm und wie groß bei 7-9mm? Und was heißt Fischeye bei den Objektiven? Nur das es ein Weitwinkel ist? Das Bild soll am Ende nicht verzerrt aussehen :D
 
Und was heißt Fischeye bei den Objektiven? Nur das es ein Weitwinkel ist? Das Bild soll am Ende nicht verzerrt aussehen

Genau das heißt Fisheye, das Bild wird verzerrt. Gerade Linien, die nicht genau durch die Mitte laufen, werden nach außen gewölbt. Das kann man bewusst als Effekt nutzen, aber wenn man das nicht möchte, braucht man ein korrigiertes Weitwinkel. Bei "organischen" Motiven wie Pflanzen/Bäumen/bergigen Landschaften fällt der Fisheye-Effekt oft gar nicht so sehr auf. Bei deinen PCs aber auf jeden Fall.
 
Danke, dann fällt das 7Artisans 7,5/2,8 auf jeden Fall weg, das ist ja ein Fisheye.
Die von Zuhörer genannten <10mm Objektive sind ja kein Fisheye, kosten aber auch ca. 500€ neu. Da ist nur die Frage ist der Unterschied zwischen 12 und <10mm so groß?
 
Die nur 2mm sind im Weitwinkel Welten, was aber bei Dir ausreicht können wir nur raten.
Die korrigierten Kosten immer mehr, das Oly 9-18 gibt es immer wieder mal für 300,-

Außerdem: Objektive bleiben, Kameras kommen und gehen…

Alternativ einen größeren Tisch, könnte billiger werden.
Oder auf dem Fußboden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Je kürzer die Brennweite, desto auffälliger werden stürzende Linien. Ein größerer Tisch oder ein zweiter Tisch für den PC wäre wahrscheinlich die bessere Lösung. Ich würde bei Produktaufnahmen nicht unter ca. 20mm Brennweite gehen.
 
Statt mehr Weitwinkel würde ich mehr Abstand einhalten. Ist Preiswerter und kann sofort gemacht werden. Um so größer der Weitwinkel, um so krummer die Linien.

Und wenn du statt dieser Monsterkiste einen Mac Mini M1 Filmst kannst du auch mit Tele Filmen.;):)
 
Eine Holzplatte oder ein Brett aus dem Baumarkt, um den Tisch zu erweitern, dürfte auch reichen - und kostet nur ein paar Euronen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten