• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Objektiv für Unterwasser?

Xabien

Themenersteller
Hi,

ich bin noch relativ frisch was das Thema Fotografie betrifft und mein Ziel ist es eigentlich die Kamera später mit unter Wasser zu nehmen.

Doch bevor ich unmengen an Geld investiere möchte ich mich an Land mit dem Thema befassen und lernen, dennoch würde ich mir wenn ich ein Objektiv kaufe dies für den späteren Einsatz holen.

Es soll in der Regel in Höhlen fotografiert werden, daher sollte wohl ein Ultra/Weitwinkel am besten passen. Ein anderer Taucher hat mir das 10-18 von Sony empfohlen.

Gibt es sonst noch alternativen in dem Bereich?
 
Das 10-18 ist eine sehr gute Wahl und momentan recht alternativlos.
Allgemein gilt Unterwasser: Je Weitwinkliger, desto näher ran kann man und desto weniger Wasser befindet sich zwischen Sensor und Fotoobjekt -> Farben werden natürlicher und weniger blau.
Bei Höhlen braucht man denke ich mal so oder so etwas weitwinkliges.
Autofokus wäre schon nicht schlecht, da man im Gehäuse schließlich nicht manuell fokusieren kann. Ansonsten würde ich das besagte 10-18mm auf 10mm einstellen und damit fotografieren, falls das Gehäuse keine Zoomfunktion mit sich führt.
 
Hi,

wenn man eh nicht Zoomen kann, dann täte es ja vielleicht auch ein Samyang 12mm? Blende schließen, gescheite Fokus-Distanz einstellen und los geht's?!
 
Ich habe beim Schnorcheln an der Adria mit der A6300 in einem Meike Unterwassergehäuse das 3,5/30mm Macro verwendet. Man muß ziemlich nah ran, aber das ist eh besser für die Bildqualität. Je mehr Wasser zwischen Kamera und Objekt, desto mehr Schwebteilchen. Das Meike-UW-Gehäuse läßt aber auch ohnehin nicht viel Freiheit bei der Objektivwahl. Außer dem 30er und dem 16-50er paßt da nicht viel rein. Das 10-18er habe ich nicht.

Anhang anzeigen 4134496

Ebenfalls mit dem 30er:

Anhang anzeigen 4134499
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten