• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Tierfotografie

Max037

Themenersteller
Hallo zusammen,

Werde mir im neuen Jahr die SLT 65 zulegen und schwanke eigentlich noch zwischen den Sony's 16-105 und 18-250 als Immerdrauf.

Da ich jedoch gerne Tiere fotografiere, z.B. Hunde, Pferde bin ich noch am überlegen, ob nicht ein lichtstärkeres Objektiv besser wäre, z.B. Sigma 24-70/2.8 oder Sony 28-75/2.8
die lange Brennweite würde mir halt hier vermutlich fehlen.

Was meint ihr, würde mir bei den beiden erstgenannten Objektiven "das Licht ausgehen" oder kann ich das über die hohe ISO-Tauglichkeit der Kamera wieder ausgleichen, ohne groß an Qualität zu verlieren.

Gruß
Max
 
Dir werden alle genannten Objektive außer dem SIgma zu kurz sein und das SIgma ist am langen Ende auch nicht gerade stark.

Deswegen solltest du dir eine lichtstarke Linse im Normalbereich und ein (evtl auch lichtstarkes) Telezoom holen.

Zum Beispiel am günstigsten wäre da die Kombi Tamron 17-50mm 2,8 und 70-300mm USD.
 
als ich noch mit sony unterwegs war, habe ich im tierbereich (ca. 70% hunde) gute erfahrungen mit dem Tamron 70-200 2.8 (ca.600,-) gemacht. der Af (stangentrieb) ist zwar nicht der allerschnellste aber auf jeden fall ausreichend. Alternativ wäre dann in der preisklasse noch das alte Sigma 70-200 2.8 HSM, zumindest an meiner alte A500 war der Af vom Sigma minimal schneller, allerdings ist das sigma bei offenblende etwas weicher.
Was die Geschwindigkeit des AF betrifft kann sich das an der A65 evtl. wieder anders sein, ich geh mal davon aus das die aktuellen sony bodies einen stärkeren AFmotor haben als die "alten" Modelle. Aber da kann vielleicht noch jemand was genaues sagen.
 
Hi,

ich denke auch, dass dir mit den genannten Objektiven die Brennweite nicht reichen wird. Ob du die Lichtstärke brauchst, musst du selbst entscheiden - ich denke, dass du meist eh auf F4/F5,6 abblenden wirst. Die ISO-Fähigkeiten der aktuellen Cams sind da schon sehr gut und helfen eher. Auf Safari dieses Jahr in Kenia (Fotos sind in meinem Fotoblog), habe ich bei Sonne ISO 400 benutzt und sobald die Sonne etwas weg war ISO800 bzw. ISO1600 (mit der Sony A55). Mit den Ergebnissen bin zufrieden gewesen.

Das Sigma 18-250 ist dabei auch mein Immerdrauf, wobei ich es auf Safari nur für die Weitwinkelbereiche genommen habe. Es ist ein gutes Allround-Objektiv, sicher aber nicht mit den 2,8er Profiobjektiven vergleichbar. Als Tele hatte ich ein Tokina 80-400, was zumindest bis 250mm sehr gut ist. Als günstige Alternative käme für dich noch das Minolta 70-210 F4 in Frage.
 
Ich denke Tiere fotografieren solltest du näher spezifizieren. Wenn du ne Kuh im Kuhstall fotografieren willst würd ich auch nur ein 17-50 f2,8 nehmen, bei ne Blattlaus ein Makro und beim Vögelchen ne Ortschaft weiter ein Tele. Insofern kann dir hier niemand sagen ob dir für Tierfotografie ein Standardzoom reicht:-)


Aber habe selber die Kombi Tamron 17-50 f2,8 + 70-300 USD und bin begeistert. Nutze es auch viel im Zoo etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten