• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Sony Alpha 58

Ninja98

Themenersteller
Hallo!
Ich möchte ein neues Objektiv für die Sony Alpha 58 kaufen. Im Moment habe ich ein 18-55. Ich muss zugeben, dass ich recht wenig Ahnung habe und deswegen habe ich mir gedacht, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann.
Ich benötige das Objektiv für Sportfotografie, besonders für Turnen. Deswegen wäre eine größere Brennweite gut, weil ich nicht so richtig nah dran bin und man muss bedenken, dass man in einer Turnhalle ist, wo das Licht nicht sehr gut ist. Von welcher Marke ist mir relativ egal, aber es sollte nicht so teuer sein..Danke schon mal! :)
 
Hallo Ninja98,

erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.

... Objektiv für Sportfotografie..., dass man in einer Turnhalle ist, wo das Licht nicht sehr gut ist. ..., aber es sollte nicht so teuer sein..

Da sehe ich schon mal die großen Schwierigkeiten. Denn was Du gut gebrauchen könntest, ist teuer. Insofern solltest Du uns Deinen Preisrahmen nennen.

Gruß
Frank
 
Ein "Beercan" Minolta Zoom (Ofenrohr/Ofenroehrchen), wenns wirklich bilig sein muss. Ansonsten waere wohl hoechstens ein Minolta 135/2.8 ein Kompromiss, den du dir leisten kannst. Fuer ein Sony 85/2.8 bist du vermutlich zu weit weg?
 
Bei dem Budget sind die Möglichkeiten wirklich sehr eingeschränkt.
Zum Glück braucht man beim Geräteturnen keinen schnellen AF. Da kann man zur Not auch manuell auf das Gerät vorfokussieren.

Wenn Du Deinen Aufnahmestandort halbwegs frei wählen kannst, würde ich zu einer, von TGGC genannten, Festbrennweite greifen.
Wenn Du dicht an die Sportler heran kommen kannst, wäre auch ein Minolta 50mm 1,7 oder Sony 50 1,8 möglich.

Wenn Du Deinen Standort nicht frei wählen kannst, würde ich auf eine variable Brennweite zurück greifen.
Ältere 28-70/75 2,8 Zooms von Sigma, Tokina oder Tamron bekommt man ab und an auch zu Deinem Budget auf dem Gebrauchtmarkt. Diese Objektive bieten deutlich mehr Lichtstärke als Dein Kit-Objektiv, aber nur einen moderaten Zuwachs an Brennweite (Tele).

Ein Tamron SP 35-105 2,8 findet man selten auf dem Gebrauchtmarkt.

Bei mehr Brennweite bleibt nur noch das Ofenrohr Minolta AF 70-200 F4.

Bei Deinem Budget bietet der Gebrauchtmarkt zumindest einige Alternativen. Minolta AF Objektive gibt es nur noch gebraucht. Die genannten Sony-Objektive gibt aber auch neu.

Am Anfang wirst Du vermutlich eine Menge Ausschuss haben. Der lässt sich jedoch durch Wissen und Übung deutlich reduzieren. Also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.

http://www.fotolehrgang.de/

Gruß
Frank
 
ich rate dir hier dringend zu sparen, mindestens das besagte Tamron 70-200f2,8 gebraucht. Zwar nicht den schnellsten AF aber mit etwas Einarbeitung und Übung geht das. Natürlich hat das nix mehr mit "Kamera an, draufhalten, abdrücken ohne zu denken" zu tun.
 
Also ich würde dir das Minolta 70-210 f. 3.5-4.5 empfehlen.
Der Autofokus soll wohl um einiges schneller sein, als der vom Ofenrohr....
Liegt so bei 100€ und ist meiner Meinung nach Top für den Einstieg!
Du musst dir allerdings bewusst machen, dass die beiden Objektive in den 80er Jahren hergestellt worden sind.
Ich liebe meins und würde es auch nicht mehr hergeben, wenn da nicht der Stangenautofokus wäre.... :(
Suche gerade nach einer kompakten Alternativ. Hat jemand einen Tipp?
 
Also ich würde dir das Minolta 70-210 f. 3.5-4.5 empfehlen.
Der Autofokus soll wohl um einiges schneller sein, als der vom Ofenrohr....
Liegt so bei 100€ und ist meiner Meinung nach Top für den Einstieg!
Du musst dir allerdings bewusst machen, dass die beiden Objektive in den 80er Jahren hergestellt worden sind.
Ich liebe meins und würde es auch nicht mehr hergeben, wenn da nicht der Stangenautofokus wäre.... :(
Suche gerade nach einer kompakten Alternativ. Hat jemand einen Tipp?

JA, das kleine Tarmon 55-200. Hat F4 bis ca 130mm und F4.5 bis 180mm. Bildet imho scharf genug ab (besser als die Ofenrohre) und sehr kompakt und leicht.
 
JA, das kleine Tarmon 55-200. Hat F4 bis ca 130mm und F4.5 bis 180mm. Bildet imho scharf genug ab (besser als die Ofenrohre) und sehr kompakt und leicht.

:top::top::top:
Allso alles was ich von dem Objektiv gesehen habe war wirklich gut. Ich habe es aber leider nicht und kann nicht aus eigener Erfahrung berichten.
Der Preisvergleich sagt 84 Euro Neu. Tamron bietet eine 5-Jahres-Garantie.
Nach allem was man liest machst du damit nix verkehrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten