• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Sony Alpha 5000

booblehase

Themenersteller
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem die 5000er und würde mir gerne noch Objektiv zulegen. Ich habe auch schon mal was von so Zwischenringen gehört. Könnt ihr mir was empfehlen? Danke
 
also ich würde gerne Kinder, Tiere, Produkte etc. näher ranbekommen oder auch Turniere etc. fotografieren. Das Kit das jetzt dabei ist ist das 16-50mm.
 
Das Sony SEL 55-210 ist ein sehr gutes Teleobjektiv zu einem sehr guten Preis.
 
Das Sony SEL 55-210 ist ein sehr gutes Teleobjektiv zu einem sehr guten Preis.

Hallo,

wenn das 55-210 ein sehr gutes Objektiv ist,
was ist dann das Sony FE 4,0/70-200?
Ein super hyper Objektiv?
Das SEL 55-210 ist eher ein mittelmäßiges Low Budget Objektiv.
Es baut am langen Ende deutlich ab und ist schlechter als das Superzoom SEL 18-200 (I) am langen Ende.

Da es außer dem SEL 55-210 kein weiteres Telezoom (außer den beiden 70-200) für E Bajonett gibt, muß man sich damit begnügen oder adaptieren.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

vielleicht mal ein Statement zu den Zwischenringen: Die werden zwischen Kamera und (Makro-)Objektiv gesetzt, um die Naheinstell-Grenze zu verkürzen. Man setzt sie überwiegend im Bereich der Makro-Fotografie ein.

Für normale Anwendungen kannst du diesen Ansatz also vergessen...

das 55210 sollte gut zu deinen Anwendungen und der bisherigen Ausrüstung passen, und kostet nicht die Welt. Schau doch mal hier im Forum unter "Biete", da wird es immer wieder einmal günstig gebraucht angeboten. So verbrennst du kein Geld, wenn es doch deinen Erwartungen nicht entspricht.

Gruß, Heiko
 
...
Da es außer dem SEL 55-210 kein weiteres Telezoom (außer den beiden 70-200) für E Bajonett gibt, muß man sich damit begnügen oder adaptieren...

Stimmt grundsätzlich, aber unter dem Aspekt der "Verhältnismäßigkeit" kann ich mir nicht vorstellen, daß sich eher selten jemand ein FE 70-200er für die A5000 kaufen würde.
 
Stimmt grundsätzlich, aber unter dem Aspekt der "Verhältnismäßigkeit" kann ich mir nicht vorstellen, daß sich eher selten jemand ein FE 70-200er für die A5000 kaufen würde.

Hallo,

wird wohl so sein.
Obwohl ich mir 2004 für die EOS 300D das Canon EF 2,8/70-200 L IS zugelegt hatte.
So nach dem Motto, das Objektiv macht das Bild.

Gruß
Waldo
 
Du kannst auch mal das Sel 18-105 anschauen, wenn Dir das am langen Ende reicht. Damit kannst Du super freistellen. Für Produkte würde ich eine Festbrennweite wie das Sigma 60 nehmen. Hier könntest Du auch die Zwischenringe für Makro einsetzen.
 
Zwischenfrage zum Thema: Gibt es eigentlich ein vernünftigen Handgriff für die A5000 / 5100, um das Ding griffiger zu machen? War für mich seinerzeit das Hauptkriterium, von der 5100 wieder zur 6000 zu wechseln - mit allem, was grösser als das SEL-35F18 war, hatte ich Angst dass mir die Kamera aus der Hand rutscht.

Ich denke mit einem brauchbaren Griff könnte man durchaus auch ein SEL-18105 oder SEL-18200 dranhängen.

Letzteres würde ich im Übrigen als Antwort auf die Eingangsfrage empfehlen ;)
 
Ich habe mein 18200 silber vor kurzer Zeit hier verkauft. Es war NOCH größer und NOCH schwerer, als das 18105, aber lichtschwächer. Deshalb blieb es immer öfter zu Hause...

Wenn die 105mm am langen Ende reichen, würde ich eher das 18105 empfehlen. Es ist gar nicht mal so schwer, wie es aussieht und fährt auch nicht mehr aus! Und mit f4 bietet es eine gute Lichtstärke zum fairen Preis. Gab es gerade hier gebraucht für 330 EUR !

Zum Thema Handgriff kann ich nix sagen, ich habe mir an meiner A6000 mit einem günstigen L-Winkel geholfen; dadurch wurde die Grifffläche zumindest länger. Und es kostete nicht die Welt...
 
Zum Thema Handgriff kann ich nix sagen, ich habe mir an meiner A6000 mit einem günstigen L-Winkel geholfen; dadurch wurde die Grifffläche zumindest länger. Und es kostete nicht die Welt...

Ja, sowas gäb's auch für die A5000 (z.B. beim Fluss, verlinken ist hier ja nicht erlaubt), allerdings wird dadurch der Halt bzw. die "Griffigkeit" nicht viel besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten