• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Sony Alpha 37

fotomas

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

Habe mir neulich die Sony Alpha 37 im Kit mit dem Sony 18-55mm zugelegt. Bin mit dem Gerät auch sehr zufrieden.

Im Hinblick auf die Objektive spielen Makroaufnahmen zunächst eine untergeordnete Rolle. Wichtiger wäre mir zunächst der Telebereich (bis 200mm), danach eventuell eine gescheite Festbrennweite.

Da ich leider trotz ausgiebigen stöberns nicht passendes hab finden können, und zudem die objektivtests im Internet häufig nicht aktuell sind (oder ist ein objektiv wenn ein mal gut, immer gut?!), möchte ich euch um Rat beten.


Welches objektiv favorisiert ihr denn im Telebereich, Preis <250€? Was könnt ihr empfehlen?

Danke vorab! :)
 
bis 200mm das tamron 55-200. Ist im Grunde das gleiche wie es auch im Doppelkit gibt (nur dann von sony).
Kostet 100 Euro und ist ganzg ut.

WÜrde dir aber raten noch 2 Wochen zu sparen, 70 Euro draufzulegen und dir das Tamron 70-300USD zu gönnen. mehr Tele, super Bildqualität, schneller AF. DAs hat eine unschlagbare Preisleistung.
 
Hallo Gemeinde,

Habe mir neulich die Sony Alpha 37 im Kit mit dem Sony 18-55mm zugelegt. Bin mit dem Gerät auch sehr zufrieden.

Im Hinblick auf die Objektive spielen Makroaufnahmen zunächst eine untergeordnete Rolle. Wichtiger wäre mir zunächst der Telebereich (bis 200mm), danach eventuell eine gescheite Festbrennweite.

Da ich leider trotz ausgiebigen stöberns nicht passendes hab finden können, und zudem die objektivtests im Internet häufig nicht aktuell sind (oder ist ein objektiv wenn ein mal gut, immer gut?!), möchte ich euch um Rat beten.


Welches objektiv favorisiert ihr denn im Telebereich, Preis <250€? Was könnt ihr empfehlen?

Danke vorab! :)

Als Festbrennweite kann ich ein 50mm empfehlen. Das von Sony bewegt sich im Bereich von 150 Euro. Das alte Minolta, welches ich nur empfehlen kann, bekommt man bei Ebay für unter 100 Euro
 
Hallo,

wo gibt es denn das Tamron 70-300USD neu für 170€?

Grüße
traveller71
 
bis 200mm das tamron 55-200. Ist im Grunde das gleiche wie es auch im Doppelkit gibt (nur dann von sony).
Kostet 100 Euro und ist ganzg ut.

WÜrde dir aber raten noch 2 Wochen zu sparen, 70 Euro draufzulegen und dir das Tamron 70-300USD zu gönnen. mehr Tele, super Bildqualität, schneller AF. DAs hat eine unschlagbare Preisleistung.

Ja, von dem Tamron 70-300 USD hab' ich hier nun schon öfter gehört. Gilt wohl als absoluter Kauftipp in dem Brennweitenbereich und der Preisklasse.

Muss jetzt allerdings doch mal nach dem Unterschied zwischen diesem und dem (wohl älteren?) Tamron 70 - 300mm 4.0 - 5.6 LD DI fragen. Wie groß unterscheiden sich diese beiden denn hinsichtlich Bildqualität / AF Geschwindigkeit / Geräuschpegel...?
 
Ja, von dem Tamron 70-300 USD hab' ich hier nun schon öfter gehört. Gilt wohl als absoluter Kauftipp in dem Brennweitenbereich und der Preisklasse.

Muss jetzt allerdings doch mal nach dem Unterschied zwischen diesem und dem (wohl älteren?) Tamron 70 - 300mm 4.0 - 5.6 LD DI fragen. Wie groß unterscheiden sich diese beiden denn hinsichtlich Bildqualität / AF Geschwindigkeit / Geräuschpegel...?



Der Unterschied ist gewaltig in meinen Augen. Aber habe jetzt keine Beispielfotos vom exakt gleichen Motiv. Ich finde das 70-300 ohne USD ist sein Geld nicht wert.
Das 55-200 hat bei 200mm ne bessere Bildqualität, und das 70-300 ist über 200 kaum zu gebrauchen da sehr weich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Frage die sich mir stellt, ist die Notwendigkeit eines Bildstabilisators im Telebereich: Bringt mir denn, trotz des im Sony-Gehäuse eingebauten Bildstabilisators, ein (weiterer) Bildstabilisator - bei Sigma-Objektiven durch "OS" gekennzeichnet - zusätzliche/weitere/andere Vermeidung von Verwacklungen? Oder ist das im Falle einer Sony-Kamera "rausgeschmissenes" Geld und verzichtbar?
 
Das Tamron Objektiv SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di USD hat in der Version für Sony AF gar keinen Bildstabilisator, sodaß du gar nicht erst in Verlegenheit kommst, welcher zu benutzen ist.
 
Ist wirklich rausgeschmissenes Geld.
Dafür gibts ja den SteadyShot.

So für jeden Tag bzw. auf Reisen ohne viel Fotogepäck benutze ich
das Tamron 18-200mm. Ist jetzt kein Top Objektiv, aber für die meisten
Einsatzgebiete kommen anständige Ergebnisse raus.
Außerdem bekommt man es für kleines Geld (170€ bei Amazon)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten