• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Sony Alpha 300........???

napoli77

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe mir letztes Jahr die Sony Alpha 300 gekauft. Nur mit dem mitgelieferten Objektiv kann man weit entfernte Dinge nicht gut fotografieren. Ich möchte mir jetzt ein neues Objektiv kaufen, mit dem alles funktionieren sollte: sei es Nahaufnahmen als auch Fernaufnahmen.

Bin bei amazon auf folgendes Objektiv gestoßen:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000N8F680/ref=ord_cart_shr?_encoding=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Nun zu meinen Fragen:
- passt dieses Objektiv auf die Sony Alpha 300 (ist ja Tamron und nicht Sony) und was haltet ihr von diesem Objektiv?
- könnt ihr mir noch andere Objektive vorschlagen, währe bereit bis zu 700€ auszugeben

Lg, und vielen Dank für eure Antworten
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja, es paßt an die Sony und ist durchaus zu empfehlen. In der Qualität vermutlich nicht schlechter als das mitgelieferte Kitobjektiv, eher besser;).
Der Preis ist auch okay. Und immer schön die GeLi draufmachen! :D

Gruß

Palantir :)
 
Brauchst du denn unbedingt die 55mm am oberen Ende. Sonst könnte ich dir noch das Tamron 70-200 f2.8 empfehlen.

Das wäre auch meine Wahl, wenn ich 700 Eumel hätte. :top:

Aber dann fehlt die Makrofunktion. Kommt drauf an, wie wichtig die einem ist. ;)

Gruß...:)
 
Brauchst du denn unbedingt die 55mm am oberen Ende. Sonst könnte ich dir noch das Tamron 70-200 f2.8 empfehlen.

Und was ist dann mit den 52mm am kurzen Ende (Zitat. "Ich möchte mir jetzt ein neues Objektiv kaufen, mit dem alles funktionieren sollte: sei es Nahaufnahmen als auch Fernaufnahmen.")? Klar, das 2,8/70-200 ist eine tolle Linse, in Kombi mit dem 2,8/17-50 eine Klasse-Ausstattung... aber DAS geht sich mit 700 Eureten nicht aus - und an der Vorstellung des TO vorbei :cool:

So gesehen ist das 18-250 sicher keine schlecht Wahl, es wird imho meistens unter seinem Wert beurteilt... ich bin sehr zufreden mit meinem und die Bilder können sich durchaus sehen lassen.
 
Und was ist dann mit den 52mm am kurzen Ende (Zitat. "Ich möchte mir jetzt ein neues Objektiv kaufen, mit dem alles funktionieren sollte: sei es Nahaufnahmen als auch Fernaufnahmen.")? Klar, das 2,8/70-200 ist eine tolle Linse, in Kombi mit dem 2,8/17-50 eine Klasse-Ausstattung... aber DAS geht sich mit 700 Eureten nicht aus - und an der Vorstellung des TO vorbei :cool:

So gesehen ist das 18-250 sicher keine schlecht Wahl, es wird imho meistens unter seinem Wert beurteilt... ich bin sehr zufreden mit meinem und die Bilder können sich durchaus sehen lassen.

Wer billig kauft kauft 2mal.
 
Und was ist dann mit den 52mm am kurzen Ende (Zitat. "Ich möchte mir jetzt ein neues Objektiv kaufen, mit dem alles funktionieren sollte: sei es Nahaufnahmen als auch Fernaufnahmen.")? Klar, das 2,8/70-200 ist eine tolle Linse, in Kombi mit dem 2,8/17-50 eine Klasse-Ausstattung... aber DAS geht sich mit 700 Eureten nicht aus - und an der Vorstellung des TO vorbei :cool:

So gesehen ist das 18-250 sicher keine schlecht Wahl, es wird imho meistens unter seinem Wert beurteilt... ich bin sehr zufreden mit meinem und die Bilder können sich durchaus sehen lassen.

Der TO hat doch sicher das alte Kit 18-70. Da würden brennweitenmäßig 70-200 gut passen. "Nahaufnahmen und Fernaufnahmen" - das heißt nicht unbedingt Makro. Bei 200 mm und Naheinstellgrenze von ca. 1 m ist man auch schon recht nahe dran. :cool:

Aber das sollte Napoli ja selber wissen.

Jedenfalls ist ein Tamron 70-200 für einen Etat bis 700 Euro eine prima Anschaffung, und mit f 2,8 ist man den 6,3 des Suppenzooms sehr, sehr deutlich überlegen. :top:

Deshalb wäre meine Entscheidung hier ziemlich klar. Ich bin aber auch bereit, selbst auf Reisen etwas mehr zu schleppen. :evil:

Gruß

Palantir :)
 
Der TO hat doch sicher das alte Kit 18-70. Da würden brennweitenmäßig 70-200 gut passen. "Nahaufnahmen und Fernaufnahmen" - das heißt nicht unbedingt Makro. Bei 200 mm und Naheinstellgrenze von ca. 1 m ist man auch schon recht nahe dran. :cool:

Aber das sollte Napoli ja selber wissen.

Jedenfalls ist ein Tamron 70-200 für einen Etat bis 700 Euro eine prima Anschaffung, und mit f 2,8 ist man den 6,3 des Suppenzooms sehr, sehr deutlich überlegen. :top:

Deshalb wäre meine Entscheidung hier ziemlich klar. Ich bin aber auch bereit, selbst auf Reisen etwas mehr zu schleppen. :evil:

Gruß

Palantir :)

Ganz meine Meinung. Und dann noch ein Tamron 17-50 dazu und man hat ein super Paket.
 
Ja,

die beiden vorgeschlagenen Tamrons (17-50; 70-200) sind bestimmt tolle Objektive.

Aber der TO fragte ja explizit nach einem Objektiv...
napoli77 schrieb:
...mit dem alles funktionieren sollte: sei es Nahaufnahmen als auch Fernaufnahmen.

Und da finde ich, hat er für seine momentanen Bedürfnisse genau das richtige Objektiv im Netz gefunden.

@napoli: Ich habe Dich so verstanden, daß Du erst mal nicht unbedingt Objektive wechseln möchtest, sondern mit Einem in der Lage sein möchtest, so gut es geht, alles was Dir vor die Linse kommt, abzulichten.

Und dafür ist dieses Objektiv genau richtig.

Wobei Du es im Netz aber auch noch günstiger erhalten kannst. guckst Du hier (2tes von unten)

Du kannst das gleiche Objektiv aber auch baugleich von Sony bekommen, nur liegt der Preis dann ca 140-160 € höher.

Grüße, Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
DANKE für eure Antworten und Ratschläge!!!

Ich denke ich werde mich für das Tamron AF 18-250mm entscheiden. Was ich von euren Antworten raus gehört habe, ist es nicht schlecht und ein guter Allrounder. Und ich bin ja kein Profi. Vielleicht in ein paar Jahren :).

@viadricus DANKE für den Hinweis auf das günstigere Angebot!

lg
napoli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten