• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Objektiv für Selfies gesucht

Für Phlegmatiker: Wanderlust Pinhole :D
 
Der Zielkonflikt Armlänge und Verzerrungen durch Brennweite ist erstmal Physiklaisch bedingt. Wobei man probieren könnte, ob durch die Entzerrungstools der Raw-Entwickler missbraucht werden könnten, die Verzerrungen etwas abzumildern.
Anderenfalls müssten die Selfies eben in ganz groß ausgegeben werden, und als Panoramabilder aus kurzen Abstand präsentiert, dann stimmt die Perspektive wieder.
 
Ich würde das Pana 12-32er benutzen. Übrigens haben iphone & Co. auf KB gerechnet eine 28mm Brennweite, also gar nicht so einen weiten Blickwinkel. Auch in Hollywood werden 28mm Äquivalenz oft eingesetzt. Leica hat bei der Q auch nicht umsonst eine 28mm FB verbaut. Dem Tip vom 14mm Pana kann ich mich anschliessen, ist aber halt nicht so universell.
 
Gewicht und Größe der Objektive bitte nicht unterschätzen: große Zooms am langen Arm führen nach kurzer Zeit zu schmerverzerrten Gesichtern, :lol: zu kurze Brennweiten auch, nicht umsonst haben die Smartphones 28mm KB eingebaut...
 
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das manuelle 12er Samyang für das gelegentliche Selfie sehr gut geeignet ist. Einfach die Skala auf 0.5m stellen, umdrehen und knipsen. Immer scharf, Verzerrung tolerabel. Ohne Sicht aufs Display braucht das Motiv ausrichten natürlich etwas Übung...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten