• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Samsung gx10

Denno88

Themenersteller
Guten Tag!
Ich habe leider garkeine Ahnung von Kameras usw :confused:
Ich hoffe hier Hilfe zu finden.
Meine Freundin hat eine Samsung gx10 und wünscht sich ein neues objektiv, sie fotografiert am liebsten unseren Hund in Action :D

Wäre dankbar für ne Empfehlung, muss kein Profi objektiv sein, was für nen motivierten Anfänger...danke
 
...Meine Freundin hat eine Samsung gx10 und wünscht sich ein neues objektiv, sie fotografiert am liebsten unseren Hund in Action :D ...

Die GX10 ist eine Umgelabelte K10 und hat ein Pentax PK-Bajonett. Alle Objektive mit diesem Anschluss passen also daran. Für Hund und Action ist etwas mehr Brennweite und ein flotter AF hilfreich. Eine Idee wäre das Sigma 70-200/2,8 EX DG HSM oder das kleinere 50-150/2,8 EX DC HSM.
 
Meine Freundin hat eine Samsung gx10 und wünscht sich ein neues objektiv, sie fotografiert am liebsten unseren Hund in Action :D
Eine der schwierigeren Aufgaben. Solange nicht das Ziel ist, perfekte Fotos zu erhalten vom Hund, der auf sie zu läuft, kann die GX10 sicherlich gute Ergebnisse bringen, aber der AF ist nicht sonderlich schnell und ist in vielen Fällen überfordert. Daran ändert auch das schnelle 70-200HSM nichts mehr.
Wäre dankbar für ne Empfehlung, muss kein Profi objektiv sein, was für nen motivierten Anfänger...danke
Wie gesagt, auch ein sauschnelles Objektiv hängt am lahmen AF der GX. Aus diesem Grund würde ich nicht auf eines der genannten Objektive setzen oder die Kamera auch gleich austauschen. Außerdem sind die 70-200/2.8 alle ziemliche Brocken, das 50-150 ist praktisch nicht zu bekommen.
Sofern die GX10 SDM unterstützt (davon gehe ich eigentlich aus, aber bei der K10 war das erst nach Firmware-Update möglich), würde ich zum preiswerten Sigma 70-300 OS greifen. Lichtschwach, nicht sehr schnell, aber sonst jeden Euro wert. Nur für Hund-Action eindeutig kein heißer Tipp...
 
Hi,

wichtig wäre vorab auch zu wissen, welche Objektive schon vorhanden sind.
Ansonsten stimmt das zwar mit dem AF, aber mit etwas Übung lässt sich durchaus das ein oder ander Bild machen.

Michael
 
Hier kommt es darauf an, wieviel ihr Geld für das Fotoequipment ausgeben wollt.

Eine Billiglösung wäre sicher das schon genannte Sigma 70-300 OS. Das kostet gebraucht etwa um die 100 Euro, bietet einen großen Telebereich und soll recht schnell sein.

Noch günstiger wäre ein gebrauchtes DA-L 50-200, das bietet zwar weniger im Telebereich, ist dafür aber deutlich kleiner und leichter.

Für gute Fotos vom laufenden Hund glaube ich wäre eine neue Kamera mit einem schnellen Sigma 70-200 unerlässlich... kostet natürlich deutlich mehr...
 
Ich glaube, deine Freundin wäre mit einem DA 18-135 WR sehr gut bedient:

- bessere Bildqualität im Vergleich zum 18-55
- größerer Brennweitenbereich
- eines der schnellsten Objektive für Pentax (ob das bei der GX10 viel bringt, kann ich aber nicht beurteilen)
- abgedichtet
- kompakt
 
Natürlich sind schnelle Objektive auch an der GX10 schneller als langsame an der gleichen Kamera, aber ihr Potential können sie eben nicht ausschöpfen. Umgekehrt ist es genauso: Ich habe mal eine K20D gegen eine Canon 7D antreten lassen, noch immer AF-Speed-Referenz. Waren mit dem Tamron 10-24 etwa gleich lahm ;). Wenn das lahme Objektiv 90% der AF-Zeit schluckt ist das gesamte System langsam. Ein Porsche ist nicht schneller als ein Bollerwagen, wenn man ihn nur Schrittgeschwindigkeit fahren lässt. Es ist eben immer die Frage, wo der limitierende Faktor sitzt. Der Hund springt auf die Kamera zu, der AF-C werkelt herum und stellt auf die Wolke im Hintergrund scharf, der Hund ist ja längst gelandet und abgehauen. Daran kann jetzt das hyperschnelle Objektiv auch nichts mehr ändern, aber es folgt dem Befehl und stellt diensteifrig auf die Wolke scharf.
 
...ich hatte das irgendwo im Netz so gelesen. Aber der Einwand ist berechtigt und sollte den TO zur Prüfung motivieren!
 
Die Pentax K10D hatte die Kontakte auch, bis zur Firmware 1.3 waren die aber tot...

Wenn die GX10 bei Pentax gebaut wurde, wovon auszugehen ist, waren bzw. sind die Kontakte dann sicher auch drin, nur ob sie auch eine Funktion haben, würde ich nicht beschwören im Moment.
Immerhin hatte Samsung eine eigene Firmware in der GX10, die von Pentax sollte sich daher auch nicht einspielen lassen.

Ab in die nächsten Fotoladen und testen, ob SDM/HSM-Objektiv anspringt, Selbstversuch macht da am schnellsten klug.
 
Das 18-135 ist keine schlechte Empfehlung, falls sie das nötiger Abblenden nicht stört.
Der AF ist schnell und man hat einen angenehmen Brennweitenbereich.

Die Linse sollte für gute Ergebnisse ordentlich abgeblendet werden. Ansonsten wirds (insb am Bildrand) schon recht unscharf. Mittig ists im gemeinsamen Brennweitenbereich eine Verbesserung zum 18-55 Kit.
Das Abblenden kann dann schonmal Probleme mit der nötigen Belichtungszeit für Hunde in Bewegung geben.

Ein Sigma 70-200 kostet dann zwar deutlich mehr, man hat aber auch ein deutlich lichtstärkeres Objektiv (kürzere Verschlußzeiten), dass kaum abgeblendet werden muss. Bei den Fremdherstellern (wie Sigma / Tamron, usw) müsstest du drauf achten, dass das Objektiv für Pentax gebaut wurde (K-Bajonett), die stellen das Objektiv auch für andere Kameras her.

Wenn du soviel für ein Objektiv ausgeben möchtest, wäre es auf jeden fall ein deutlicher Mehrwert. Es ist auch sehr gut für Portraits geeignet.

Die 70-300mm Objektive gehören auch abgeblendet und ermöglichen noch mehr Brennweite. Nicht schlecht, wenn es zB in den Zoo gehen soll.
Ein 50-200 ist kleiner, dafür bilden die um 200mm schlechter ab, als ein 70-300 um 200mm
 
Die Linse sollte für gute Ergebnisse ordentlich abgeblendet werden.
Wie viele Bilder hast du mit dem Objektiv gemacht und dann angeschaut?
Das Zentrum hat bei jeder Brennweite schon ab Offenblende eine sehr gute Schärfe.... :rolleyes: Genauso steht es übrigens auch in dem berühmten Photozone-Test (wenn man mehr als das Fazit liest).
Ansonsten wirds (insb am Bildrand) schon recht unscharf.
Die sehr gute Abbildungsleistung im Zentrum langt nicht bis an die Rändern.
Abblenden hilft ein bißchen, so scharf wie das Zentrum wird es am Rand aber nie.
 
Dass es mittig gut ist habe ich doch geschrieben. Am Rand durch abblenden ebenfalls akzektabel. Am Ende des Brennweitenbereichs wirds allgemein etwas unschärfer, daher hab ich das abblenden nicht ausschließlich auf die Ränder bezogen.

Fotos hab ich damit nur eine Handvoll gemacht zum testen, hab mir dafür aber recht viele Bilder angeschaut.

Für den Brennweitenbereich ist das Objektiv nicht schlecht, muss nur richtig eingesetzt werden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten