Raeuberhotzenplotz1
Themenersteller
Ich plane mir eine Reprostativ anzuschaffen und überlege mit vorab, welches Objektiv und welche Kamera dafür passen würde.
Haupteinsatzzweck: schnelles Abfotografieren von Dokumenten im DIN A4 Format ggf. auch DIN A3. Von Flachbettscannern die minutenlang herumnudeln habe ich genug. Es soll zack/zack gehen ohne vorher einen Rechner hochfahren zu müssen usw.
Da das ganze fest aufgebaut werden soll dachte ich daran mir eine kleine Kamera dazu zu nehmen, z.B. eine D3200 / D3300 die dann fest daran verbleibt. Jetzt ist die Frage welche Objektiv passen würde. Für DX gibt es ja das 40mm/2.8, und das habe ich schon ausprobiert (habe ich auf der Arbeit) man benötigt ca. 60cm Abstand bei einer DIN A4 Seite, da sind die meisten Repostative schon am Anschlag (Höhe oft 70cm was ich gesehen habe), A3 wird damit sicher nicht möglich sein?
Wichtig wäre auch, daß das Objektiv sich nicht verstellt, wenn es senkrecht nach unten steht. Außerdem soll es AF fähig sein, keine manuellen Linsen empfehlen, der Reproplatz schon schnell arbeiten, ich will nicht von Hand fokussieren, dann kann ich gleich den Scanner nehmen
Hat jemand so einen Aufbau und kann brichten welche Kombination gut ist? Danke!
Haupteinsatzzweck: schnelles Abfotografieren von Dokumenten im DIN A4 Format ggf. auch DIN A3. Von Flachbettscannern die minutenlang herumnudeln habe ich genug. Es soll zack/zack gehen ohne vorher einen Rechner hochfahren zu müssen usw.
Da das ganze fest aufgebaut werden soll dachte ich daran mir eine kleine Kamera dazu zu nehmen, z.B. eine D3200 / D3300 die dann fest daran verbleibt. Jetzt ist die Frage welche Objektiv passen würde. Für DX gibt es ja das 40mm/2.8, und das habe ich schon ausprobiert (habe ich auf der Arbeit) man benötigt ca. 60cm Abstand bei einer DIN A4 Seite, da sind die meisten Repostative schon am Anschlag (Höhe oft 70cm was ich gesehen habe), A3 wird damit sicher nicht möglich sein?
Wichtig wäre auch, daß das Objektiv sich nicht verstellt, wenn es senkrecht nach unten steht. Außerdem soll es AF fähig sein, keine manuellen Linsen empfehlen, der Reproplatz schon schnell arbeiten, ich will nicht von Hand fokussieren, dann kann ich gleich den Scanner nehmen

Hat jemand so einen Aufbau und kann brichten welche Kombination gut ist? Danke!