• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Radsport

till25

Themenersteller
Hallo!
Ich war am letzten WE beim Radrennen "Rund um den Henninger Turm" in Frankfurt. Habe dort mit meinem Nikon 18-70er Fotos gemacht. Aber irgendwie waren mir die 70mm zu kurz.
Jetzt bin ich auf der Suche nach mehr Brennweite mit möglichst schnellem AF. Mit dem Objektiv soll hauptsächlich draußen fotografiert werden. Also kein Hallensport oder ähnliches. Radsport kommt auch nicht täglich vor. Es sollte sich nur dafür eignen. Generell suche ich was für den Telebereich.
Was für Objektive könnt ihr mir da empfehlen?

Gruß Till
 
Also der Allrounder für wenig Geld ist wohl das AF-S VR 70-300 (550€) und für viel Geld das AF-S VR 70-200 2.8 (ähhh ich glaube ca. 1800€).

Von Fremdherstellern und von Nikon gibt es aber noch unzählige....
 
In Frage käme noch eine gebrauchtes AFS 80-200/2,8. Das liegt preislich so bei 950€. Außerdem gibts noch das Sigma EX 70-200/2,8HSM neu für 1000€ und gebraucht für schätzungsweise 600€.
 
Danke erstmal...hatte sonst noch an das AF 80-200mm 2,8 D ED in der Drehzoomvariante gedacht. Wie ist denn der AF im Vergleich zum 70-300 VR bzw. zu den alten 80-200mm 2,8 Schiebezooms?
 
Danke erstmal...hatte sonst noch an das AF 80-200mm 2,8 D ED in der Drehzoomvariante gedacht. Wie ist denn der AF im Vergleich zum 70-300 VR bzw. zu den alten 80-200mm 2,8 Schiebezooms?

der AF ist im Vergleich zum 70-300VR mindestens so schnell. beim 80-200 gibt es noch einen Limiter.
Die Abbildungsleistung ist meines Erachtens nicht vergleichbar. Das 80-200 ist ab Offenblende schon verdammt gut. Ich habe mich für ein gebrauchtes AF 80-200 1:2.8 D (Dehzoom) entschieden. Also gegen VR und 300mm. Die 300mm brauche ich fast nie. Und ein Ausschnitt aus dem Bild ist bei der Qualität auch möglich. Lichtstärke und Bokeh sind einfach nicht durch VR zu ersetzen... aber zu ergänzen... (träum: AF-S 70-200VR)
Einzig das Gewicht ist Geschmackssache. Mich stört es nicht.

Gruß
Udo
 
Danke erstmal...hatte sonst noch an das AF 80-200mm 2,8 D ED in der Drehzoomvariante gedacht. Wie ist denn der AF im Vergleich zum 70-300 VR bzw. zu den alten 80-200mm 2,8 Schiebezooms?
Die beiden dürfte so ungefähr gleich auf liegen.
Schneller wäre das AFS80-200, das ist mit dem neuen AFS 70-200VR vergleichbar. Die sind richtig schnell!:D
 
Habe als immerdrauf ein Sigma 18-200 3.5/6.3

Ich finde es für seinen Preis um 350€ ideal.

Muß ja nicht immer HighEnd sein :D
 
Habe als immerdrauf ein Sigma 18-200 3.5/6.3

Ich finde es für seinen Preis um 350€ ideal.

Muß ja nicht immer HighEnd sein :D

Ich hatte es selber mal an Canon. Für Radsport kannst Du es vergessen, denn es ist ein nicht sonderlich schnelles Schönwetterobjektiv. Wenn Du Bewegungen einfrieren willst, kommst Du da schnell an deine Grenzen.
 
Ich habe das AF-S VR 70-200 mm f2.8 und das AF 80-200 ED 2.8 Schiebezoom. Den AF des Schiebezooms kannst Du für bewegte Aufnahmen vergessen. Allenfalls mit etwas Übung von Hand scharfstellen mag gehen, der Af jedoch steigt schon bei einem etwas schnelleren Fußgänger aus. Bei dem 70-200 gibt es nichts zu meckern. Gruß matthi
 
Ich habe das AF-S VR 70-200 mm f2.8 und das AF 80-200 ED 2.8 Schiebezoom. Den AF des Schiebezooms kannst Du für bewegte Aufnahmen vergessen. Allenfalls mit etwas Übung von Hand scharfstellen mag gehen, der Af jedoch steigt schon bei einem etwas schnelleren Fußgänger aus. Bei dem 70-200 gibt es nichts zu meckern. Gruß matthi

ich habe auch das Schiebezoom (aber D-ED) und Du musst bei bewegten Objekten von Hand fokussieren (ich musste letztens Modellflieger fotografieren). Ich schließe mich damit Deiner Meinung an - nur eingeschränkt empfehlenswert...
 
Hallo,
besitze das Nikor 24-70mm 2.8, aber komme irgendwie nicht nah genug ran... (welche Überaschung) nun frage ich mich ob das 70-200mm VR2 Nikor einen genug schnellen AF hat und ob sich der Aufpreis zum Sigma 70-200 lohnt oder ob das Sigma ausreichend schnell und scharf ist?
Ich möchte Cross Country Bikrennen und Downhills fotografieren.

Danke für eure Antworten
 
Benutzt du das Objektiv für Sportfotografie? Interessiert mich nur, ob jemand erfahrung in diesem Bereich (gerne auch Ski) hat.
Das es kein schlechtes Objektiv ist, habe ich mir schon Gedacht.
An meiner D700 würde es mir schon gfallen, aber der Aufpreis zum Sigma ist schon enorm, ist die performance denn auch viel besser als beim Sigma?

Danke schonmal für die Abntwort Slade
 
Dürfte ich nur ein einziges objektiv verwenden, um radsport zu fotografieren, wäre es wohl mein 70-200er. Ich besitze allerdings nur die alte version, was meine aussage vielleicht noch verstärkt. Das neue hab ich noch nicht ausprobiert, scheint aber besser zu sein. Dann ist die frage auch quasi schon beantwortet ;)
 
ich nutze es beruflich - wegen dem nps wird bei mir die Antwort immer nikon lauten. sonst würd ich einfach das mit dem besseren preis/leistungsverhältnis nehmen…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten