Maik315
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte mir in der nächsten Woche einen Canon EOS 600D Body holen. Zusätzlich benötige ich natürlich noch ein Objektiv. Diesbezüglich habe ich mich schon ein bisschen eingelesen und auch schon ein bisschen gestöbert.
Ich möchte gerne unter anderem Portraits mit Bokeh machen, deshalb benötige ich anscheinend ein lichtstarkes Objektiv. Da ich jedoch nicht nur Portraits sondern auch Leben, Landschaft und Architektur fotografieren möchte, bin ich bestimmt mit einem Zoom im Vergleich zu einer Festbrennweite besser ausgerüstet. Jedoch bietet mit der lichtstarke Bereich in meiner Preisklasse anscheinend nur entweder dieses:
http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-Objektiv-bildstabilisiert-Canon/dp/B002OED6ZQ/
Mit diesem wäre ich auch im leichten Weitwinkel unterwegs. Aber würden die 17mm*1,6=27mm für Landschaft und Architektur überhaupt ausreichen? Und reichen auch die 50*1,6=80mm für Portraits und Leben sowie auch selten mal für ein Makrobild?
oder dieses, mit dem ich vielleicht gerade auch in Bezug auf Portraits und Leben und ab und zu einem Makro vielleicht besser ausgerüstet wäre?:
http://www.amazon.de/Tamron-28-75mm-Macro-digitales-Objektiv/dp/B0000V6DE6/
Dieses hat jedoch keinen Bildstabilisator. Zudem würde ich dazu sicher ein zusätzliches Weitwinkel wie zum Beispiel dem folgendem für Landschaft und Architektur benötigen:
http://www.amazon.de/Tamron-10-24mm-5-4-Objektiv-Canon/dp/B001GVINA6/
Doch ich habe gelesen, dass wenn man im Wald unterwegs ist und nicht nur Landschaft sondern auch Personen und Leben einfangen möchte, dass ständige Wechseln ziemlich nervt.
Was sagst ihr dazu? Welche Variante ist zu empfehlen? Oder habt ihr vielleicht auch einen ganz anderen Tipp für meinen Anwendungsbereich?
Viele Grüße
Maik
ich möchte mir in der nächsten Woche einen Canon EOS 600D Body holen. Zusätzlich benötige ich natürlich noch ein Objektiv. Diesbezüglich habe ich mich schon ein bisschen eingelesen und auch schon ein bisschen gestöbert.
Ich möchte gerne unter anderem Portraits mit Bokeh machen, deshalb benötige ich anscheinend ein lichtstarkes Objektiv. Da ich jedoch nicht nur Portraits sondern auch Leben, Landschaft und Architektur fotografieren möchte, bin ich bestimmt mit einem Zoom im Vergleich zu einer Festbrennweite besser ausgerüstet. Jedoch bietet mit der lichtstarke Bereich in meiner Preisklasse anscheinend nur entweder dieses:
http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-Objektiv-bildstabilisiert-Canon/dp/B002OED6ZQ/
Mit diesem wäre ich auch im leichten Weitwinkel unterwegs. Aber würden die 17mm*1,6=27mm für Landschaft und Architektur überhaupt ausreichen? Und reichen auch die 50*1,6=80mm für Portraits und Leben sowie auch selten mal für ein Makrobild?
oder dieses, mit dem ich vielleicht gerade auch in Bezug auf Portraits und Leben und ab und zu einem Makro vielleicht besser ausgerüstet wäre?:
http://www.amazon.de/Tamron-28-75mm-Macro-digitales-Objektiv/dp/B0000V6DE6/
Dieses hat jedoch keinen Bildstabilisator. Zudem würde ich dazu sicher ein zusätzliches Weitwinkel wie zum Beispiel dem folgendem für Landschaft und Architektur benötigen:
http://www.amazon.de/Tamron-10-24mm-5-4-Objektiv-Canon/dp/B001GVINA6/
Doch ich habe gelesen, dass wenn man im Wald unterwegs ist und nicht nur Landschaft sondern auch Personen und Leben einfangen möchte, dass ständige Wechseln ziemlich nervt.
Was sagst ihr dazu? Welche Variante ist zu empfehlen? Oder habt ihr vielleicht auch einen ganz anderen Tipp für meinen Anwendungsbereich?
Viele Grüße
Maik
(Amazon Partnerlink des Forums)