• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Nikon D90

Dr. Plato

Themenersteller
Hallo

Ich bin absolut neu in der DSLR Branche und habe seit Kurzem eine Nikon D90 mit 18-105mm Objektiv. Da wir nun eine längere Reise planen, möchte ich vorab noch zwei weitere Objektive kaufen. Eines davon wird wohl wahrscheinlich das Nikon 70-300mm werden...
Weiters suche ich noch ein Weitwinkelobjektiv zur Aufnahme von Landschaften, Wäldern, Stränden... ich möchte aber keinsesfalls eines mit Fisheye-Effekt. Was könntet ihr mir dafür empfehlen? Wie gesagt, ich bin absolut kein Profi und möchte keine Horrorbeträge dafür löhnen.

Außerdem habe ich mir einmal Gedanken bezüglich eines Unterwassergehäuses gemacht. Hat jemand Erfahrung damit? Was mich speziell interessieren würde, ob man damit auch Videos unter Wasser aufnehmen kann, da meines Wissens im Video-Modus der Auto-Focus deaktiviert ist...

Danke schon mol
Gruß
Dr. Plato
 
IMHO bist Du mit der Kombi

  • Tokina 12-24/4.0
  • Nikon 18-105 VR
  • Nikon 70-300 VR
ziemlich gut aufgestellt.
 
Im Prinzip ja, die Schrauberei mit 3 Objektiven wäre mir auf Reisen aber zuviel, daher empfehle ich:

- 16 - 85 VR
- 70 - 300 VR

Die Gläser passen optimal zusammen und sind ideal wenn es nicht gerade superweitwinklig sein muß (16 mm sind schon eine Menge...).

Das 18-105 würde ich entweder anstelle des 16-85ers behalten (wenn18 mm reichen und Geld eine Rolle spielt) oder zugunsten des 16-85 veräußern, dann hat man schon die halben Kosten für das 16-85 zusammen.
 
Im Prinzip ja, die Schrauberei mit 3 Objektiven wäre mir auf Reisen aber zuviel, daher empfehle ich:

- 16 - 85 VR
- 70 - 300 VR

Stimmt, ist auch 'ne ausgezeichnete Kombi,wenn man nicht so viel WW haben muss - aber das 18-105er, das hier durchs 16-85er ersetzt ist, hat der TO ja nun schonmal ... ;)
 
Vielen Dank erst mal für die Antworten. Ich habe auf der Tokina HP gesehen, dass es mittlerweile das AT-X 124 PRO DX II gibt. Inwiefern unterscheidet sich das vom alten Modell? Der Preisunterschied ist in etwa 200Euro...

Gruß
Dr. Plato
 
Ich habe auf der Tokina HP gesehen, dass es mittlerweile das AT-X 124 PRO DX II gibt. Inwiefern unterscheidet sich das vom alten Modell?

Wenn ich mich richtig erinnere, unterscheiden die sich primär nur durch den eingebauten AF-Motor, der mit der neuen Version auch AF an den kleineren Nikon-Modellen D40/D40x/D60 ermöglicht. Evtl. wurde noch ein speziell vergütetes Gläschen eingebaut - aber wenn ich mich an den Tenor der entsprechenden Threads richtig erinnere, lautete der: Wennman auf den AF-Motor nicht angewiesen ist, ist man mit der alten Version prima bedient und kann sich das Geld sparen!

habe außerdem recht gute Bewertungen zum Sigma 10-20mm gefunden. Was haltet ihr von dem?

Auch nicht schlecht. Optisch meine ich, dass das 12-24er vielleicht einen Hauch besser abbildet, aber das ist wohl nicht der Rede wert. Den Ausschlag gegeben hat fürmich schlicht der Brennweitenbereich der beiden Objektive: Ich finde schon 12 mm am Crop extrem weitwinkelig und brauch keine 10 mm - obenrumqualifiziert sich das 12-24er durch die 24 mm am langen Ende schon zum Immerdrauf bei Städtetrips etc., wo mir 20 mm oben zu kurz wären. Natürlich gibt es auch andere User, denen so viel WW wie möglich wichtig ist - die greifen dann zum 10-20er. Zu welchen Usern Du gehörst, musst Du selber wissen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten